Wie in der Hilfe dazu erklärt wird, musst du deinen PC/Laptop mit dem TV verbinden (HDMI) oder einen zweiten Monitor anschließen.
Bei Youtube-Streams wirst du die WLAN-Funktion von Windows (Verbinden mit TV) nutzen. Da ist doch dann schon eine Verbindung zum TV hergestellt, dann musst du doch nur Photostory öffnen und die Vorschau auf Vollbild stellen.
Oder machst du das mit dem Handy?
Ich hatte meinen Rechner über HDMI mit dem TV verbunden und habe den Bildschirm geteilt/erweitert und selbst dann wird mir auch angezeigt, es sei kein Gerät verbunden. Ist wohl ein kleiner Fehler im Präsentationsmodus?
Danke an Bildermacher. Leider kann ich den PC nicht mit HDMI mit dem TV verbinden und auch einen USB-Stick kann ich nicht bequem einstecken. Habe alles eingebaut und alle Kabel verlaufen unter dem Estrich in zu engen Schläuchen.
Der Fernseher hat Google Chromecast. Youtube vom PC aus oder direkt am TV und andere Streamingdienste z.B. über iPad funktionieren problemlos. Der Fernseher hat auch eine Internetanbindung.
Ohne dass ich die Diashow auf dem Fernseher (75'') sehen kann, ist Photostory Deluxe für mich ziemlich uninteressant. Ich möchte Photostory eigentlich zurückgeben, wenn das möglich ist. Muss ich erst herausfinden.
Ich versteh nicht, warum Photostory "Deluxe" diese Verbindung nicht nutzen kann, bzw. das nicht ermöglicht.
Leider kann ich den PC nicht mit HDMI mit dem TV verbinden und auch einen USB-Stick kann ich nicht bequem einstecken.
[...]
Ohne dass ich die Diashow auf dem Fernseher (75'') sehen kann, ist Photostory Deluxe für mich ziemlich uninteressant.
Wenn die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind, ist das Programm da auch "machtlos". Mit HDMI verbunden, könntest du dir deine Fotoshow auf dem TV ansehen.
Danke für die klare Aussage. Ich werde versuchen, den PC mit einem sehr dünnen optischen HDMI Kabel (mit abnehmbaren Steckern) mit dem TV zu verbinden. Vielleicht komme ich durch.