SamProX5 , Plug IN Latency 221 smpl (5ms)

leslie schrieb am 25.04.2025 um 09:00 Uhr

Habe seit gestern folgende Anzeige in der Befehlszeile unten links siehe auch Screenshot. Jetzt gibt es auch Aussetzer somit das volle Programm von Störungen. Was kann ich tun?

Meine PC- Daten

WIN 10,

Intel Core i5- 8600K, CPU 3.60 GHz; mit 6 Kernen; Arbeitsspeicher 32GB

Audio-Interface: Steinberg UR 22

LG

Leslie

Kommentare

SP. schrieb am 25.04.2025 um 09:41 Uhr

@leslie Ist das Zerschneiden der Audioobjekte gewollt? Oder hast du das gemacht, um einen Stottereffekt zu erzeugen?

Was die Latenz betrifft, Samplitude erkennt automatisch die Latenz von VST Plugins und verschiebt die Signale der einzelnen Spuren gegeneinander, damit alles passend klingt. Insbesondere komplexe Mastering-VST können deutlich hörbare Latenz erzeugen, von daher ist es empfehlenswert, die während der Aufnahme abzuschalten. Unabhängig davon sind 5 ms nicht viel. Ich könnte mir vorstellen, dass selbst eine Latenz von 50 ms beim Einspielen noch akzeptabel ist.

leslie schrieb am 25.04.2025 um 10:18 Uhr

@SP. das Zerschneiden ist gewollt damit ziehe ich zB in einer Spur die Lautstärke von einem Objekt runter. Manchmal mache ich das auch mit der Volumen Automation - je nach Lust und Laune. Okay nun zu meiner Anzeige - die taucht erst seit gestern in mein neues Projekt auf - dabei arbeite ich schon ca. 2 Wochen daran. Was ist denn mit der Zahl 221 smpl gemeint?

leslie schrieb am 25.04.2025 um 10:21 Uhr

@SP. auch wenn 5ms Latenz wenig sind - jedenfalls jetzt treten beim Abspielen Quietschgeräusche auf die Gottseidank beim Exportieren nicht da sind

leslie schrieb am 25.04.2025 um 10:45 Uhr

@SP.

anbei ein neuer Screen wobei unten alles normal aussieht, habe ich jetzt beim abspielen Piepstöne die sich anhören wie ein alter Funker beim Morsen - da ist jetzt alles durcheinander 😁

SP. schrieb am 25.04.2025 um 12:02 Uhr

@leslie smpl sind Samples. Wenn dein Projekt z.B. eine Samplerate von 44100 Hz hat, dann besteht eine Sekunde Audio aus 44100 Samples. Für gewöhnlich speichert jedes Sample eine Audioinformation in der Größe von 16 Bit oder 24 Bit (das ist die Bittiefe deines Projekts).

Wie du siehst, sind 221 Sample nur wenige Millisekunden. Das sollte also nicht wahrnehmbar sein.

Du könntest natürlich versuchen, den Computer einmal neu zu starten (wähle Neu starten und nicht Herunterfahren). Vielleicht hat sich dein Audio-Interface "verschluckt" und ein Neustart hilft.

leslie schrieb am 25.04.2025 um 12:17 Uhr

@SP. erstmal Danke für die Erklärung mit den Sample etc. hat mich bisher nicht so interessiert Hauptsache das Programm läuft, was es jetzt nicht mehr richtig tut - vielleicht habe ich auch zuviel drin - habe manchmal eine CPU Auslastung von 45% und dann hakt es manchmal - werd jetzt Step by Step weiterarbeiten und den ganzen Song zum abhören bzw. Mischen immer erst exportieren um auf Nr. sicher zu gehen das es nirgenwo hakt.

Vielen Dank trotzdem

LG

Leslie