schlechte DVD-Qualität nach Update von 2005/06+ auf 2014+

dduete schrieb am 15.09.2013 um 17:57 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen mein Video Deluxe von Version 2005/2006+ auf die aktuelle Version 2014+ aktualisiert.

Ich benutze das Programm zur ausschließlichen Erzeugung von Video-DVDs und exportiere daher die Filme in das DVD- bzw.MPEG2-Format.

Die Bildqualität der MPEG2-Videos ist beim Export durch V.2014+ deutlich schlechter als durch V.2005/2006+. Bei beiden Versionen habe ich für den Export die Standardeinstellungen für DVD benutzt.

Als Beispiel hatte ich eine Fußgängerzonenszene verarbeitet. Dabei ist an linienartigen Kontrast- oder Farbwechseln im Bild (z. b. rote Dächerreihe gegen blauen Himmel, oder Laternenpfähle) oder filigranen Strukturen (schmiedeeiserne Zäune)  ein deutliches Flimmern festzustellen. Die gleiche Szene ist mit V. 2005/2006+ exportiert jedoch glasklar.

Auch die Änderung der MEPG2-Exportoptionen mit Erhöhung der Bitrate und/oder der Encoderqualität brachte keine Besserung.

Hat sich zwischen den beiden Programmversionen evtl. der Encoder geändert, so dass ich in V.2014+ andere oder zusätzliche Einstellungen setzen oder ändern muss? - Oder kann ich das auf andere Weise verbessern?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße,

Dirk

PS: mein System:

Win XP Pro 32 Bit
CPU: Core2Duo E6850, 3 GHz
FSB 1333 MHz
RAM:3 GB
GPU Quadro FX 1700, 512 MB VRAM

Kommentare

geschi schrieb am 16.09.2013 um 06:18 Uhr

Hallo

Hat sich zwischen den beiden Programmversionen evtl. der Encoder geändert,

Ja, hat sich, vom Ligos Codec zum MainConcept Codec, nur schlechter wurde dies nicht.

Hast du auch die richtige Halbbildreihenfolge, eingestellt, die Quellfiles sollten gleich der Exportfiles sein?

maedschik schrieb am 16.09.2013 um 09:26 Uhr

Hallo!

Versuche es auch einmal damit.

Nimm bei den Encodereinstellungen das Häkchen bei Smart Rendern raus.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2013, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

dduete schrieb am 16.09.2013 um 16:11 Uhr

Danke zunächst für Eure Hinweise!

Hast du auch die richtige Halbbildreihenfolge, eingestellt, die Quellfiles sollten gleich der Exportfiles sein?

Ja, die Einstellungen sind in beiden Versionen gleich

 

Nimm bei den Encodereinstellungen das Häkchen bei Smart Rendern raus.

Ich habe es sowohl mit und ohne Rendering probiert.

Leider habe ich keine Verbesserung erzielen können.

Anbei mal ein Screenshot aus den MPEG2-Videos:

links: VDL 2005/2006+, rechts 2014+

maedschik schrieb am 16.09.2013 um 16:49 Uhr

Hallo!

Ich habe einmal ein Test gemacht mit diesen Einstellungen ...alles ok.

 

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2013, 16:53, insgesamt 3-mal geändert.

Grund: Bild wurde nicht geladen

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

dduete schrieb am 16.09.2013 um 17:31 Uhr

Lieben Dank, Lutz,

für Deine Hilfe.

Auch nach genau Deiner Anweisung bleibt das Flimmern leider erhalten.

Könnte es danit zusammenhängen, dass ich beide Version gleichzeitig installiert habe, also parallel unter Win XP benutze?

Ansonsten scheine ich wohl eher ein Harwareproblem zu haben?

Danke und Gruß,

Dirk

maedschik schrieb am 16.09.2013 um 17:50 Uhr


Könnte es danit zusammenhängen, dass ich beide Version gleichzeitig installiert habe, also parallel unter Win XP benutze?

Hallo! Dirk!

Nein ...........Ich habe immer mehrere VDL Programme parallel installiert. Habe noch nie deswegen Fehler feststellen können.... eher,......... aber selten bei der Deinstallation von einem VDL.

Gruß Lutz

PS Ich sehe gerade XP....unterfrage mal in diese Richtung.

CPU: Core2Duo E6850, 3 GHz

Genau damit habe ich jahrelang gearbeitet, aber unter Vista.

PS 2: Hat sich erledigt. Geeignet für:

Für Microsoft Windows XP | Vista | 7 | 8 (32-Bit und 64-Bit)

Zuletzt geändert von maedschik am 16.09.2013, 19:56, insgesamt 4-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Lohi63 schrieb am 16.09.2013 um 22:20 Uhr

Hallo Dirk,

es scheint, als sei die Ausgabe mit sehr geringer Bitrate erfolgt. Hast Du eventuell eine Longplay DVD erstellt?

