Rendern dauert seit letztem Patch plötzlich Stunden

Velox schrieb am 11.02.2019 um 21:36 Uhr

Hi, mal wieder ein Problem mit der neuesten Version von Magix Video Deluxe.

Wollte heute einen fertiggestellten Film in .mp4 rendern lassen und musste feststellen, dass dies nun so ca. 8-9 Stunden dauert. Gleiche, zum Teil kürzere Filme auch mit dem selben Ausgangsmaterial dauerten vorher ca. 1-2 Stunden.

Es wurde am System bis auf die üblichen Grafikkarten Treiber Aktualisierungen etc. nichts am System geändert. Ansonsten gibt es mit keinem anderem Programm irgendwelche Probleme. Auch in Magix selbst beim bearbeiten läuft es - rucklig zum Teil wegen 4k - wie immer reibungslos.

Mehrfach ausprobiert, alles immer das gleiche: selbst ein 10 Sekunden Video braucht 3-4 Minuten, vorher ging das Ratzfatz.

Ob es relevant ist, bezweifel ich, da hier ja nichts geändert wurde. Dennoch:

Windows 10 (neuestes Update), GTX 1080Ti, I7700K, 16 GB RAM

Schön, wenn hier jemand Tipps hätte, die noch zu überprüfen wären, bevor ich wieder - wenns denn dann überhaupt hilft - stundenlang händisch alles löschen und neu installieren müsste. Danke!

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.10.2020, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

  • Magix Video Deluxe 20.0.1.65 (2021)
  • Windows 10 Pro 64 (2004 19041.546)
  • CPU: Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Mainboard: Z270 GAMING M5
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (27.21.14.5671)
  • iGPU: Intel® HD Graphics 630 (27.20.100.8783)
  • Sound: Realtek High Definition Audio (6.0.1.8619)
  • Arbeitsspeicher: 32GB

Das bei vielen alles perfekt läuft, ist mir klar. Aber nur weils bei vielen perfekt läuft, muss es nicht bei allen perfekt laufen und der Fehler sitzt nicht immer vor dem PC 😉.

Kommentare

maedschik schrieb am 12.02.2019 um 09:09 Uhr

Windows 10 (neuestes Update), GTX 1080Ti, I7700K, 16 GB RAM

Hallo!

Da fehlen einfach Angaben...

Rendereinstellungen / Programmeinstellungen / Filmmaterial ,Ausgangsmaterial ........./ derzeitige Version vom Programm / angewendete Effekte usw.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Velox schrieb am 12.02.2019 um 11:09 Uhr

Danke erstmal!

Nun habe ich bislang aufgrund der Dauer immer abgebrochen. Jetzt hab ich mal ein kurzes Stück gerendert und das dauerte zwar genauso lange, aber hinzu kommt, dass es beim Ergebnis Fehler im kompletten Video gibt. Anbei ein Foto, wie das jetzt aussieht, diese Querstreifen und Klötzchen sind NICHT gewünscht ;-)

Dazu ist mit gerade aufgefallen, dass während dem Rendern die GPU 0 (also die interne Graphikeinheit (Intel HD 630) 0% Auslastung anzeigt! Das habe früher nie überprüft (warum auch), daher kann ich nicht sagen, ob da vorher - als es noch einwandfrei und schnell lief - was anderes angezeigt wurde.

Ok, also hier nochmals die genauen - soweit möglich - Angaben.

Rendereinstellungen: wie immer (und bislang ohne jegliche Probleme):

MPEG-4-Export (MP4) streamable
Video: H.264; 3840x2160p; 25 frames/s; VBR 60000 kbit/s; hardware encoding
Audio: AAC; Stereo; 48000 Hz; 192 kbit/s

Programmeinstellungen: keine Ahnung, was ich hier jetzt alles schreiben soll. Alles wie gehabt, nichts verändert. Hardwarebeschleunigung ist aktiviert, auch da nichts verändert. Ansonsten die üblichen Einstellungen halt, da hab ich nichts verändert.

Filmmaterial ist sowohl mp4 in 4k mit 59,94fps (Yi Actioncam), als auch mp4 in 4k mit 25fps (Sony AX53). Aber mit jedem anderen Eingangsmaterial, selbst nur JPEG Fotos, dauert das Rendern unangemessen lang. Ausgangsmaterial immer mp4, egal welche Einstellungen hier vorgenommen werden: es dauert viel zu lange.

Effekte damit oder nicht, spielt keine Rolle, auch ohne dauert es zu lange. Nur zwei Spuren (Film und Ton), gleiches Ergebnis: es dauert viel zu lange.

