Photostory 2025 - Ausnutzung der verfügbaren Resourcen

segelearl schrieb am 13.02.2025 um 16:46 Uhr

Moin zusammen,

nachdem ja nun das AC3 Problem beim Brennen von H.264 BRs gefixt ist, hab ich die erstellte Fotostory, bestehend aus 2 Filmen in ein Verzeichnis encodiert und dabei ein echtes Dejavu erlebt, dass Rendern der beiden 30 minuten Filmchen dauerten mehr als 5 Stunden! Ich habe einen nagelneuen Rechner Anfang Janunar zusammengeschraubt:

Mainboard:    Asus Proaart X870E-Creator

Prozessor:      AMD Ryzen 9 7950X3D

Grafikkarte:    Asus GeForce RTX 4070 Super Prime

Hauptspeicher:   64GB DDR5 6000MHz CL 30

Audio:              SoundBlaster ZxR

Windows 11, sowie alle Treiber und SW auf dem neusten Stand.

Mein 10 Jahre alter Rechner mit Fotostory 2023 drauf hat die gleiche Performance!! Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet....

Heute bin ich dabeigegangen, hab ein 2 Minuten Video erstellt und mit allen möglichen Varianten der Einstellungen in Photostory Testvideos erstellt:

über Datei/EInstellungen/Programm: AMD Graphic, Nvidia Graphic, CPU, Microsoft WARP Device

jeweils mit den versichiedenen Encoder Einstellungen: Mehrere GPU, GPU, SW

Fazit, es kamen aus allen verschiedenen Varianten (12 an der Zahl) mehr oder weniger das Gleiche raus. Dauer zwischen 7 und 9 Minuten.

Die Auslastungen waren etwa wie folgt ( Encoder Einstellungen hatten keinen nennenswerten Einfluß):

Bei Basiseinstellung auf AMD Graph: AMD Gr. 7%, NvidiaGr. 0 CPU 13% ( 8 Minuten)

Bei Basiseinstellung auf Nvidia Gr. AMD Gr. 0, Nvidia Gr.- 34% CPU 11% (9 Minuten)

Bei Basiseinstellung CPU oder MS WARP Device AMD Gr. 0, Nvidia Gr. 0, CPU 14% (7 Minuten, MS WARP 9 Min)

 

Hab den Rest des schönen Wintertags damit verbracht in allen erdenklichen Foren zu lesen, bin aben nicht so richtig fündig geworden.

Sorry für den langen Text, aber vieleicht weiß ja jemand was man tun könnte, außer es wie früher mit dem alten Rechner über Nach laufen zu lassen.

Was mir grad noch einfällt: wenn ich aus den einzelnen Filmchen über Ausgeben (rechts oben) ein FullHD MPEG-4 Stream erstelle, dann geht das rubbeldikatz.... nur einige Minuten. Wie das wohl alles zusammenhängt.....

MfG Hubertus

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 13.02.2025 um 17:26 Uhr

Hallo @segelearl

Danke für die Angaben. Die ist mehr als merkwürdig, diese Renderzeit.

Du exportierst über Datei, Exportieren, Film als ....? Welche Einstellungen hast Du da genau? Am besten, Du machst davon einen Screenshot und stellst den hier ein, über den blauen Downloadbutton, falls Du das noch nicht gemacht hast:

Das würde dann so aussehen:

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

segelearl schrieb am 13.02.2025 um 18:04 Uhr

Hallo korntunnel,

es geht um die Erstellung einer BR, oben rechts >> brennen, rechts >>> brennen, dann mittig Blu-ray

Auch ausprobiert mit Einstellungen in mehreren Varianten,

Es dümpelt alles nur vor sich hin.....

Allerdings wenn ich über "Ausgaben" eine MPEG 4 oder über Datei, Exportieren eine MPEG 4 erstelle, dann geht alles rasend schnell.

 

 

korntunnel schrieb am 13.02.2025 um 18:21 Uhr

Hallo @segelearl

das ist vermutlich des Rätsels Lösung. Du willst eine BluRay brennen, mit dem neu heruntergeladenen Codec, wie Du im anderen Thread beschrieben hast. Du Auswirkungen davon kann ich nicht beurteilen, es hat hier allerdings schon Probleme mit angeblich kostenlosen CodecPacks gegeben, die andere Codecs "verbogen" haben.

Wie gesagt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings exportierst Du bei BluRay interlaced, und das ist das Problem. Nvidia kann das nicht, deshalb wird dort auf CPU umgeschaltet. Das ist auch der Grund, weshalb die GPU nicht ausgelastet ist und es so gut wie keine Unterschiede gibt.

Ich selbst habe Intel und da integrierte Grafikkarten, mit denen die Hardware-Beschleunigung noch läuft.

Das liegt nun an Nvidia und nicht an Magix. Da musst Du es wohl so machen wie früher: des Nachts brennen und Haken bei "PC herunterfahren, wenn fertig" setzen.

Bei Deiner Hardware geht es halt richtig schnell, wenn progressiv exportiert wird. Du könntest MPEG-2 versuchen, ob es da schneller gut.

Tut mit leid, Dir da keine günstigere Auskunft geben zu können.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Nvidia kann das nicht mehr, die alten Karten konnten das noch. 😒

Zuletzt geändert von korntunnel am 13.02.2025, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 13.02.2025 um 18:24 Uhr

Ich denke, man sollte nicht mit 1920x1080 i brennen.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 13.02.2025 um 18:35 Uhr

@segelearl

Die weitere Alternative hat Dir @BilderMacher beschrieben. Allerdings ist das nur mit 24 FPS möglich. Da müsstest Du testen, ob man Unterschiede merkt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

segelearl schrieb am 14.02.2025 um 12:40 Uhr

Moin zusammen, danke für die Hinweise!

Ich hatte ja alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber weil da bei interlaced Default dahinter steht, bin ich nicht darauf gekommen mal progressive auszuprobieren..... und siehe da, das 2 Minuten filmchen wird nun mit HW-Unterstützung in 1:40 gerendert. Und das auch noch in besserer Detaiil-Qualität (final auf dem großen OLED TV) als in interlaced.

MfG Hubertus