Probleme mit Musikdateien beim Programm Magix - Fotos auf DVD MX Deluxe

Lassiter schrieb am 21.06.2012 um 08:15 Uhr

Wenn ich Musikdateien in das Storybord ziehen möchte lehnt das Programm dies ab mit dem Hinweis

"Das Dateiformat......kann von Magix Fotos auf CD u. DVD nicht gelesen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass das betroffene Laufwerk nicht voll oder schreibgeschützt ist. Falls Sie nicht die Berechtiung zum Lesen u. Schreiben in diesem Pfad verfügen, wenden Sie sich an einen Administrator".

PS: Ich bin der alleinige Nutzer meines PC. Ich arbeite seit Jahren bereits problemlos mit der "alten" Software "Fotos auf CD & DVD 7", ohne hier mit Musikdateien je ein Problem gehabt zu haben, egal, ob es sich um eine MP3-Format oder um ein WMA-Format etc. handelt.

Wer kann mir Hilfestellung geben - wäre sehr dankbar darüber. Es ist letztlich sehr ärgerlich, wenn man mit einer neu gekauften Software - Magix Fotos auf DVD MX Deluxe - solche Probleme hat!

Arbeite mit Windows Vista, Home Premium, 32 BIT Version.

Vielen Dank

R. S.

 

 

 

 

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 21.06.2012 um 16:26 Uhr

 

neuester update stand?

gearbeitet wird im timeline modus.

dort kannst du   vorausgesetzt der codec kann gelesen werden, die musik per drug und drop in die zuständige spur ziehen.

gruß

hmann34 schrieb am 02.07.2012 um 22:56 Uhr

Hallo Lassiter

Heute, am 2.7.2012 ist mir genau dasselbe passiert wie Ihnen, nachdem ich seit gut einem halben Jahr ohne Probleme Musiktitel ab meinen privaten, persönlich bezahlten CD's in meine private Fototshow integriert habe, ging es heute nicht mehr. Es kamen die gleichen Hinweise wie von Ihnen beschrieben. Das ist sehr ärgerlich. Ich habe nun an den technischen Dienst von Magix ein Mail geschickt und erwarte eine Antwort. Das Magix-Programm ist ohne diese Anwendung ja völlig unbrauchbar. Zudem ist mir schleierhaft, wieso es im ersten Halbjahr funktioniert, danach aber plötzlich nicht mehr. Ich hoffe, Magix kann dieses ärgerliche Problem ohne grösseren Aufwand korrigieren.

freundliche Grüsse

marion51 schrieb am 03.07.2012 um 13:08 Uhr

Unterstützte Dateiformate

Unterstützte Import-Formate

  • Foto: JPG, BMP, GIF, TIF, PSD u.v.m.; RAW Formate (Liste der unterstützten Kameramodelle), importiert von Kodak™ Photo-CD (PCD); animierte Grafiken als Deko-Elemente verwenden (Animated GIF Import)
  • Video: AVI, WMV, Quicktime, MPEG-1&21, MPEG-42 u. v. m.
  • Audio: Kameraton, nicht-kopiergeschützte CD-Titel, MP3, OGG, WAV u.v.m.
  • Grafik: Importiert XAR (bei installiertem Photo & Grafik Designer bzw. Xara Designer Pro ab Version 7 – Programme direkt als PlugIn nutzbar)

Unterstützte Export-Formate

  • Foto: JPG, BMP u.v.m.
  • Video: AVI, WMV, MPEG-1&21, MPEG-42 u. v. m.

1 MPEG-2 nach kostenloser Erstaktivierung nutzbar.

2 Falls die Codecs MPEG-4, AVCHD und AC3 noch nicht auf Ihrem PC installiert sind (z.B. durch andere MAGIX-Software), kann das komplette Codec-Paket (MPEG-4, AVCHD, AC3) direkt aus dem Programm heraus freigeschaltet werden (€ 9,99 UVP). Ermöglicht auch den Import kompatibler Videoformate, die Erstellung hochauflösender AVCHD-Discs, die Übertragung von Videodateien auf spezielle mobile Geräte (z.B. iPod®, PSP®), die Präsentation in HD-Qualität auf YouTube® und Flickr® , die Ausgabe als Media Player (Flash®) u.v.m.

 

darüberhinaus bist du sicher kein drm material verwendet zu haben?

gruß

hmann34 schrieb am 07.07.2012 um 23:25 Uhr

Hallo Lassiter

Habe bereits einen Kommentar am 2.7. geschrieben. Inzwischen leider noch immer keine Antwort von Magix.

Dafür habe ich mich anderweitig umgehört. Das Problem liegt darin, dass das Magix Programm nicht mehr in der Lage ist, eine Audio-Musikdatei ab Disc zu lesen. Es gibt nun die Möglichkeit, die vorhanden Music-CD auf eine neue CD zu "rippen". Damit wandle ich die Audio-Datei in eine MP-3 Datei mit Format   ....wma.

Die so neu erstellte CD funktioniert danach wie bisher ohne Probleme. Das "Rippen" sollte in einem Hilfsprogramm wo CD's gelöscht, kopiert oder sonstwie bearbeitet werden, vorhanden sein. Ich benutze dazu das Power2, aber es gibt sicher noch andere Programme, die das auch können.

Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag.

freundliche Grüsse

Viktor