Programm friert ein, immer beim Exportieren, manchmal beim Bearbeiten

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 10:51 Uhr

Das Problem bestand hin und wieder auch schon bei den Vorgängerversionen. Seit der Version Pro X 2020 18.0.1.85 besteht es jedes mal, wenn ich einen längeren Film exportieren möchte (AVDHC 1920x1080 → MP4 50fps). Das Programm friert mitten im Export ein, Windows und andere Programme arbeiten aber problemlos weiter: Pro X muss dann per Taskmanager beendet werden. Weder Berechnung auf der GPU noch ohne GPU haben etwas verbessert. Auch der alternative Renderer bringt keinen Vorteil.

HP Workstation Z620
Windows 10 Pro, aktuelles Build
MCU: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2620 (2 Prozessoren, mit HT 24 Kerne aktiv)
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 6000
16 GB Ram, SSD
 

Was kann ich noch probieren?

Kommentare

Robin-Peintner schrieb am 18.10.2020 um 11:01 Uhr

Ich habe das Problem auch das es immer einfriert habe alles versuchte ohne Erfolg ich hoffe das uns einer helfen kann

A380 schrieb am 18.10.2020 um 11:15 Uhr

Können Temperatur-Probleme ausgeschlossen werden ?

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 11:35 Uhr

> "Können Temperatur-Probleme ausgeschlossen werden ?"


Ja und nein: Das Wärmebild zeigt 31°C im hinteren Bereich des PCs zu dem Zeitpunkt, als Pro X eingefroren ist. Normaler Weise fahren die Lüfter deutlich hörbar hoch, wenn es dem Rechner zu warm wird. Das war hier nicht der Fall. Auch stürzt kein anderes Programm ab. Noch dazu tritt es nicht sporadisch, sondern reproduzierbar auf. Habe es hier nochmal mit einem anderen Codec probiert, hat auch nicht geholfen. Die Idee ist trotzdem gut, ich werde mal die Seitenklappe der Workstation entfernen und einen Ventilator aufstellen, um ein Wärmeproblem ganz sicher ausschließen zu können.

Ehemaliger User schrieb am 18.10.2020 um 12:10 Uhr

Ein Wärmeproblem tritt eher durch mangelhaften Kontakt CPU-Kühler auf. Evtl. reinigen und neue Kühlpaste auftragen.

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 12:47 Uhr

Wow, ist ja der Wahnsinn, wie schnell man hier Antworten erhält. Danke!

Also, die beiden CPUs (je 6 echte Kerne) zeigen dasselbe Temp.-Profil, also hat wohl nicht einer der beiden Probleme mit der Kühlung. Die GPU belaste ich im Moment gar nicht, sollte also auch kein Thema sein. Ich nehme an, wenn ich ein Wärmeproblem habe, dann liegt es daran, dass der PC "im Schreibtisch" steht - trotz diverser, zusätzlicher Lüftungslöcher und offener Klappe. Seit etwa einer Stunde läuft der Versuch mit offenem PC-Gehäuse und Lüfter - bis jetzt sieht es tatsächlich gut aus, laut Wärmebild hat es nirgendwo über 65°C.

Ich habe aber auch noch weitere sehr interessante Einstellungen gefunden:

  • Der Fehlerkorrekturmodus meiner Grafikkarte war nicht aktiviert
  • Und es gibt von NVIDIA einen speziellen Video-Bearbeitungsmodus

Mal sehen, was das noch bringt (im nächsten Versuch dann).

Es ist nur irgendwie erstaunlich, dass ich diese Probleme wirklich nur bei Pro X habe. Auch wenn ich Privatanwender bin, so nutze ich doch ein breites Spektrum an Software wie Compiler, Fotosoftware, CAD und 3D, was auch viel Rechenleistung abverlangt. Auf jeden Fall, ich werde berichten!


Grüße,
Christian

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 14:24 Uhr

Faszinierend - ich scheine auf das älteste aller Computerprobleme reingefallen zu sein: Kühlung.

In der Tat, jetzt hat Pro X den ganzen Film in 2h anstandslos gerendert, etwas, das zuvor fünfmal fehlgeschlagen ist. Zur Sicherheit werde ich das Ganze noch einmal wiederholen und bei Erfolg das Problem als gelöst markieren.

Ehemaliger User schrieb am 18.10.2020 um 17:48 Uhr

Danke für deine Rückmeldung 👍

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 17:57 Uhr

Tatsächlich: Das Problem tritt nicht mehr auf.
Lösung: PC Gehäuse offen betreiben und ggf. für zusätzliche Lüftung sorgen

Nochmals danke an A380 und streichel!

A380 schrieb am 18.10.2020 um 18:12 Uhr

PC Gehäuse offen betreiben und ggf. für zusätzliche Lüftung sorgen

Aber.... Das ist ja keine "Lösung" !

Was ist denn der Main-Fault ?

Man kann ja nicht immer einen Ventilator daneben stellen.

  • Ist dein Rechner übertaktet ?
  • Wie ist denn die interne Temperatur der CPU.

Zuletzt geändert von A380 am 18.10.2020, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 18:53 Uhr

Das ist ja keine "Lösung"

Hihi - nein, natürlich nicht. Der Hauptfehler wird sein, dass ich den PC in einem geschlossenen Abteil im Schreibtisch betreibe (mit Lüftungseinlässen, aber die Lüftung scheint nicht ausreichend zu sein). Wenn ich die Maschine in im Schreibtisch belasse, werde ich probehalber einfach mal die Seitenklappe weglassen (ist eine HP Workstation, kann mit einem Handgriff abgenommen werden). Dann bestelle ich noch Druckluftspray und puste die Lüfter frei. Wenn das nicht hilft, kommt das Teil eben neben den Schreibtisch. Die Maschine ist sehr hochwertig, auch wenn schon einige Jahre alt (kam noch mit Win 7). Allein die Grafikarte hat damals angeblich 2.000€ gekostet (ich habe den Komplett-PC als Messerückläufer erstanden), mein Verdacht ist trotzdem, dass sie das Problem ist - ich hatte immer mal wieder Probleme mit den Treibern gehabt. Wenn das nicht hilft, tausche ich versuchsweise die Grafikkarte. Jetzt, da ich weiß, dass es kein Software-Bug ist, kann ich den Fehler sicher beseitigen. Es ist auch nichts übertaktet - die Temperaturen aller 12 Kerne liegen bei ca. 61°C. Danke für die Anteilnahme :-)

ChristianB. schrieb am 18.10.2020 um 19:13 Uhr

Hi FredW,

den Rechner hatte ich vor viereinhalb Jahren gekauft und er war original verpackt und zugeklebt. Aber vielleicht stand er auch schon eine Weile bei der Messefirma 'rum. Danke für den Tipp und die Mühen, ich hatte schonmal alles beim Umstieg auf Win 10 aktualisiert, sehe jetzt aber, dass es ein neues BIOS und neue Treiber gibt. Cool...denn ich habe keine Lust auf einen neuen Rechner und die ganze Einrichterei. Dank der vielen Kerne ist er eigentlich immer noch recht flott unterwegs...