Notebook Mindestanforderung für 4K Videoschnitt

Domalto schrieb am 24.05.2018 um 20:13 Uhr

Hallo Zusammen,

habe eine Panasonic TZ101 Kamera und Filme damit in 4k 24p/25p.

Videoformate sind AVCHD(Codec H.264) oder MP4(Codec H.264).

Möchte nun diese 4k Filme schneiden und in FullHD ausgeben.

Dafür braucht es ein neues Notebook und ein Schnittprogramm.

Beim Schnittprogramm dachte in an Video Deluxe bzw. überlege ich gerade noch, ob mir auch FastCut ausreichen würde.

Die Renderzeit ist mir eigentlich relativ egal, möchte nur eine flüssige Vorschau ohne ruckeln haben, damit man gut arbeiten kann.

Da es hier vermutlich um nur 2 Urlaubsvideos im Jahr geht, möchte ich dafür nicht soviel Geld ausgeben.

Dachte eigentlich an ein AMD Ryzen Mobil, da diese preiswert und relativ leistungsstark sind.

Jedoch habe ich mich nun zu Video Deluxe belesen und diese Software scheint mit AMD Hardware nicht sonderlich gut zu funktionieren.

Daher die Frage, mit welcher Mindestkonfiguration wird man in Video Deluxe wohl ruckelfrei 4k Videos schneiden können?

Wie gesagt, mir geht es um eine ruckelfreie Vorschau.

Dachte an einen i5-8250U mit 8GB Arbeitsspeicher und einer 500GB SSD.

Bringt eine dedizierte Grafikkarte bei Video Deluxe Vorteile oder wird diese hier nicht wirklich verwendet?

Danke schonmal :)

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.05.2018 um 20:18 Uhr

Werfe doch einen Blick auf die Produktdeite ...

https://www.magix.com/de/video/video-deluxe/technische-daten/#c634951

Eine Stufe höher als die Empfohlene würde ich sagen. Der i5 fällt schon mal raus! Kann man nehmen, aber nicht für 100% ruckelfreie Vorschau. Dedizierte Grafikkarte auf jeden Fall.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Domalto schrieb am 24.05.2018 um 20:30 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.

Denkst du, mit dem i5 wäre die Vorschau zumindest einigermaßen flüssig, zumindest so, damit man gut damit arbeiten kann?

Habe hier ein Video gefunden, da wird ein 4k Video sogar mit der alten 2Kern i5-7200U CPU geschnitten, angeblich sogar ziemlich gut:

Vielleicht gibts hier ja Leute, die mit solchen Systemen schneiden und mir mal ihre Erfahrungen mitteilen :)

Ein i7 System ist leider gleich wieder deutlich kostenintensiver.

Markus73 schrieb am 24.05.2018 um 20:37 Uhr

Dazu fallen mir eigentlich nur zwei grundsätzliche Ratschläge ein:

Falls Notebook: Das beste, was Du bekommen kannst!

Ansonsten: Falls irgendwie vermeidbar, KEIN Notebook, sondern einen "richtigen" PC, da bekommst Du wesentlich mehr für's Geld.

Denkst du, mit dem i5 wäre die Vorschau zumindest einigermaßen flüssig,

Im Leben nicht, nein.

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.05.2018, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher schrieb am 24.05.2018 um 21:22 Uhr

Wenn Du nicht mehr ausgeben kannst oder willst, musst Du in den sauren Apfel beißen. Wir haben versucht, dich zu warnen.

Wenn es jetzt in der Vorschau ruckelt, schiebe es bitte nicht auf das Programm!

Mit Proxyschnitt kann man ja noch was machen. 😊 Aber 500 GB sind zu wenig, da ist die Platte schnell voll.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Irra schrieb am 24.05.2018 um 21:44 Uhr

Laptop Acer i7-6700HQ 2.6 GHz, 16 GB Ram, Nvidia GeForce GTX 950M, Intel HD Grafics 530, Windows 10 Home, SSD 256, HDD 2 TB

Ich schneide mit diesem Laptop, nicht mehr ganz neu. Ich glaube nicht, dass man eine dedizierte Grafikkarte braucht, lieber in den Prozessor investieren. Ach ja ich habe auch eine TZ 101

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 schrieb am 25.05.2018 um 16:06 Uhr

Vielleicht hilft Dir das etwas:

http://www.siegfriedfock.de/

Gruß

Domalto schrieb am 25.05.2018 um 17:44 Uhr

"Laptop Acer i7-6700HQ 2.6 GHz, 16 GB Ram, Nvidia GeForce GTX 950M, Intel HD Grafics 530, Windows 10 Home, SSD 256, HDD 2 TB

Ich schneide mit diesem Laptop, nicht mehr ganz neu. Ich glaube nicht, dass man eine dedizierte Grafikkarte braucht, lieber in den Prozessor investieren. Ach ja ich habe auch eine TZ 101"

Und wie funktioniert der Videoschnitt mit diesem System?

