Seit neuestem hat der Mauszeiger so ein kleines gestricheltes Kästchen dran.

wibbing schrieb am 15.05.2013 um 11:34 Uhr

Hallo,

 

Seit neuestem hat der Mauszeiger so ein kleines gestricheltes Kästchen dran.

Seitdem kann ich Magix nicht mehr bedienen, es bewegt sich immer viel mehr wie das gewünschte Objekt.

Wie werde ich das wieder los?

 

m.f.g.

Lothar

I5 Rechner mit 4Gb Ram , WIN 8/ 64, VDL 2013

Kommentare

Markus73 schrieb am 15.05.2013 um 11:43 Uhr

Die Einstellung lässt sich über den Mausmodus regeln. Da soltlest Du Dich mal reinlesen, für die alltägliche Schnittarbeit ist das extrem wichtig.

Du findest die Einstellung hier:

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2013, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

CharlyH schrieb am 16.05.2013 um 23:18 Uhr

Hallo, da hast du wohl zufällig mal auf die 7 oder 8 ober der Taste z gedrückt, das sind Tastaturkürzel, die für ein flüssiges Arbeiten unbedingt notwendig sind. z. B. kannst mit j, k und l den Film auf der Timeline zurück, stopp und vorspielen, mit t, z und u den markierten Clip trennen, bzw. vor oder nach dem Abspielmarker (rote senkrechte Linie) entfernen, es gibt davon 200 (zeihundert!) , brauchst aber nur die für dich wichtigsten herausschreiben (kopieren). Auch eigene kannst noch hinzufügen, ich habe F12 (auch Alt + Enter) für den Vollbildmodus und F11 für Undo-und Cachespeicher leeren (hilfreich, wenn der Film zu ruckeln anfängt) und am Zahlenblock die 0, 1 2 und 3 für Lautstärke setzen (0  bis -12dB) und noch einige separat angelegt. Ohne die grundlegensten Bedienungsgriffe zu kennen ist alles nur herumdoktern.

 

MfG Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 16.05.2013, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

wabu schrieb am 25.03.2025 um 15:54 Uhr

Dein Beitrag @Manfred-Grimm ist nicht mehr zu sehen, weil der mit dem Titel dieses threads nix zu tun hat. Stelle deine Frage in einem "Beitrag"!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube