Problem beim Importieren von Soundloops

Ette schrieb am 20.05.2010 um 10:43 Uhr
Hallo Leute, 

ich habe mir letztens für den "Magix Music Maker 16 Premium" neue Soundloops gekauft (Best of Soundloops, ca. 6000 Stk.). Ich habe (wie es in der beiliegenden PDF beschrieben wird) die Soundloops erst in den entsprechenden Ordner kopiert und dann im Programm selber noch unter "Styles hinzufügen..." sie importiert. Es sind Ordner die z.B. "Best of House Vol. 1" oder "Best of HipHop Vol. 1" heißen. Es werden beim Importieren allerdings 2 Ordner ausgelassen, einmal "Best of Techno Vol. 1" und "Best of Africa Vol. 1". Sie werden zwar in dem Statusfenster angezeigt, dass sie importiert werden, stehen aber nachher nicht in der Liste der verfügbaren Styles. "Styles zurücksetzen" und der Patch "16.0.3.0" funktionieren nicht! :(
Gibts weitere Möglichkeiten? Bitte um Hilfe!
PS: Ich habe Windows 7 Ultimate 64 bit...falls das von Relevanz ist...

Gruß Alex

Kommentare

segment3 schrieb am 20.05.2010 um 16:11 Uhr
 Habe genau das gleiche Problem wie Du. Habe auch Windows 7 Ultimate 64, und die Ordner "Best of Africa Vol. 1" und "Best of Techno Vol. 1" werden nicht in den Styles angezeigt. Aber aus dem Dateimanager heraus lassen sich die Sounds aufrufen und bearbeiten. 

Habe schon alles Mögliche getestet, brachte aber bis jetzt alles nichts.
freshlarry schrieb am 26.05.2010 um 15:11 Uhr
Auch ich habe das Problem in der gleichen Umgebung gehabt. Nun habe ich etwas herumexperimentiert und bin auf folgende Lösung gekommen:
1. Die ersten Schritte wie in der Anleitung beschrieben.
2. Dann habe ich ein "funktionierendes" Soundloop-Verzeichniss (Best of Minimal Electro Vol1.) in einen übergeordneten Ordner kopiert. (also oberhalb Basic_16).
3. In dem kopierten Verzeichniss habe ich die Unterverzeichnisse "Bass","Brass","Drums",Guitar","Keys" und "Vocals" gelöscht.
4. Nun habe ich die entsprechenden Unterverzeichnisse aus dem Soundloop-Verzeichniss "Best of Africa Vol.1" wieder in dieses Verzeichniss hinein kopiert (also in die Kopie von "Best of Minimal Electro Vol. 1").
5. Jetzt noch die Datei BMP in diesem Verzeichniss mit dem Editor so anpassen, wie es in dem Africa Verzeichniss ist.
6. Dann die überflüssigen Unterverzeicnisse gelöscht (also mit den restlichen Loops aus Minimal Electro)
7. Den Verzeichnissnamen "Best of Minimal Electro Vol.1" in "Best of Minimal Africa" geändert.
8. Danach wie beschrieben über "Styles hinzufügen..." genau dieses Verzeichniss auswählen und importieren.

Desgleichen mit "Best of Techno Vol.1".

Ich habe es auch einfach nur mit umbenennen probiert ... funktioniert nicht.
Kopieren und umbenennen funktioniert auch nicht.
Datei BMP austauschen... nix.

Irgendwie hat das nur mit dieser bescheuerten, zugegeben unkonventionelle Methode funktioniert. Na ja, wenns dann funktioniert.

Viel Glück beim nachbauen.
Ette schrieb am 29.05.2010 um 11:42 Uhr
hey freshlarry, danke für die Anleitung! Damit geht's nämlich :))
hast mir sehr geholfen, danke!
MfG Alex
Drumosaurus schrieb am 08.09.2010 um 00:01 Uhr

EINFACHSTE LÖSUNG:

Erstmal hallo - und Gruss an freshlarry. Auch ich hatte dasselbe Problem mit den beiden Soundloop-Ordnern "Best of Africa" sowie "Best of Techno" - ebenfalls unter Windows7 64 Bit, im XP-Kompatibilätsmodus. Auch "normales" Umbenennen bzw. einzeln reinkopieren, alles Fehlanzeige. Ich habe dann einfach die beiden Ordner (allerdings als Versuch ohne den mühseligen Umweg mit dem Erstellen des Zwischenverzeichnisses) wie folgt umbenannt: Best of Africa Vol.1 umbenannt in "Best of Minimal Africa" und den Techno-Ordner in "Best of Minimal Techno", einmal mit Unterstrichen und einmal ohne Unterstriche. Funktioniert beides blendend ! Versuche mit anderen Namen - also z.b. "Best of MyTechno" oder "Techno-Loops" funktionieren NICHT - anscheinend ist der Begriff "Minimal-" der Schlüsselbegriff. Danke freshlarry für Deinen instinktiv richtigen Tip !