Der i5-8250u ist in etwa gleichwertig wie deine i7 CPU, die Grafikkarte MX150 etwas stärker.

 

Blöd, wenn dir auf youtube suggeriert wird, dass man mit einem i5-7200U und Video Deluxe gut 4k Videos schneiden kann und es, wie ihr schreibt, bei weitem nicht so ist...

 

Magix Video Deluxe scheint aber allgemein mehr Ressourcen zu benötigen als andere Schnittprogramme... eine kleine Diva.

Hab dazu einen "nettes" Thema hier im Forum gefunden:

https://www.magix.info/de/forum/amd-ryzen-gpu-und-cpu--1191078/

Irra schrieb am 25.05.2018 um 18:13 Uhr

Und wie funktioniert der Videoschnitt mit diesem System?

Funktioniert bestens, sonst hätte ich mich nicht geäußert. Und da ich die gleiche Kamera habe wie der Fragesteller passt es. Ich habe allerdings auch noch einen PC und da macht es schon wegen des größeren Monitors mehr Spaß.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Domalto schrieb am 25.05.2018 um 18:17 Uhr

Und wie funktioniert der Videoschnitt mit diesem System?

Funktioniert bestens, sonst hätte ich mich nicht geäußert. Und da ich die gleiche Kamera habe wie der Fragesteller passt es. Ich habe allerdings auch noch einen PC und da macht es schon wegen des größeren Monitors mehr Spaß.

Also ohne ruckeln bei der Videovorschau?

Wie gehst du beim Video schneiden am Laptop vor?

Kopierst du die 4K Videos von der TZ101 auf deine SSD oder liegen die für die Bearbeitung auf deiner HDD?

Wie lange sind den so ca. deine Videos, die du erstellst?

Nutze mein Notebook meistens an einem großen Bildschirm am Schreibtisch :-)

Natürlich steht hier jetzt Aussage gegen Aussage, wobei du es ja selbst mit deinem System praktizierst.

Vielen Dank für die Info :-)

Irra schrieb am 25.05.2018 um 18:59 Uhr

Bei mir ruckelt nichts. Die Videos liegen auf der HDD. Ich mache nicht so sehr lange Videos, d.h. ich lade ca. 1 Stunde Material, übrig bleiben dann 10 - 15 Minuten. Das sollte ja aber nicht so viel ausmachen. Hätte ich mehr Material würde ich das Projekt einfach aufteilen und erst nach der Bearbeitung zusammenführen.

Nutze mein Notebook meistens an einem großen Bildschirm am Schreibtisch :-)

Das überlege ich gerade für die Zukunft. Ich nutze aber den Laptop ja gerade wegen der Mobilität.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Domalto schrieb am 25.05.2018 um 19:13 Uhr

Bei mir ruckelt nichts. Die Videos liegen auf der HDD. Ich mache nicht so sehr lange Videos, d.h. ich lade ca. 1 Stunde Material, übrig bleiben dann 10 - 15 Minuten. Das sollte ja aber nicht so viel ausmachen. Hätte ich mehr Material würde ich das Projekt einfach aufteilen und erst nach der Bearbeitung zusammenführen.

Nutze mein Notebook meistens an einem großen Bildschirm am Schreibtisch :-)

Das überlege ich gerade für die Zukunft. Ich nutze aber den Laptop ja gerade wegen der Mobilität.

 

Vielen Dank :-)

Genau solche "Kurzvideos" möchte ich auch machen.

Mehr als 1 Stunde Filmmaterial werde ich auch selten zusammen bekommen.

Und das die ruckelfreie Bearbeitung mit dem Material auf der HDD funktioniert ist ja super.

Wenn das Material auf der SSD liegen würde, ging es vermutlich nochmal ein ganzes Stück schneller.

Ein paar Fragen hätte ich noch:

-> mit welchem Codec nimmst du die TZ101 Videos auf?

-> speicherst du deine fertig geschnittenen Videos in 4K oder FullHD?

-> arbeitest du mit vielen Effekten und Übergängen? Machst du Color Grading also Farbkorrektur?

-> wielange brauchen die ca. 15 Minuten Videoprojekte zum rendern?

-> wie groß sind deine fertigen Videos?

-> welche Version von Video Deluxe nutzt du?

 

Danke :-)

 

Irra schrieb am 26.05.2018 um 18:12 Uhr

-> mit welchem Codec nimmst du die TZ101 Videos auf?

4k mp4 (H.264) 25 p

-> speicherst du deine fertig geschnittenen Videos in 4K oder FullHD?

Ich exportiere nach FullHD.

-> arbeitest du mit vielen Effekten und Übergängen? Machst du Color Grading also Farbkorrektur?

Wenig Effekte und Übergänge. Color Grading eher selten, nur wenn es nötig ist.

-> wielange brauchen die ca. 15 Minuten Videoprojekte zum rendern?

-> wie groß sind deine fertigen Videos?.

Kann ich im Moment nicht beantworten. Ich habe gerade einen Film in Arbeit, werde mir Zeit und Größe merken und später mal nachreichen.