Zuletzt geändert von Lohi63 am 16.09.2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

geschi schrieb am 17.09.2013 um 05:52 Uhr

Von diesen 2 Bildern, die du da hochgeladen hast, was ist das für ein Quellformat?

wabu schrieb am 17.09.2013 um 05:59 Uhr

Ich hatte es leider zu spät bemerkt: als ich mit dem Videoschneiden anfing habe ich alleine aus Platzgründen alles in mpg auf den Rechner geholt.

Das habe ich auch später bei den neueren Versionen so gemacht.

Als ich bei einem Usertreff war, staunte ich über die DVD Qualität, die ich da gesehen habe.

Dann habe ich auch einen Film gezeigt. Der war ganz gut - aber die Filmqualität war schlecht.

Später habe ich das Material als avi neu eingespielt: siehe da, deutlich sichtbare bessere Qualität die dem Film zu gute kam.

Zuletzt geändert von wabu am 17.09.2013, 05:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

dduete schrieb am 17.09.2013 um 16:02 Uhr

Danke zusammen zunächst!

Da das Problem noch nicht gelöst ist, hier die weiteren Infos:

 

es scheint, als sei die Ausgabe mit sehr geringer Bitrate erfolgt. Hast Du eventuell eine Longplay DVD erstellt?

nein, es war Standard DVD, zuletzt mit 9500 kBit/s. Leider ohne Erfolg

 

Von diesen 2 Bildern, die du da hochgeladen hast, was ist das für ein Quellformat?

Bei beiden die gleiche Quelldatei aus einer Canon Powershot G15:

.MOV, MPEG-4 (QuickTime), 1920 x 1280, 3540 KBit/s, Codec avc1, 23,976 fps, progressive

(übrigens: Auch mit einer Auflösung von 640 x 480 wackelt später das Bild)

 

Format nach MPEG2-Export:

- für linkes klares Bild: MPEG-PS, MPEG Video v2, 720 x 576, 6388 kBit/s, Codec MPEG Video v2, 25,5 fps, progressive

- für rechtes, wackeliges Bild: MPEG-PS, MPEG Video v2, 720 x 576, 9409 kBit/s, Codec MPEG Video v2, 25,5 fps, progressive

 

...habe ich alleine aus Platzgründen alles in mpg auf den Rechner geholt.

Ich nutze die originalen MOVs aus der Camera

 

Dann habe ich auch einen Film gezeigt. Der war ganz gut - aber die Filmqualität war schlecht.

Das Problem bzw. das Verwunderliche ist ja, dass die mit VDL 2005/2006+ erzeugte DVD wirklich erstklassig ist (für DVD-Verhältnisse), während mit dem gleichen Basismaterial die mit VDL 2014+ erzeugte DVD wirklich fürchterlich flimmert bzw. zittert.

 

Danke und Gruß, Dirk

maedschik schrieb am 17.09.2013 um 16:41 Uhr

1920 x 1280, 3540 KBit/s, Codec avc1, 23,976 fps, progressive

Hallo!Dirk!

Dann würde ich hier auch mit diesen Einstellungen probieren.............oder hast Du das schon?

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 17.09.2013, 16:42, insgesamt 3-mal geändert.

Grund: Bild senden

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

dduete schrieb am 17.09.2013 um 17:31 Uhr

Lutz, das könnte es gewesen sein!

Ich habe den Interleace-Modus auf progressive gestellt und dann exportiert, und es sieht am PC mit VLC-Player, Mediaplayer callsic und Nero DVD-Player auf jeden Fall schon viel, viieeel, besser aus.

Ich werde das Video noch auf DVD ausspielen und an verschiedenen TVs (Röhre/SCART und TFT/HDMI) testen. Da komme ich aber erst Samstag zu, weil ich abe morgen beruflich unterwegs bin.

Ich halte Euch aber auf dem Laufenden...

Besten Dank zunächst an Dich und die anderen!

Gruß, Dirk

wabu schrieb am 17.09.2013 um 21:15 Uhr

Mein Problem war allerdings der Import - bei gutem Basismaterial war und ist die DVD gut

Zuletzt geändert von wabu am 17.09.2013, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 18.09.2013 um 15:36 Uhr

Der mov Container ist normalerweise  progressiv, also Ausgabe P, wie schon angemerkt wurde.

dduete schrieb am 26.09.2013 um 17:53 Uhr

Liebe Leute,

nachdem ich die DVD mit den verschieden codierten Filmschnipseln nun auch auf verschiedenen TV-DVD-Player-Kombis verglichen habe, kann ich sagen:

Alles Tip-Top jetzt

Es lag tatsächlich an Interleace-Modus, der auf progressive zu setzen ist.

 

Danke noch mal an alle in der Runde für die vielen Tipps und Anregungen.

Viele Grüße, Dirk