Momentan verarbeite ich meine im Jahre 2000/2001 aufgenommenen Videos (DV, 720x576, 4:3) und stellte fest, dass die exportierten Videos bei schneller Bewegung und dunklen Szenen ruckeln. Nach einem harten Schnitt frieren die ersten Frames ein. Die Szenen wurden nicht bearbeitet (Bildstabilisierung etc.). Das Originalmaterial ist in Ordnung. Aus der Timeline wird der Film flüssig abgespielt. Also muss die MPEG-2 Dekodierung schuld sein.
Nun habe ich mir eine Testproduktion mit den Problemszenen zusammengestellt und an den Parametern herumgedreht. Ich habe die Kodierqualität verbessert ("Beste"), die durchschnittliche Bitrate von 6000 auf 7000 kbit/s und die max. Bitrate von 8000 auf 9000 kbit/s erhöht (Kombination 9000/12000 wurde mit Fehler abgebrochen), das Profil und den Level auf "HIGH" gestellt und die GOP-Struktur von "IBBP" auf "Auto" verändert. Ich habe die Voreinstellung "Standard" und "Standard DVD PAL" verwendet. Das Ruckeln konnte ich durch diese Änderungen nicht verhindern. Mir ist klar, dass ich im Trüben fischte.
In Erinnerung an bessere Ergebnisse habe ich die Testproduktion mit Video Pro X7 exportiert. Ich erhielt sofort ein gutes Video. Der Grund war eine GOP-Länge gleich 1 bei einer durchschnittlichen Bitrate von 6000 und einer maximalen Bitrate von 9500 kBit/s.
Mit der neuesten Video Pro X10 Version spielte ich mit den X7 Daten und bekam mit folgenden Werten eine gute Qualität:
Anmerkungen:
- Fünfstellige Bitraten führten bei mir zu einem Export-Abbruch.
- Bei einem CPB (Coded Picture Buffer) = 0 soll das Programm seine Speichergröße selbst bestimmen.
- Ab einer GOP-Länge größer 3 beginnt bei mir das exportierte Video zu rückeln. Laut Beschreibung bringt eine größere GOP-Länge ein besseres Ergebnis. Deshalb war ich um einen möglichst hohen Wert bemüht.
- Bei einer GOP-Länge = 3 bleibt von der Struktur "IBBP" nur "IBB". Richtig?
Mir ist nicht klar, warum Magix bei der Einstellung "Standard DVD PAL" eine maximale GOP-Länge von 12 vorgibt? Hat jemand Erfahrung mit den Werten beim MPEG-2 Export? Sicher kann man meine gefundenen Werte noch weiter optimieren?