Magix Version18.0.2.235 (UDP3), keine weitere Aktualisierung vorhanden (mehrfach überprüft). Programm wieder auf Standardeinstellungen zurückgesetzt, kein Erfolg.

Windows 10 auf 10.0.17763 Build 17763, mehrfach Neustarts durchgeführt.

Intel Grafiktreiber HD 630 nach wie vor auf Version 25.20.100.6519. Dieser Treiber war schon drauf, als es noch ging. Neuester Nvidia Treiber 25.21.14.1881, der wurde aktualisiert, aber auch mit Standardtreiber das gleiche.

Mehr wüsste ich jetzt nicht, was noch zu erwähnen wäre.

NACHTRAG: auch bei deaktivierter iGP, also nur Softwarerendering dauert es genauso lange mit gleichen Fehlern.

Zuletzt geändert von Velox am 12.02.2019, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

  • Magix Video Deluxe 20.0.1.65 (2021)
  • Windows 10 Pro 64 (2004 19041.546)
  • CPU: Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Mainboard: Z270 GAMING M5
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (27.21.14.5671)
  • iGPU: Intel® HD Graphics 630 (27.20.100.8783)
  • Sound: Realtek High Definition Audio (6.0.1.8619)
  • Arbeitsspeicher: 32GB

Das bei vielen alles perfekt läuft, ist mir klar. Aber nur weils bei vielen perfekt läuft, muss es nicht bei allen perfekt laufen und der Fehler sitzt nicht immer vor dem PC 😉.

geschi schrieb am 12.02.2019 um 13:06 Uhr

Windows 10 (neuestes Update)

Achja und dann das hier:

Windows 10 auf 10.0.17763 Build 17763

Da bist du im Mittelalter, neu ist 1809 und vorher gab es 1803!

Also UPDATE.

Intel Grafiktreiber HD 630 nach wie vor auf Version 25.20.100.6519.

Du postest hier, "nach wie vor", der Treiber kam erst im Mitte Jänner und seit wann tritt der Fehler auf?

25.20.100.6448 war der Treiber vorher!

Filmmaterial ist sowohl mp4 in 4k mit 59,94fps (Yi Actioncam),

Mit dieser Cam, gab es schon Probleme, die waren im Audiobereich zu suchen.

Velox schrieb am 12.02.2019 um 14:32 Uhr

Warum auch immer, zeigt Windows 10, wenn ich "Systeminformationen" öffne, oben diese Version an:

Version    10.0.17763 Build 17763

Wenn aber "Winver" aufgerufen wird, dann ist ersichtlich, dass es sich um diese Version (also nicht 1803) handelt:

Version 1809 (Build 17163.292)

Der Treiber wurde von mir sehr kurz nach Erscheinen installiert. Damit lief es auch. Jetzt kam vor wenigen Tagen das neueste Update für Magix (im Programm per Info), seit dieser Installation tritt der Fehler auf.

Mag sein, dass es mit der YI4k+ Probleme gibt, jedoch sind mir hier seit über 1 Jahr noch keine aufgefallen. Aber der besagte Fehler tritt auch mit jeglich anderem Material auf, somit schliesse ich spezielle "Eingangsformate" als Fehlerquelle schlichtweg aus.

  • Magix Video Deluxe 20.0.1.65 (2021)
  • Windows 10 Pro 64 (2004 19041.546)
  • CPU: Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Mainboard: Z270 GAMING M5
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (27.21.14.5671)
  • iGPU: Intel® HD Graphics 630 (27.20.100.8783)
  • Sound: Realtek High Definition Audio (6.0.1.8619)
  • Arbeitsspeicher: 32GB

Das bei vielen alles perfekt läuft, ist mir klar. Aber nur weils bei vielen perfekt läuft, muss es nicht bei allen perfekt laufen und der Fehler sitzt nicht immer vor dem PC 😉.

Ehemaliger User schrieb am 12.02.2019 um 15:36 Uhr

Von Intel habe noch ich die Treiberversion 25.20.100.6373 vom 31.10.2018 installiert.

Alle neueren von mir getesteten Treiber arbeiten beim Videoexport mit Hardwarebeschleunigung um Welten langsamer. Zumindest bei mir.

friedhelm schrieb am 15.02.2019 um 17:21 Uhr

Hier kann die neueste Windows-Version eingesehen werden.

