Samsung-TV kein FullHD 50p sondern nur 24p, optimale Alternative

Moviezer schrieb am 25.01.2018 um 01:53 Uhr

Hallo,

der Titel sagt es schon grob, habe mit meiner Lumix G6 Videos in 1920x1080/50p aufgenommen, weil da das Bild beim Betrachten des Rohmaterials am PC/Laptop am flüssigsten aussah.

Erstellte nun einen Film damit + reichlich Fotos/Diashow in meinem Magix VdL 2014, v.13.0.5.4 und exportierte in verschiedenen Profilen mit Hilfe von Main-Concept (MC) v.9.6.7.6407. Ziel war es, entsprechend dem Ausgangsmaterial einen Film in 1080p50 mit Übertragung per Media-Stream vom Laptop/NAS bzw. Mediazugriff DLNA von TV auf beide Geräte oder direkt mit USB-Stick am Samsung UE46C7700 zu erhalten.

Es kam allerdings zu einer Fehlermeldung "... nicht abspielbar, oder so" und nach einem Blick ins Buch wusste ich, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit an der Framerate von 50 liegt, da er nur 25-30 will. Ein rendern mit 25, was ja dann interlaced ist führte zur deutlichen Verschlechterung mit Ruckeln/Springen bei Bewegung, das Abspielen klappte aber.

Eine Ausgabe in 720p50 klappt recht gut und läuft auch, nur büße ich ja auch einiges an Pixel ein. Gibt es eine funktionierende Alternative, vielleicht eine die dem Fernseher vorgaukelt es sei eine Rate von 25 statt 50.

Gibt es zur o.g. Version des MC ein Update/Patch, da ich gewisse Unschlüssigkeiten festgestellt habe? Ist für meinen Zweck sinnvoll den Haken "Streambares Format" zu setzen?

Freue mich über jeden Hinweis...

mfg Moviezer

Kommentare

geschi schrieb am 25.01.2018 um 09:28 Uhr

Ein rendern mit 25, was ja dann interlaced ist

Nein, sicher nicht wenn du auf mp4 encodierst:

und auch nicht als AVCHD, wenn du auf Progressiv umstellst:

Eine sehr gute Alternative wäre 1280x720x50p, als Template verwenden.

@Renter11

er hat VDL14, da gibt es den INTEL noch nicht.

Moviezer schrieb am 25.01.2018 um 09:30 Uhr

...in meinem Magix VdL 2014, v.13.0.5.4 und exportierte in verschiedenen Profilen mit Hilfe von Main-Concept (MC) v.9.6.7.6407...

Danke @FredW, der TV kann laut BDA im Mediaplayermodus siehe Bild:

Einen externer Mediaplayer  möchte ich nicht nutzen, eher noch den Weg über Ausgabe auf DVD/BD mit bestmöglicher Qualität.

@geschi: mache ich noch mal, aber das hatte ich bestimmt schon mal durch mit dem Ergebnis, dass beim Schwenken starke Ruckler sichtbar wurden. In den PROGRAMMEINSTELLUNGEN habe ich den Haken bei "Automatische Interlaceverarbeitung" gesetzt. Ist das nötig oder nur kontraproduktiv?

 

geschi schrieb am 25.01.2018 um 09:49 Uhr

Eine BluRay, hat eine Spezifikation, die ist FullHD in 25i, auch da müsstest du auf 1280x720x50p ausweichen.

Dies sollte deaktiviert sein:

Moviezer schrieb am 25.01.2018 um 10:55 Uhr

Erst kam die Abfrage der Anpassung Film-Export, habe bei Film jetzt 24fps ausgewählt und dann so exportiert wie du oben geschrieben hast. Wie schon befürchtet viele (Micro)Ruckler bei den Bewegungen. Dazu noch ständiges Hängenbleiben und Nachladen.

Das seltsame ist aber, dass ich originale Blu-ray  .ts Streams habe die butterweich und ohne Ruckler auch mit 24fps laufen.

Das habe ich schon immer deaktiviert, danke.

Moviezer schrieb am 28.01.2018 um 14:27 Uhr

So, habe heute mal die Mediainfos aufbereitet. Das sind:

1. Die Datei wo die Formatfehlermeldung des Samsung-TV kommt.

2. Nach Angaben von @geschi zur Ausgabe mit 24fps. Starkes Ruckeln bei den Schwenks am TV aber auch am PC sichtbar.

 

3. Hier eine Original Filmdatei, wo der Stream, also aus wählbar im Mediaplayer des TV und Speicherort PC über Netzwerk. Sehr gute Quali und kein Ruckeln!

4. Meine bisherige Alternative mit Reduzierung auf 720p50, abspielbar, flüssig, aber doch oft Bereiche mit stärkeren Artefakten und Unschärfe beim Betrachten auf dem 46 Zöller.

