Rotation und bündige würfelkanten?

bkumio schrieb am 13.12.2013 um 14:42 Uhr

Hallo zsammen,

Ich wollte eine kleine Würfel Animation mit 4 Bildern basteln die um 360Grad rotiert. Ich benutze eigentlich "nur" Keyframes um jeweils ein Bild um 90 Grad zu drehen und gelichzeitig die Position/Grösse von  auf 1 Pixelbreite zu verkleinern bei dem Bild das weg rotiert. (ich hoffe ihr versteht mich) 

Nun mein Problem: Die Würfelkanten laufen nicht Synron. Sprich bei der Rotation ist am Anfang und am Ende eine "Lücke" 

habt ihr eine Idee was ich da falsch mache? Anbei ein Bild und ein Beispielvideo....

(Ach ja Magix Videostudio Deluxe 17 Premium)

http://www.magix.info/mcpool11/10/F3/3E/FF/20/63/FB/11/E3/8C/8F/D6/D8/D4/62/25/2B/F340FAF063FB11E39520912CD462252B.jpg&mgxid=3658313

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.12.2013 um 15:44 Uhr

Hallo!

"obimad" hat auf der eigenen HP einen Würfel ... vielleicht hilft er dir, deinen zusammenzusetzen ...

http://www.obimad.de/?p=64#more-64

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.12.2013, 15:47, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 13.12.2013 um 17:22 Uhr

Evtl. hilft dir auch das: http://www.magix.info/de/der-drehbare-wuerfel-mit-vdl-15-16.online-training.57159.html

bkumio schrieb am 13.12.2013 um 23:11 Uhr

hmm ich habe das Tutorial gelesen (so weit weg bin ich mit meinem Anzatz ja nicht). AberWabu hat das gleiche Problem.

Zitat : "Während die Rechnungen in der Tabelle einen runden Weg beschreiben – den Kreislauf – rechnet Magix gradlinig. Das kann dazu führen, dass im Umlauf die beiden Würfelseiten auseinander klaffen. Das kann vermieden werden indem an allen Wegepunkten die beiden Seiten überlappt werden. Ist z.B. die gemeinsameLinie bei 510 Pixel, dann wird die Fläche1 mit 511 eingetragen und Fläche2 mit 509."

Bei mir hab ich da >10Pixel auseinanderklaffen. Ich denke mal da ich quatratische Bilder hab.  Das ist dann ne Pfriemelei. Ich glaube es braucht dann wesentlich mehr Wegpunke so alle 10Grad oder so....um dem entgegenzuwirken....

Schade... eingentlich.... Den Obimat Würfel hab ich auch ausprobiert (download der Bewegungsvorlage von her HP). Hat aber die gleiche Problematik

Da werd ich mir wohl ne andere Art Animation Ausdenken...... müssen

Es sei denn jemand hat noch ne andere brilliante Idee ?

Gruss

bkumio

wabu schrieb am 14.12.2013 um 00:35 Uhr

Das Bildformat spielt bei der Berechnung keine Rolle. Und bei meinen Bearbeitungen habe ich tatsächlich max 2 Pixel gesehen. Da kann man ggf noch einen Zwischenwert einfügen.

Insbesondere Am Anfang und Ende ist keine Lücke, nur in der Bewegung.

Hol dir doch mal die Exeltabelle

Zuletzt geändert von wabu am 14.12.2013, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube