Rendern von Videos erschreckend langsam unter PRO X 12

klaus-dr.kohlschtter schrieb am 03.07.2020 um 07:51 Uhr

Nachdem ich MAGIX PRO X 12 gekauft und installiert habe, ist beim Rendern keine Hardwarebeschleunigung mehr möglich. Das Rendern eines 5 Minuten Videos habe ich nach 8 Stunden abgebrochen. An meiner Hardware kann es eigentlich nicht liegen. WIN 10 auf AMD 6 Core 3.8 GHz, 24 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 1050. Bisher hat alles geklappt, mit der neue Version geht nichts mehr. Hat jemand einen Rat, woran das liegen kann. Bin zunächst auf die Version 8 zurück gegangen, die rendert am schnellsten und macht die kleinsten Dateien.

Kommentare

_Chris_ schrieb am 03.07.2020 um 09:07 Uhr

@klaus-dr.kohlschtter

Ja, es ist immer wieder erstaunlich wie langsam VPX ist und dabei aber durch neue Engins immer schneller werden soll.

Ich habe ein 42 Min. Video mit VPX 12 gerendert und das dauerte 17 Minuten. Keine Effekte, nur das reine Video. Auslastung der nVidia GTX 1060 lag bei 25%, CPU bei 30%, GPU Intel HD 630 zu 0%.

Ein kleines, anderes, viel preiswerteres Schnittprogramm brauchte für das gleiche Video 2 Min. 40 Sek.
Auslastung der nVidia GTX 1060 lag bei 82%, CPU bei 28%, GPU Intel HD 630 zu 0%.

Irgendwas macht Magix da grundlegend falsch.

Zwei weitere, professionelle Schnittprogramme von mir rendern dies ebenfalls schneller als VPX. CPU 40%, nVidia GTX 9% + GPU Intel HD 630 zu 92%.

Ach ja, wegen den „kleinsten Dateien“:
Das original Video hat 920MB und wird mit identischer Filmgröße 1920x1080 und 29,97 Frames sozusagen erneut gerendert. Schwankungen kann es da immer geben, meist wird die Datei etwas größer, aber das anschließend die Datei 1.8GB groß ist, sich also verdoppelt, ist auch nicht normal.

Zuletzt geändert von _Chris_ am 03.07.2020, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

maedschik schrieb am 03.07.2020 um 11:04 Uhr

aber das anschließend die Datei 1.8GB groß ist, sich also verdoppelt, ist auch nicht normal.

Hallo!

Da schaue Dir beide einmal mit Mediainfo an. Ich tippe, dass sich bei der Verdoppelung etwas an der Bitrate verändert hat.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 03.07.2020, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Markus73 schrieb am 03.07.2020 um 11:25 Uhr

Hm, Leute, es ist aber doch nun wirklich kein Geheimnis mehr, dass es auf die genaue Hardwarekonstellation ankommt und dass Hardwarebeschleunigung eben nicht immer und überall verfügbar ist.

Diese Info gibt Magix zu diesem Thema heraus:

https://www.magix.com/fileadmin/user_upload/Produkte/Pro/Video_Pro_X11/video-pro-x11-hinweise-zur-hardwarebeschleunigung-de.pdf

 

_Chris_ schrieb am 03.07.2020 um 12:44 Uhr

@Markus73

Mediainfo:
Bitrate Original: 2029 kb/s (Videogröße: 920MB)
Bitrate gerendert VPX (HEVC) ohne Änderungen: 5663 kb/s (Videogröße: 1.8 GB) 17Min. Renderzeit

Bitrate gerendert VPX mit Änderungen auf: 2029 kb/s (= Videogröße: 696 MB) 17Min. Renderzeit

Danke für den Tipp! Ich verlasse mich eigentlich darauf, dass VPX alles korrekt einstellt und die kleinste Datei bei bestem Ergebnis einstellt. Scheinbar muss ich da selber tätig werden um gute Ergebnisse zu erhalten.
Leider ändert das aber nichts an der Renderzeit. Das ist ja eigentlich das Hauptproblem an VPX.

@Markus73

Hallo Markus, ich Teste verschiedene Einstellungen aus, auch wenn meine Einstellungen, wie unter dem Link beschrieben, korrekt sind. Aber wie auch immer - VPX wird nicht schneller.
Es gibt unter den Anwendern hier PCs, die an Geschwindigkeit und Hardware kaum zu toppen. Dennoch beklagen diese das Langsame VPX. Was soll man dann noch machen? Mehr als korrekt einstellen geht ja nicht. Und dennoch "eiert" VPX an den Dateien herum.
Ich wäre daran interessiert, was die bei Magix eigentlich so testen und für Geschwindigkeitsergebnisse erzielen. Und auch wie deren genutzte Hardware dabei aussieht. Das sollten die mal detailliert veröffentlichen.

Wenn ich sehe wie das von mir kleine, einfache Schnittprogramm die GPUs ausnutzt (siehe Angaben oben), dann bekomme ich echte Zweifel, dass Magix bei VPX da was richtig macht.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

wilfried2 schrieb am 03.07.2020 um 14:07 Uhr

Hallo

geht mir ähnlich

Aus dem Urlaub habe ich ca. 320 mov Dateien (130GB) mitgebracht, habe die in VPX eingelesen und gebe sie gerade als eine Datei aus.

Filmmaterial ist ziemlich genau 1h 30 Minuten, nichts geschnitten, keine Übergänge.

Original wurde 2160-50.00p/HEVC LongGOP 200M aufgenommen und wird jetzt als UHD in 3840x2160 50P HEVC ausgegeben.

und so werden aus 1,5h mal eben kanpp 5h.

Ich denke mal, ich habe nicht den langsamsten Rechner, aber der langweilt sich vor sich hin (34% Auslastung, GPU 0 (Intel UHD) 2% und Geforce als GPU 1 mit ebenfalls 34%).
Von den 32 GB Speicher werden gerade mal knapp 9 GB genutzt.

Das ist höchst enttäuschend
 

(MSI Z390 Thomahawk, mit i9-9900K mit 32GB, 2x 1T Samsung 970 Evo Plus und MSI 1660 Super 6GB)

Zuletzt geändert von wilfried2 am 03.07.2020, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Liebe Grüße Wilfried (für Freunde Willi)

Win10 Prof. 64-Bit
i9-9000K auf MSI Tomahawk z390 mit 32GB und MSI GTX 1660 Super, 2 x 1TB SSD + 2 * 6TB HDD

steffenbdd2 schrieb am 03.07.2020 um 14:35 Uhr

Ich dachte auch, dass es mit VPX 12 eine höhere Auslastung gibt.

Je nach Grafikkarte liegt diese bei 30 bis maximal 60%.

Die CPU "dümpelt" bei 15 bis 20% rum. Hardware siehe Signatur.

Bei anderer Software (Adobe Premiere oder Handbrake zum Beispiel), geht richtig die Post ab. 😚

Zuletzt geändert von steffenbdd2 am 03.07.2020, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

VPX12, CPU Intel Core i9-9900K mit UHD Graphics 630, NVIDIA GeForce RTX 2070, ASUS PRIME B360-PLUS, 2x16 GB DDR4-2666, Festplatte 2x 500GB M.2 PCIe, SSD 500GB, SSD 250GB, SHDD 2TB, HDD 4TB, Windows 10 pro Version 20H2, Video Pro X - Version 18.0.1.89 Monitor LG UltraWide (HDMI) 21:9

wilfried2 schrieb am 03.07.2020 um 15:04 Uhr

es wäre schön. wenn es ein Bespielprojekt von Magix gäbe, bei dem man Zeiten vergleichen könnte....

klausramus schrieb am 04.07.2020 um 12:29 Uhr

Ich kann dir jetzt keinen gezielten Tipp geben, aber ich glaube, dass es an den Einstellungen liegt. Das sage ich, um dich nicht zu entmutigen, probiere weiter aus. Ich könnte mir vorstellen, es liegt an irgendeiner Konfiguration mit den Grafikkarten.

Mein Aldi-Laptop mit Laptop i7 und GTX1050, nicht neu, nicht Highend braucht, wenn es nicht 360Grad Videos sind, je nach Situation von 4k auf HD die 1,5 bis 3fache Zeit und ist längst nicht ausgelastet.

Übrigens, es werden nicht immer angemessene Ergebnisse mit den vorgegebenen Einstellungen erreicht, die z.T. ein richtig grottenschlechtes Ergebnis liefern.

Gruß, K.

Zuletzt geändert von klausramus am 04.07.2020, 12:44, insgesamt 4-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.