Ruckeln bei den Schwenks

Gerd-Scholl schrieb am 03.07.2023 um 18:42 Uhr

mit dem Sony Camcorder mache ich meine Aufnahmen in HD mit der Bildfrequenz 50p oder 25p.Nach der Erstellung des Films mit VIDEO DELUX 2018 übertrage ich diesen mit der Einstellung MP 4 1920x1080 50p oder 25p dann auf eine usb-stick. Beim Abspielen der Filme auf meinem TV, der über eine 3D-Funktion verfügt, läuft der Film porblemlos. Auf dem neuen TV, der diese 3D- Funktion nicht hat, ruckeln die Bilder bei den Schwenks. Je schneller der Schwenk, je stärker das Ruckeln. Wie kann ich das, ohne Qulitätsverlust der Bilder, in den Griff bekommen.

Kommentare

H.S. schrieb am 04.07.2023 um 07:49 Uhr

@Gerd-Scholl

Und wie sieht die Wiedergabe der Schwenks auf Deinem PC-Monitor aus? Es kann auch ohne Weiteres mit dem Mediaplayer Deines neuen Fernsehers zusammenhängen. Ist das Video ein 3D-Video? Erzähl mal.

Willi333 schrieb am 04.07.2023 um 13:06 Uhr

mit dem Sony Camcorder mache ich meine Aufnahmen in HD mit der Bildfrequenz 50p oder 25p.Nach der Erstellung des Films mit VIDEO DELUX 2018 übertrage ich diesen mit der Einstellung MP 4 1920x1080 50p oder 25p dann auf eine usb-stick.

Nimmst Du tatsächlich in HD auf und exportierst nach dem Bearbeiten in Full HD?

PC: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 32GB RAM, 1 TB SSD, div. ext. HDDs von 2 bis 16 TB, 2 Monitore
Grafik: Nvidia GeForce RTX 3060 (12 GB) von MSI und Intel UHD 630 (Treiber aktuell)
Audio: Intern: Realtek, Extern: Steinberg UR22C, Audio-Software: Steinberg Cubase 13 Pro
Windows 11 Pro (24H2, aktuell),
Video Pro X16 (aktuell)
Zweit-Gerät: Microsoft Surface Pro 9, I7-1255U 2.60 GHz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Win 11 (23H2, aktuell)
Kameras: Verschiedene SONYs, GoPro 10, Samsung Galaxy S23, Drohnen: DJI Mavic Pro, DJI Mini 3 Pro

Gerd-Scholl schrieb am 05.07.2023 um 13:10 Uhr

Danke für die Antworten. Die Einstellung im Camcorder ist HD bezeichnet. Bei der Übertragung des bearbeteten Films mit Magix schreibt das Programm die Einstellung 1920x1080 vor. bei geringerer Einstellung z.B 1280x720 oder schon bei der Angabe 25p verlangt es die Anpassung. Hier sehe ich ach weniger das Problem, denn selbst Filme in Videoqualität, die ich mit der Sony V10 ab 1988 gemacht habe zeigen dieses Ruckeln bei Schwenks. Da diese Camcorder aber noch keine Bildstabilisierung hatten und alles ein wenig wackelte hat man das hingenommen. Zum Thema Monitor ist zu sagen, dass auch mir bei der Bearbeitung der Filme das Ruckeln aufgefallen ist. Da aber auf den 3D-Fernsehern, es sind keine 3D-Filme, sich das Problem nicht stellte habe ich es halt so. Der Monitor ist ein Benq FHD. So nähere ich mich auch dem Verdacht, dass die Verwendung der Billigen Hardware der Grund ist.