Programm hängt sich auf beim Exportieren

JuergenK. schrieb am 17.02.2025 um 18:39 Uhr

Ich habe mit VDL2025 aktuellste Version (heute aktualisiert) unter W11 seit Monaten einen Hang-up bei 7% und schon diverse systematische Tests gemacht das Problem zu lösen: Splitting, Überblendungen, Hintergrund-Musik, Videosequenzen oder sonstige Effekte raus, aber keinerlei Erfolge erzielt. Standard Ausgabe MPEG-4 HD, also nichts Besonderes.
Ich nutze dafür einen i7 16GB, mit onboard Grafik, also keine dedizierten Video-Boliden. Allerdings hatte ich damit über Jahre mit VDL keine Probleme und mein Rechner übertrifft locker die angeblich gesteigerten Mindestanforderungen!!!
Ich komme nicht weiter. Letztlich würde das für mich das K.O. für VDL bedeuten...
Hat einer noch eine Idee und nicht nur formale Kommentare?

Kommentare

korntunnel schrieb am 17.02.2025 um 18:44 Uhr

Hallo @JuergenK.

erst mal danke und gut für den eigenen Beitrag. Wie dort schon geschrieben, gibt es die unterschiedlichsten i7-Rechner.

Deshalb ist es wichtig, welche Grafikkarte Du an Bord hast. Ist doch kein Problem, uns das mitzuteilen.

Hier siehst Du, was angegeben werden sollte und wo Du es findest:

https://www.magix.info/de/tutorials/wo-finde-ich-angaben-zu-hard-und-software--1275924/

Wie sind Deine Exporteinstellungen genau und welche Programmeinstellungen hast Du bei Grafik gewählt?

Wie wirkt sich der "Hang-up" aus, gibt es eine Fehlermeldung, ein Einfrieren, ein Absturz? Wie beendest Du dann das Programm?

Zieh mal das Export-Fragment in die Timeline und prüfe, was genau am Ende des Clips ist.

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.02.2025, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Renter11 schrieb am 18.02.2025 um 07:53 Uhr

@JuergenK.,

… und nicht nur formale Kommentare?

Ich denke, dass du damit die Bitten von korntunnel und mir meinst? ok, dann versuchen wir es ohne deine konkreten Daten.

1.) Das Problem könnte mit einem Videoschnipsel, Effekt, Bild, PlugIn, … zu tun haben. Da ich dein Projekt nicht kenne bleibt nur ein Tipp. Lade dir den bis zum Fehler exportierten Film in die Timeline. An der Stelle, an der der Film endet, könnte der Fehler liegen. Wenn der Export immer zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle abbricht, könnte das dein Problem sein.

2.) Der Fehler kann auch an einem nicht aktuellen Treiber liegen. Da ich deine Hardware nicht kenne, fehlt mir die Möglichkeit das zu prüfen.

3.) Gerade mit Windows 11 gibt es verschiedene Probleme und Patches

4.) Intel hat mit einigen CPU’en Hardwareprobleme, die zu Schäden an der CPU führen können und nicht reparabel sind.

5.) Auch könnte es ein Problem mit VdL2025 geben, aber ohne weitere Details deinerseits geht es leider nicht.

Fazit: ich verfüge leider nicht über ausreichende hellseherische Fähigkeiten die fehlenden Infos zu erraten. Daher wende dich bitte an den Magix Support, nur wirst du auch dort Details nennen müssen.

Viel Erfolg!

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

JuergenK. schrieb am 18.02.2025 um 08:19 Uhr

Es gab Hang-ups des Rechner (harter Neustart erforderlich), Hang-up des Programms (kill Anwendung) und Programmabstürze, die jeweils danach Daten an Magic Support (falls es das überhaupt gibt) senden.
Ich bin Anwender und kein Tester oder Debugger einer bezahlten Software und habe mich deshalb für ein anderes, für mich zielführenderes Vorgehen entschieden. Ich bin dabei das Projekt mit anderen Programmen aufzubauen und zu testen und bislang auf keine Abstürze gestoßen.....