 

"Windows-Einstellungen", "System", "Info"

LG,

Velox schrieb am 15.02.2019 um 21:33 Uhr

Nach vielen Jahren gebe ich die Hoffnung nun ein für alle mal auf, dass aus diesem Schrott von Magix noch eine vernünftige Software wird.

Nachdem nichts geholfen hat (Treiber komplett deinstalliert, verschiedene ausprobiert, Windows insgesamt komplett durchgeforstet, alles kontrolliert) und ich dann letztendlich Windows komplett neu aufgesetzt habe, hab ich dann wieder Magix neu installiert. Die Fehler, die bereits während der Installation auftreten, erspare ich mir hier zu erwähnen. Das sind andere Baustellen, die von Seitens Magix auch nicht weiter verfolgt werden (ich sage nur doppelte Effekte, keine Markierung von bestimmten Effekten im Mediapool etc.) nun das beste: ein 30 Sekunden Video zu rendern mit Hardwareencoding (quicksync) dauert sage und schreibe 6 Minuten. Danke Magix!! Vor dem letzten Patch lief alles bestens, jetzt dieser Schrott.

NACHTRAG: Jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr, aber das würde wohl keiner.

Szenario: Habe versucht, mit Magix einen kurzen Film als MPEG-Video zu erstellen. Sowohl mit Software als mit Hardware Encoding. Musste vorher - so wie es VOR der ganzen Neuinstallation schon war - auch den MPEG-2 Codec wieder aktivieren. Gemacht und encodiert. Dabei bin ich kurz weg vom Rechner, wie lange es da dauerte, kann ich nicht sagen. Wollte dann den Film anschauen. Ging erstmal nicht, weil Windows ja jetzt neu installiert ist und der Videoplayer von MS sich gemeldet hat. Also über diesen automatisch einen MPEG-2 Codec runterladen lassen, fertig. Film läuft. Dann wieder in Magix, nochmals was encodiert UND JETZT: Rennt wie Sau! Dann mit 4k Actioncam Material in bester Kodierqualität, max. 132000kbit. Rennt wie Sau!

Warum auch immer, IM AUGENBLICK läuft es wieder. Weshalb die Hard- und Software-Endodiergeschwindigkeit für MP4 jetzt wieder so wie gewohnt ist, keine Ahnung. Was hat der MPEG-2 Codec mit der Sache zu tun und weshalb wird - falls da ein Zusammenhang besteht - nicht auch nur im entferntesten vom Programm hingewiesen..... Magix halt. Das VOR dem letzten Patch der MPEG-2 in Magix schon aktiviert war, dann aber plötzlich nichts mehr ging, ist ein noch seltsameres Phänomen, eines von vielen, die da mit MAGIX immer wieder eintreten. Amen. Danke für Eure Aufmerksamkeit. Schöne Grüße

Zuletzt geändert von Velox am 15.02.2019, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

  • Magix Video Deluxe 20.0.1.65 (2021)
  • Windows 10 Pro 64 (2004 19041.546)
  • CPU: Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Mainboard: Z270 GAMING M5
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (27.21.14.5671)
  • iGPU: Intel® HD Graphics 630 (27.20.100.8783)
  • Sound: Realtek High Definition Audio (6.0.1.8619)
  • Arbeitsspeicher: 32GB

Das bei vielen alles perfekt läuft, ist mir klar. Aber nur weils bei vielen perfekt läuft, muss es nicht bei allen perfekt laufen und der Fehler sitzt nicht immer vor dem PC 😉.

reinhold.r schrieb am 17.02.2019 um 12:06 Uhr

Ich lese hier im Forum immer wieder unerklärliche Probleme, bei denen die Performance des Rechners sich negativ auf VDL auswirkt. Da ich noch an einem Projekt arbeite habe ich zur Minderung der Einflüsse von Windows-Updates aktuell die Funktionsupdates ausgesetzt bis ich das aktuelle Projekt fetig gestellt habe. Gerade Microsoft ist mit seinen Funktionsupdates sehr zu Vorkommend und lädt und installiert diese, ohne das Einverständnis des Users vorausgesetzt, im Hintergrund, was nicht immer gleich bemerkt wird. Auch ich habe dieses Verhalten schon des öfteren Festtellen müssen und mich gefragt warum im Moment die Performance meines Rechners gerade einbricht und erst beim Blick in die "Alle Einstellungen /Update und Sicherheit" festgestellt, das MS gerade wieder zum wiederholten Male ein Funktionsupdate herunterlädt, gerade wenn eine Funktionsupdate aus irgendwelchem Grunde nicht ordnungsgemäß installiert werden konnte. Daher sollte dieser Gesichtspunkt bei der Analyse eines Problems mit unerklärlichen Performanceauswirkungen mitbetrachtet werden und unter "Alle Einstellungen /Update und Sicherheit" auch bei solchen Problemen nachgesehen werden, ob der Rechner nicht vielleicht gerade mit der Abwicklung eines Updates beschäftigt ist und die Performance des Rechners beeinflusst.

