Schlechte Qualität nach MP4 (MPEG-4) Export

jjjkkk schrieb am 14.07.2019 um 20:34 Uhr
Hallo, habe festgestellt, dass die Qualität nach Export mp4 deutlich schlechter ist als die Originaldatei. Was muss ich in den Exporteinstellungen ändern? Habe Magix vdl 18.0.2.225 (Video deluxe Plus). Als Export nehme ich MPEG-4, 1920x1080 (identisch mit Aufnahmedatei). Unter "Erweitert" steht im Standard Kodierqualität ausgewogen und Hardwareencoding ist angeklickt. Habe mit ein paar Parametern getestet, die Ergebnisse wurden aber nicht besser. Als ganz einfachen Test habe ich 1 Foto in die Timeline geschoben und dieses Foto exportiert. Die Qualität ist deutlich schlechter geworden. Kann das sein?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.07.2019 um 20:55 Uhr

Die Qualität ist deutlich schlechter geworden. Kann das sein?

Wenn du es sagst? Man müsste es auch mal sehen - Original und Export um es beurteilen zu können.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

jjjkkk schrieb am 14.07.2019 um 21:23 Uhr

Hier das Originalfoto:

Hier das gleiche Bild nach dem Export:

In dieser Miniatursicht ist der Unterschied kaum zu erkennen. Im Fullscreen ist der Unterschied deutlich sichtbar.

BilderMacher schrieb am 15.07.2019 um 06:47 Uhr

Als Export nehme ich MPEG-4, 1920x1080 (identisch mit Aufnahmedatei).

Nun, das Original, was du hier zeigst, ist deutlich größer (3840x2160). Aber das ist gut. ✔️👍

Hier ein Screenshot meines Exports, mit diesen Werten:

MPEG-4-Export (MP4)
Video: H.264; 1920x1080p; 25 frames/s; VBR 22000 kbit/s; hardware encoding
Audio: AAC; Stereo; 48000 Hz; 160 kbit/s
Größenabschätzung: 9141 kByte

Zum Vergleich, nochmal dein Original.

Wenn man die Bilder in einem neuen Fenster anzeigen lässt (groß), oder einem Manager, sieht man bei deinem Export einen Schleier. Mein Export dagegen ist sogar besser als dein Original. Zumindest sehe ich das so auf meinem Lappi.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.07.2019, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 15.07.2019 um 07:44 Uhr

Entscheidend für die Qualität ist die Bitrate, sowohl maximale als auch die wichtigere durchschnittliche Bitrate.

Wenn du Bilder exportierst ist auch GOP wichtig, die frequenz mit der ein komplettes frisches Bild erzeugt wird.

Ist diese zu hoch, pumpen deine Bilder.

Es ist neben diesen Einstellungen daher auch sinnvoll, dass sich Bilder im Film immer etwas bewegen (leichter zoom oder Schwenk oder ähnliches).

Bei 1920 1080 nutze ich 26000 Bps den Rest wie Voreinstellung und beste encodiereimstellung.

Natürlich bedeutet Qualität lange renderzeit und große ausgabedatei

jjjkkk schrieb am 15.07.2019 um 12:46 Uhr

Hallo, ihr habt mir schon sehr geholfen, Bilder kommen jetzt genauso gut nach dem Rendern wie das Original. Ich habe den Export geändert von Full HD auf 4K (so wie die Originaldatei) ... und schon hat es funktioniert.

 

Aber bei Videos ist die Qualität nach dem Rendern immer noch schlecht(er). Ich rede nich von extrem schlecht, aber im direkten Vergleich haben die Videos nach dem Rendern wie einen Grauschleier. Hier mal ein Bild, linke Seite Original, rechte Seite nach Rendern. Abbildung zeigt eine Videoszene mit Spielfiguren. Das Gelb des Stoffes ist deutlich blasser, das Schwarz des Hutes im Vordergrund ist ebenso deutlich "angegraut". Wenn schon hier auf kleinen Fotos der Unterschied zu sehen ist, ist der Effekt im Vollbild noch deutlicher zu sehen.

Ich habe mit der Bitrate einiges ausprobiert und bin bis auf 50000 hochgegangen, das Ergebnis hat sich aber nie geändert. CPB habe ich testweise auch 10000 genommen, keine Ahnung, was der Wert bewirkt.

Hier meine "normale" Export Einstellungen:

 

PS, jetzt kommt der Clou: Bei WMV Export gibt es keine Probleme, nichts ist verblasst, gleiche Farb/Qualität wie das Original ! WMV kann ich aber nicht nutzen, da ich Videos auch auf Youtube hochlade ...

LG.Johannes. Was meint ihr ??

GuenthiG schrieb am 23.07.2019 um 07:26 Uhr

Natürlich kannst du WMV für YT nehmen. Was du da an Farbunterschieden siehst, siehst nur du. Dem Betrachter wird nichts auffallen, weil er keinen Vergleich hat und von dir nicht drauf hingewiesen wurde.

Und wenn du meinst, das stört dich, dann erhöhe die Sättigung oder spiele mit Gamma rum. Wenn du das später auf YT siehst, kann das auch wieder anders aussehen. Kommt auf den Browser an.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 23.07.2019, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

manfred-salzmann schrieb am 04.08.2019 um 09:50 Uhr

Das der WMV-Export besser als der MP4-Export ist: KEIN Wunder. Magix verwendet als MP4 Encoder den Intel-Encoder und der ist m. E. schlecht. Habe das schon mehrfach in den letzten 2 Jahren gepostet. D. h., beim WMV-Export wird kein Intel-Encoder verwendet=>besserer Export.

Meine Lösung: Export unkomprimiert (benötigt viel HD-Kapazotät) und x264-Rendern z. B. mit VirtualDub. Der Intel-Encoder (sowohl x264 als auch x265) hat so einige Macken (z. B. ein Zucken an jedem GOP-Ende, selbst bei Standbildern), dass ich den nicht für empfehlenswert halte.

 

P. S. mit einem anderen x264-Encoder reicht für eine sehr gute Qualität (FHD, 1080p, 29,97fps) 12,4Mbit/s average, max. 50Mbit/s!