Kommentare

StoneFace schrieb am 26.05.2011 um 11:31 Uhr

vllt noch also Info...

wenn du mehr eigene (Live-)Aufnahmen machen möchtest, ist SAM eher die bessere Wahl, allerdings auch etwas komplizierter.

Der MM kann das Handling der Aufnahmen auch, vllt weniger flexibel als das SAM, wobei du für das SAM mit Sicherheit mehr Einarbeitungszeit benötigen wirst.

Der MM eignet sich halt sehr gut für Samples und Midi....

Ich habe beide, arbeite aber zu 90% mit dem MM...

Ehemaliger User schrieb am 26.05.2011 um 14:15 Uhr

Ist nicht so leicht zu beantworten weil ich nicht weiß was du genau damit tun willst.

Ich hab, wie StoneFace. MM und Sam und arbeite inzwischen fast nur noch mit dem Musikstudio. Es ist wesentlich flexibler. Kostet aberauch ne ganze Weile an Einarbeitungszeit.

Ehemaliger User schrieb am 26.05.2011 um 14:48 Uhr

Hole dir aufjedenfall das Samplitude Music Studio! Allein schon wegen dem Preis!

 

SAM: 80 €

MM Premium: 100 €

 

Das Programm ist ein wenig komplizierter aber kann alles was der Music Maker kann und noch viel mehr.

 

Wenn du nur Loops zusammen schieben willst, dann reicht der Music Maker.

 

Wenn du aber selber was aufnimmst und viel mit Midis und VSTs arbeitest, dann würde ich eher SAM nehmen.