Samplitude Music Studio 17 Probleme beim Abmischen !Kein Ton!

SSchiller schrieb am 26.01.2011 um 15:34 Uhr

Hallo zusammen,

 

hab ein Riesen Problem! ,

Beim Abmischen von Vocals mit Vst-Effecten bleibt das programm Hängen,

manchmal kommt beim abspielen kein Ton, und ein Rukeln!

Hab auch dann versucht die gespeicherten vst einstellungen auf 4 spuren kopiert das funktioniert noch,

leg ich das auf die 5 spur kommt kein ton, und es fängt an zu rukeln und das programm bleibt hängen bei der wiedergabe.

 

Womit Könnte das zu tun haben?

Also am pc denk ich könnte es nicht liegen, mein pc hat eine ausreichende leistung,

hab auch schon alles nachgeguckt was das programm für Systemanforderungen braucht.

Habe das Betriebessytem Win 7 Ultimate (32bit), und ein Tascam US 122L (interface)
und den ASIO Treiber "ASIO4ALL"
 

Bitte um Rat. Danke im Vorraus

 

Mfg

 

SSchiller
 

Kommentare

SSchiller schrieb am 31.01.2011 um 13:41 Uhr

Hi,

 

Ja ich weiß das ich nicht das beste interface habe aber es reicht für meine bisherigen verhältnisse.

Ich hab ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2,20 GHz.

Arbeitspeicher: 2,00 GB. Audiopuffer im programm:VIP-Puffer: 6144, HD/ Scrub-Puffer: 1024, Testpuffer: 8192,

Pufferanzahl: 4 (Device Ausprache 16 Bit). Der ASIO Treiberist auf 512 Samples/ 16 Bit.

Ich benutze 4 VST-plugins pro Spur + Komplett Mastering. (vst plugins: Electri-Q,Spitfish de-esser,GlissEQ,Aradaz Maximizer 5, Mastering: Izotope Ozone 4 Master).

 

Danke im Vorraus

 

Gruß

 

 

 

SSchiller schrieb am 31.01.2011 um 15:56 Uhr

Hi,

 

Ich hab das programm seid kurzem sorry muss mich damit noch beschäftigen.

Also nur beim abmischen ist es am Stottern! Aber so bei der aufnahme und abspielen klappt ja soweit alles.

Ich wusste nicht das mann auch irgendwie das anders mit denn plug ins machen kann. Also wo anderes einsetzten(würde mich freuen wenn du mir mehr tipps geben könntest).

Wie soll ich das denn anders machen wenn du sagst das ich pro spur so viele FX plugins benutze, oder in die Inserts einfüge.
 

SSchiller schrieb am 31.01.2011 um 15:59 Uhr

Noch ne frage. Waren die Puffer einstellungen ok?

SSchiller schrieb am 31.01.2011 um 16:43 Uhr

Hi,

 

Ok danke für die tipps.

Also ich hab jetzt keine andere möglichkeit um dies zu umgehen? Und die Puffer einstellungen bisschen umzustellen etc. Was wer den eine gute Soundkarte / Interface was mein problem lösen Könnte und wo der preis liegt bei so einem ding?

SSchiller schrieb am 31.01.2011 um 23:47 Uhr

Hi Marek,

 

also hab alle plug ins reingemacht dies das..., und hab die spuren "eingefrohren".

Hat auch funktioniert (danke noch mal) funktioniert auch alles, ja und am Ende hab ich dann das komplette gemastert. Aber noch eine frage geht was an der qaulität verloren? durch das Einfriehren.

Oder soll ich noch was beahten dabei?

 

Gruß

 

Sebastian

SSchiller schrieb am 01.02.2011 um 13:10 Uhr

Hi,

 

Also ich mach rap, ich lade ein beat rein und nimm mit 24 bit auf.

Ich bau keine beatz nicht demgleichen, rappe nur auf free beatz oder von jemanden der die für mich gemacht hat. Ja und mische und master das ganze dann zusammen. Mehr brauch ich nicht.

Was rattest du denn für ein interface was mir das alles erleichtern könnte?!

 

Gruß

 

Sebastian

SSchiller schrieb am 01.02.2011 um 17:21 Uhr

Ja Also mit dem EQ gefällt mir nicht auf Samplitude deswegen beutze ich einen VST: EQ, Maximezer benutze ich und ein de-esser. das wars auch ja und zum Mastern nimm ich dann das Izotope Ozone 4. Sonst denn Compresor, Hall und Delay benutz ich aus dem Samplitude. Und Dieses externe Mastering Suite gefällt mir auch nicht so richtig.

 

Könntest du mir noch welche Plug ins Sagen womit ich die Vocals deutschlich wärmer krfätiger druckvoller und deutlicher machen kann...?

Aus dem Sampletude das zum pitchen ist es emfehlendswert damit zu arbeiten oder meinse gibts es bessere plug ins...?

 

Ich Komme aus Neuss! Und Du ?

 

Was machst du so für Musik...oder in die Musik Richtung oder bisse nur Produzent...?

 

Gruß