Desktop PC:1

Win10 Pro 64bit 22H2 (19045.4780); VDL 2025 Premium (24.0.1.199); 32 Gb Arbeitsspeicher; Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz; Grafik MSI Geforce GTX 1080 TI (11Gb) GeForce Studio -Treiber Version 560.81 (32.0.15.6081); SSD 1 TByte, Bildschirm Dummy am Board ( Intel® HD-Grafik 530, Treiberversion 31.0.101.2125) ; Bildschirm Asus,

Velox schrieb am 17.02.2019 um 14:25 Uhr

Ja, das MS Update ist oft sehr "fordernd", aber daran lag es nicht. Denn seit Ewigkeiten lasse ich Updates nicht ohne weiteres zu, kommt immer eine Meldung der Firewall vorab. Das kann ich somit ausschliessen, als Ursache für diese - bislang einzigartige - Verschlechterung der Rendergeschwindigkeit. Ich vermute hier tatsächlich, dass die MP4 Encodergeschwindigkeit dadurch ausgebremst wurde, dass der MPEG-2 Codec in Magix nach der Neuinstallation noch nicht aktiviert war. Auch wenn das ja eigentlich nichts miteinander zu tun hat. Weshalb nach dem letzten Patch die Geschwindigkeit in den Keller ging, keine Ahnung. Ich hab da natürlich nicht überprüft, weshalb auch, ob nach dem Patch der MPEG-2 Codec noch aktiviert ist, so wie vor dem Patch, wo ja noch alles 1a lief. Wie auch immer, bislang kenne ich seit Commodore C64 Zeiten KEIN Programm, was derart Schwierigkeiten bereitet wie Magix. Allein, wenn man sich die "notwendigen Schritte" bei einer Deinstallation anschaut. Wie viel da noch händisch gelöscht werden muss, um eine "korrekte" Neuinstallation durchzuführen, ohne Worte. Und wenn ich mir meine mit den letzten 2 Versionen gekauften Zusatzeffekte anschaue, die trotz korrekter Installation und angeblicher Kompatibilität mit der neuesten Version fehlerhaft (weil zum Teil doppelt und nicht funktionierend) installiert werden, dann stelle ich schon mal in den Raum, dass das einzig allein an diesem Programm liegt. Erst wenn ich z.B. im Common Ordner im Pfad von Magix mehrere Einträge einfach lösche, die hier installiert werden von den angeblich "kompatiblen Zusatzeffekten", dann läuft das Programm wie gewünscht (mal von dem letzten Fehler abgesehen). Ohne das löschen der Dateien da drinnen sind mehrere Effekte doppelt vorhanden, aber einigen davon führen zum Absturz. Der Support hat sich hierzu nach mehreren vergeblichen Versuchen und meiner aufklärenden Schilderung des Fehlers schlichtweg ausgeklickt. Soviel zu Magix. Ciao

  • Magix Video Deluxe 20.0.1.65 (2021)
  • Windows 10 Pro 64 (2004 19041.546)
  • CPU: Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Mainboard: Z270 GAMING M5
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (27.21.14.5671)
  • iGPU: Intel® HD Graphics 630 (27.20.100.8783)
  • Sound: Realtek High Definition Audio (6.0.1.8619)
  • Arbeitsspeicher: 32GB

Das bei vielen alles perfekt läuft, ist mir klar. Aber nur weils bei vielen perfekt läuft, muss es nicht bei allen perfekt laufen und der Fehler sitzt nicht immer vor dem PC 😉.

drgige schrieb am 06.10.2020 um 12:24 Uhr

Einen schönen guten Tag,

eventuell solltest Du mal sehen, ob Du Deine Version upgraden solltest. Bei mir war das ebenso

CPU Leistung nur 1,5 GHz , sonst mit 3.3. GHz. Habe auch zusätzlich PRIMO Cache mit 10-11 GByte

RAM Nutzung beim Rendern.

Markus73 schrieb am 06.10.2020 um 12:35 Uhr

@drgige

eventuell solltest Du mal sehen, ob Du Deine Version upgraden solltest.

Ist möglicherweise schon geschehen, es sind eineinhalb Jahre vergangen :-)