Ich habe analog der letzten Variante auch schon auch schon Ausgaben versucht mit höherer Bitrate -->hing dann gelegentlich oder höherer Qualitätseinstellung, also von 9(balanced) auf 15(höchste) gegangen. -->Dort muss es aber im MC einen Bug geben, deshalb die weiter oben gestellte Frage bezüglich bekannter Probleme und eines Updates. Das Ergebnis mit Einstellung 15, 12 oder 10 ist immer ein stark artefaktebehaftetes Bild, als wenn der Regler auf 1 stehen würde!!! Nur über Default (also 9) in dem Profil komme ich wieder zum Ursprung. Sehr seltsam...

Die letzten Zeilen fehlen in den Screenshots, betreffen aber nur Audio und sind für die Analyse bestimmt nicht relevant. Wenn doch, bitte einen Hinweis geben, da mache ich die Schrift etwas kleiner. Für das Hochladen der reinen Textdatei habe ich hier leider keine Möglichkeit gefunden.

@FredW, schrieb ich doch schon oben, idealerweise über Netzwerk, also mit dem Mediaplayer des TV auf PC/NAS zugreifen, das Schicken vom PC Windows 8.1 an den TV als Ausgabegerät wird qualitätsmäßig aus meiner Sicht ausscheiden (habe auch keine Einstellmöglichkeiten dazu gefunden). Sollte mit USB-Stick am TV bzw. DVD an meinem BD-Player eine bessere Qualität erreicht werden können, dann auch das.  

@geschi

 Eine sehr gute Alternative wäre 1280x720x50p, als Template verwenden.

Meinst du damit die Originaleinstellungen wenn ich das auswähle? Das würde ja n etwa meiner Variante 4 entsprechen. Habe nur die Datenrate vom Ton auf 192 und vom Bild auf 10000 genommen und jetzt das Häkchen bei streambar gesetzt. Ergebnis siehe ein paar Zeilen höher.

geschi schrieb am 28.01.2018 um 14:50 Uhr

Vorweg mal das hier:

Dort muss es aber im MC einen Bug geben,

Ganz sicher nicht, denn diese Quali hat nur was mit der Encodierzeit zu tun, mit sonst nix und die sollte unerheblich sein. Die Bitrate nicht höher als ca.18000-20000, beim MC, bei INTEL kannst du höher gehen, der kann das auch, aber sicher nicht der MC.

Bei Punkt 3 stellt es bei mir schon die Haare auf, muss ich mir aber noch ansehen.

Zu Punkt 2., es gibt bei Magix nix, als Template mit 24fps und AAC als Audio, also hast du bei MPEG4 getrickst, lass es wenn du da, nicht wirklich Ahnung hast was da abläuft.

Verwende das Template für AVCHD.

NACHTRAG:

Habe mir nun Punkt3 angesehen, das ist NTSC und nicht von MAGIX, es ist sonst irgendwas, das DTS kann, deshalb brauchen wir da auch nicht weitermachen.

Das würde ja n etwa meiner Variante 4 entsprechen.

Sicher nicht, deine Variate ist SD, die von mir vorgeschlagene ist HD, du kannst es aber vergessen, da es sich um 50fps handelt und dein TV (älteres Modell) kein fps über 30 abspielen kann.

geschi schrieb am 28.01.2018 um 15:23 Uhr

weil da das Bild beim Betrachten des Rohmaterials am PC/Laptop am flüssigsten aussah.

Hat dein PC keinen HDMI Ausgang, wenn ja, was soll dich daran abhalten es mit dem PC, auf den TV, auszugeben?

Sollten 24fps, als AVCHD flüssig laufen, dann kann man was machen, diese Einstellungen bei AVCHD:

Moviezer schrieb am 28.01.2018 um 20:15 Uhr

HDMI geht natürlich, nur lief es dort dann auch nicht so ruckelfrei, wenn es auf dem Laptop nicht schon ruckelte. Dafür werde ich deine Einstellung mal testen, danke.

Update 30.01.18:

-Filmeinstellungen angepasst, weil ja auch immer der Hinweis kommt und ich auch noch Filme mit 1080i25fps habe.

-Ausgabe so eingestellt:  

Film läuft sehr gut auch ohne Ruckeln auf PC und nach muxen (tsMuxeR) auf .ts auch auf TV. Schärfe vielleicht minimal "weicher" als Original. Sobald ich aber von der Einstellung "9 balanced" nach oben gehe kommen sofort Artefakte und ein schlechteres Bild. Warum? 15 sollte doch die beste sein.

 

Aus eurer Sicht etwas zu verbessern? Film hat im Original Bitrate von 27MB/s.

Danke!