Schwarzblende nicht bei Abspielmarker

Deluxe-Mike schrieb am 16.02.2025 um 16:01 Uhr

Hallo zusammen,

Systeminfo: AMD Ryzen 7 9800X3D 8-Core Processor 4.70 GHz / NVIDIA GeForce RTX 4070 / Windows 11 64-Bit, Pro

seit kurzem arbeite ich mit Magix Video Deluxe 2024 Plus (vorher 2013) und habe folgendes Problem.

Ich möchte passend zum Takt der Musik einen Wechsel der Bilder mit einer Schwarzblende erzeugen.

Wenn ich aber die "Schwarzblende" benutze, rutscht der Abspielmarker etwas nach vorne und der Übergang zum nächsten Bild ist nicht mehr an der Stelle, wo ich ihn gerne hätte. Was mache ich falsch, oder wie kann ich die Einstellungen entsprechend ändern?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Kommentare

Matthes2 schrieb am 16.02.2025 um 16:04 Uhr

Nutze doch einfach statt der Schwarzblendemanuelles Aus- und Einfaden, was du über die hinteren / vorderen oberen Anfasser erledigen kannst. Damit bleibt der Schnitt auf jeden Fall an der vorgesehenen Stelle.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 16.02.2025 um 16:06 Uhr

Hallo,

eine "Schwarzblende" kannst du auch mit Chroma Key / Video-Level + Keyframes herstellen.

Da bestimmen dann die Keyframes die zeitliche Länge und die Schnelligkeit für Ab- oder Aufblenden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Deluxe-Mike schrieb am 16.02.2025 um 16:15 Uhr

Nutze doch einfach statt der Schwarzblendemanuelles Aus- und Einfaden, was du über die hinteren / vorderen oberen Anfasser erledigen kannst. Damit bleibt der Schnitt auf jeden Fall an der vorgesehenen Stelle.

Vielen Dank für Eure rasche Antwort

bei einem Hochzeitsfilm mit vielen, vielen Bildern und mehreren dazu ausgewählten Musiktiteln ist das manuelle Ein- und Ausblenden etwas mühsam. Die Möglichkeit mit Chroma Key kenne ich nicht und weiß auch nicht, wie ich das anstellen müsste.

BilderMacher schrieb am 16.02.2025 um 16:29 Uhr

Die Möglichkeit mit Chroma Key kenne ich nicht und weiß auch nicht, wie ich das anstellen müsste.

Lerne sie kennen und deine Videos werden davon profitieren.

Dazu gibt es zahlreiche Videos im Forum und im Internet, die es erklären.

Du vergibst Potenzial des Programms.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 16.02.2025 um 16:32 Uhr

Hallo @Deluxe-Mike,

leider ist dein Wunsch so nicht realisierbar. Eine Blende wird an der Schnittstelle von zwei Objekten eingefügt. Der Abspielmarker spielt dabei keine Rolle. Das Einfügen erfolgt dabei so: Das nachfolgende Objekt wird um die gewählte Blendenlänge nach links in das vorangehende Objekt geschoben. Darauf musst du achten, wenn das mit einem Musikeinsatz synchronisiert werden soll.

Eine Alternative wäre so: Du erzeugst dir ein Schwarzbild von der gewünschten Blendenlänge und schiebst das jeweils an der gewünschten Stelle zwischen die Objekte. Du könntest die Schwarzbilder zur Musik passend auch unter die Videoobjekte stellen und dann danach die Schnitte anpassen. So würde ich das machen, wenn sehr oft Musik und Schwarzblende aufeinander abgestimmt sein sollen und der Musiktakt dabei erhalten bleiben muss.

newpapa schrieb am 16.02.2025 um 17:41 Uhr

Deluxe-Mike schrieb am 17.02.2025 um 08:26 Uhr

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Die Möglichkeit mit Chroma Key habe ich auf die Schnelle nicht hinbekommen, aber auch die mit einem zusätzlichen Schwarzbild hat mich nicht überzeugt.

Nun habe ich mich entschieden, den Film doch wieder mit VDL 2013 zu erstellen. Da funktioniert die Schwarzblende so, wie ich mir das vorstelle.

wabu schrieb am 17.02.2025 um 08:36 Uhr

Warum bei der Schwarzblende die Objekte in einander geschoben werden müssen erschließt sich mir auch nicht.

Meine Lösung wäre: ein Objekt mit den Anfassern aus- und einblenden. Dann über Videoeffekte kopieren und dann alle Bilder/Clips markieren und den Effekt einsetzen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Deluxe-Mike schrieb am 17.02.2025 um 08:43 Uhr

Das ist für mich eine brauchbare Lösung. Vielen Dank 👋