Schriften Webdesigner 12

ritter1st schrieb am 21.05.2016 um 17:33 Uhr

Hallo zusammen ,

ich habe eben mit Erschrecken festgestellt, dass meine Schriften, die vorher einwandfrei aussahen, nach dem Veröffentlichen mit dem Webdesigner 12 total "verschrumpelt" dargestellt werden ...

Ich hab eine Site mit WD11 erstellt und wollte mal eine neue Eigenschaft ("Zoom von rechts") ausprobieren, hab dann die Site veröffentlicht und dann die Schriften gesehen !

Hab dann die Site (Sicherungsdatei) nochmal mit dem WD 11 geöffnet und veröffentlicht, jetzt sind die Schriften wieder einwandfrei.

Warum geht das nicht mit dem 12er?

Kann ich keine mit dem 11er erstellte Site mit dem 12er WD weiterbearbeiten?

Weiß jemand Rat?

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 21.05.2016 um 17:42 Uhr

Hast du die verwendete Schriftart verglichen (Vers. 11 gegen Vers. 12)? Gibt es auffällige Unterschiede?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.05.2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ritter1st schrieb am 21.05.2016 um 17:51 Uhr

Ich habe in beiden Fällen Lucida Sans Unicode 14 px genommen.

Bzw. ich hab ja eigentlich gar nichts an der Schrift geändert, ich hab einfach nur die Datei, die ich mit dem WD 11 erstellt hatte mit dem WD 12 geöffnet und einem Bild die vorhin beschriebene Eigenschaft "zugeordnet".

Dann veröffentlicht - und dann war die Schrift pixelig ohne Ende.

Angezeigt wird in beiden Programmen Lucida Sans Unicode 14 px ...

BilderMacher schrieb am 21.05.2016 um 18:03 Uhr

und wollte mal eine neue Eigenschaft ("Zoom von rechts") ausprobieren

Kannst du kurz helfen, wo ich diese finde?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.05.2016, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ritter1st schrieb am 21.05.2016 um 18:20 Uhr

Rechtsklick auf das Objekt - Web-Animation - Auftauchen/Blättern ...

BilderMacher schrieb am 21.05.2016 um 19:45 Uhr

Danke! Ich stand auf dem Schlauch wegen: 'eine neue Eigenschaft' - ist nämlich so neu gar nicht mehr. 

 

Wenn du diesen Animations-Effekt nicht im WD 11 anwendest sondern erst im WD (12), sieht das Schriftbild dann besser aus? Wo kann man sich das mal ansehen (live)?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.05.2016, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ritter1st schrieb am 21.05.2016 um 20:44 Uhr

Hier kannst du dir mal die Unterschiede ansehen. Da kann ja irgendwas nicht ganz stimmen ...

www.ritter-werbung.de/beispiel_7

Diese Datei ist mit WD 11 veröffentlicht

www.ritter-werbung.de/beispiel_6

Diese Datei ist mit WD 12 veröffentlicht.

Ist jeweils dieselbe Datei, nur mit den unterschiedlichen Programmen hoch geladen ... Sieht grausam aus mit dem WD 12. Liegt das jetzt an mir??? Ich hab das ganze an drei verschiedenen Rechnern durchprobiert, ist überall das gleiche Bild ...

 

marboe schrieb am 21.05.2016 um 22:09 Uhr

Hi ritter1st, bei Version _7 ist mobil keine Navigation zu sehen. An der Schrift gibt es mobil keinen Unterschied zwischen beiden Versionen.  Gruß Marboe

BilderMacher schrieb am 21.05.2016 um 23:17 Uhr

'Sieht grausam aus'

Etwas "fetter" beim WD12, aber so grausam auch wieder nicht ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.05.2016, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ritter1st schrieb am 22.05.2016 um 11:56 Uhr

Schönen Sonntag ,

wahrscheinlich bin ich da etwas pingeliger als andere ... ... was die Schriften angeht. Aber Fakt ist, dass die Schriften unterschiedlich aussehen, je nach Programm, mit welchem sie veröffentlicht werden. Und das ist auf jeden Fall merkwürdig ... und kann ja eigentlich nicht wirklich normal sein. Zumal sie nicht verändert wurden, der Schrifttyp nicht und die Größe ebnfalls nicht.

Ich hab die Schrift jetzt in Open Sans geändert, jetzt sieht es wieder vernünftig aus.

Weiß jemand, wie das mit den Google Schriftarten aus dem WD12 funktioniert? Ich kann nirgends eine Einbettung im Quelltext finden, wie es ja eigentlich sein muss, oder? Jedenfalls mach ich das so, wenn ich z.B. eine Site im Dreamweaver entwerfe. Da bau ich im Header einen Link zur Google Schriftart ein, oder manchmal auch in der CSS Datei.

Sind die Schriften, die im WD12 unter Google Schriftarten zu finden sind websicher?

 

michaelb64 schrieb am 22.05.2016 um 14:50 Uhr

 

Schönen Sonntag ,

wahrscheinlich bin ich da etwas pingeliger als andere ... ... was die Schriften angeht. Aber Fakt ist, dass die Schriften unterschiedlich aussehen, je nach Programm, mit welchem sie veröffentlicht werden. Und das ist auf jeden Fall merkwürdig ... und kann ja eigentlich nicht wirklich normal sein...

 

Könnte es vielleicht sein, dass es daran liegt, dass die Schriften in WD12 geglättet werden? Entweder grundsätzlich oder aufgrund einer optionalen Einstellung? Schriften kleiner Schriftgrade in Pixeln darzustellen ist ja immer ein bisschen problematisch, wegen des Treppeneffekts an den Kanten. Deshalb bieten manche Programme die Möglichkeit die Kanten mittels kleinerer Pixel zu glätten, wodurch sie dann schärfer und glatter, aber natürlich auch geringfügig fetter aussehen können. Eigentlich ist das aber ein Qualitätszugewinn. In diesem Fall kann ich das nicht so ganz beurteilen, weil ich nur das schlecht aufgelöste Video gesehen habe.

 

Bin nicht sicher ob es daran liegt. Nur eine Idee.

BilderMacher schrieb am 23.05.2016 um 08:20 Uhr

Aber Fakt ist, dass die Schriften unterschiedlich aussehen

Das stimmt. Auch im Quelltext ist ein Unterschied zu sehen:

Im Bild ist oben der QT vom WD12 zu sehen, unten die Formatierung für den Text im WD11.

Die Klasse im WD12 unterscheidet sich hier class="xr_tl xr_kern Normaler_Text" ...

Du kannst es dem Support ja als BUG melden. Ob es einer ist oder doch gewollt, bleibt offen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.05.2016, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ritter1st schrieb am 23.05.2016 um 12:53 Uhr

Danke für Deine bisherigen Antworten ...,

ich hab mir jetzt mal den Quelltext angesehen und auch den Link zu den Googleschriften gefunden.

Das Einbinden funktioniert einwandfrei, ich werde gar keine anderen mehr nehmen.

Hab grad nochmal auf zwei anderen Rechnern getestet - TOP!