-> welche Version von Video Deluxe nutzt du?

Die neueste.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Domalto schrieb am 13.06.2018 um 20:15 Uhr

Da ihr den Proxy-Videoschnitt erwähnt habt und das man da einiges an Speicherplatz benötigt...

Wieviel Speicherplatz benötigt man den ungefähr für 60 Minuten 4k Videomaterial, wenn man mit Proxydateien arbeiten möchte?

Vielleicht wäre das ja doch noch eine Überlegung wert :)

Domalto schrieb am 07.09.2018 um 15:31 Uhr

Hallo Zusammen,

 

möchte euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Habe mir mittlerweile ein neues Notebook gekauft:

i5-8250U, 8GB Arbeitsspeicher, Intel UHD 620

 

Heute habe ich mir mal die Testversion von VDL geholt und diese auf dem Notebook getestet.

Habe mehrere 4K 25P Videoclips mit einer gesamten Länge von 15 Minuten geladen und bearbeitet.

Vorschau ruckelte stark...Mist

Also Proxyschnitt versucht, ruckelt immer noch genauso... Mist

In den Einstellungen gesehen, dass die Hardwarebeschleunigung bei der Wiedergabe nicht aktiviert war. Häkchen gesetzt.

Und siehe da, die Vorschau läuft ruckelfrei, ohne mit Proxy Dateien arbeiten zu müssen.

Total flüssiges arbeiten, ohne einen einzigen Ruckler, genial :-)

Übergänge, Verwacklungskorrektur, Schnitt, mehr brauch ich nicht, hatte ich ja schon erwähnt gehabt.

Das Projekt habe ich dann in MPEG-4 4k 25P gespeichert, bei der Testversion kann man ja nur 3 Minuten speichern.

Die 3 Minuten wurden in 3:50min. gerendert, absolut super :-)

 

Meine Frage wäre nun, was habe ich falsch gemacht?

Man sagt doch immer, dass zum Videos schneiden ein leistungsstarker PC benötigt wird, mit mind. 16GB Arbeitsspeicher, i7,...

Würde das wirklich gerne verstehen...

Markus73 schrieb am 07.09.2018 um 16:30 Uhr

Meine Frage wäre nun, was habe ich falsch gemacht?

Falsch gemacht hast Du sicher nichts. Du hast wohl das Glück, eine recht pflegeleichte Kombination erwischt zu haben aus einem Filmmaterial, das sich gut mit der vorhandenen Hardware verträgt, d.h. dass die Hardwarebeschleunigung gut funktioniert. Zudem hast Du wohl keine sehr hardware-anspruchsvolle Arbeitsweise, wie Du ja selbst geschrieben hast. Ich vermute: Falls Du mal den einen oder anderen Effekt benutzt oder aufgrund von Multicamschnitt oder anderer Überlagerungseffekte mehrere Spuren benötigst, ist wohl sehr schnell Ende.

Man sagt doch immer, dass zum Videos schneiden ein leistungsstarker PC benötigt wird, mit mind. 16GB Arbeitsspeicher, i7,...

Also, zumindest das mit dem RAM sagen nur die Leute, die es nie anders getestet haben. Ich komme dann immer mit meiner Geschichte: Mein PC hatte ursprünglich nur 4 GB, so dass ich den Speicher umgehend erweitern wollte, weil das ja "so nicht geht". Der gewünschte RAM war kurzzeitig nicht verfügbar, so dass ich eben mit 4 GB angefangen habe zu arbeiten. Dies war eigentlich als vorübergehende Notlösung gedacht. Nur funktioniert VdL damit so problemlos und nutzt nicht einmal die 4 GB voll aus, so dass ich bis jetzt nicht aufgerüstet habe. Und ich bearbeite stundenlange Full-HD-Projekte (kein 4k, damit wäre es möglicherweise anders).

 

Domalto schrieb am 07.09.2018 um 22:28 Uhr

Meine Frage wäre nun, was habe ich falsch gemacht?

Falsch gemacht hast Du sicher nichts. Du hast wohl das Glück, eine recht pflegeleichte Kombination erwischt zu haben aus einem Filmmaterial, das sich gut mit der vorhandenen Hardware verträgt, d.h. dass die Hardwarebeschleunigung gut funktioniert. Zudem hast Du wohl keine sehr hardware-anspruchsvolle Arbeitsweise, wie Du ja selbst geschrieben hast. Ich vermute: Falls Du mal den einen oder anderen Effekt benutzt oder aufgrund von Multicamschnitt oder anderer Überlagerungseffekte mehrere Spuren benötigst, ist wohl sehr schnell Ende.

 

Das kann dann natürlich durchaus sein.

Könnte man dann in dem Fall mit Proxyschnitt arbeiten oder bringt das bei Multicamschnitt und vielen Effekten nicht sonderlich viel?

wabu schrieb am 08.09.2018 um 11:53 Uhr

Bei Multicam ist Proxy fast unverzichtbar

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube