Neuer Einsteiger-PC

Onikron schrieb am 19.04.2025 um 14:29 Uhr

Hallo zusammen,

ich soll für meinen Schwiegervater einen neuen PC zusammen stellen. Sein alter PC ist nicht für Win11 tauglich, daher soll ein neuer her. Ein Upgrade ist nicht gewünscht, da der alte PC zumindest als Offline Alternative stehen bleiben soll.

Als Budget sollen maximal 600€ verwendet werden. Der PC wird hauptsächlich als Office-PC verwendet und ab und an wird mit Magix Video Deluxe Plus (aktuell 2025er Version) ein Video erstellt.

Ich habe schon Mal überlegt und geschaut, bin mir aber unschlüssig, ob das so passen könnte.

Als Kern des Systems könnte ich mir einen i5-14400 vorstellen, der nur mit der iGPU (UHD 730) betrieben wird. Ist das sinnvoll oder schränkt das für dieses Programm zu sehr ein?

Daneben soll eine 1TB SSD sowie 16 GB-Ram verbaut werden.

 

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

Kommentare

dbekrause schrieb am 19.04.2025 um 14:54 Uhr

Hi @Onikron, sicher, grundlegende Dinge, auch für VDL 2025, sind vorhanden und so weit auch gut.

Es wäre aber zu überlegen, ein paar Euronen mehr zu investieren für eine vernünftige Grafik-Karte.

Desweiteren, zumindest händel ich das so, wäre eine zweite Partition in Form einer weiteren HDD, gerne natürlich SSD, zu überlegen.
Ich persönlich habe es nicht so gern, wenn sich Betriebssystem und andere Programme (außer Microsoft Standard-Software) auf einer HDD, womöglich einer Partition befinden.

Auch die 1TB SSD in 2 Partitionen zu teilen wäre nicht so gut, unter gewissen Umständen wird's vor allem bei Windows-Updates mit 500GB eng, die laden massenhaft temporäre Dateien runter und löschen die meistens erst nach ein paar Tagen...ist schon vorgekommen, ich hatte das mit meiner alten System-SSD schon, und es gab hier im Forum auch so einen Fall, dass die System-Partition nach einem Windows-Update voll war, ohne dass User irgendwas (neu) installiert hatte.

Nur mal so als Hausnummer😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5737, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Onikron schrieb am 19.04.2025 um 16:17 Uhr

Danke für dir schnelle Rückmeldung.

Dann werde ich evtl eine 2TB SSD einplanen. Bisher wird eine 1 TB HDD verwendet, die noch ausreichend Platz hat.

 

Welche Grafikkarte würde sich denn für die Anwendung rentieren? Eine gebrauchte 3050 oder 1060? Oder evtl eine Arc a380?

dbekrause schrieb am 19.04.2025 um 16:36 Uhr

Ich schreib mal so: Grundsätzlich kaufe ich neue Hardware, aber, in der Tat, habe ich meine letzten 3 Grafik-Karten gebraucht gekauft und - 3 Mal auf Holz klopfen - Glück gehabt, sie funktionieren alle 3 sauber.

Mit den Intel Arc-Grafik-Karten habe ich keinerlei Erfahrungen und auch kaum Wissen, aber es gibt hier einige, die Intel Arc verwenden.
Am besten gibst Du hier oben im Suchfenster mal Arc oder Intel Arc ein und lässt suchen, da gibt es ne Menge an Statements dazu😉

Die Nvidia RTX 3050 mit 8GB (Empfehlung) kann man gebraucht vergleichsweise preisgünstig bei Ebay finden (hab grad mal geschaut), hier ein paar Beispiele https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=GeForce+RTX+3050+%288+GB%29&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313

Von einer GTX 1060 rate ich ab, in meinem PC 1 (Signatur) läuft eine GTX 1080 TI, die kann noch alles...bis jetzt, ich weiß nicht, wann ich z. B. mit Magix-Video-Software an meine Grenzen komme, aber lange wird's nicht mehr dauern.

Zuletzt geändert von dbekrause am 19.04.2025, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5737, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Irra schrieb am 19.04.2025 um 17:29 Uhr

Ich benutze meine Grafikkarte gar nicht, nur die Intel. Kommt aber auch drauf an welches Videomaterial verarbeitet werden soll.

Zuletzt geändert von Irra am 19.04.2025, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

SWISS-TOM schrieb am 19.04.2025 um 18:28 Uhr

@Onikron

Meine Idee als blöde Frage: Ist denn überhaupt klar was der Fragesteller kaufen möchte- Laptop oder billiger Desktop. Erst dann kann man über Grafikkarten etc. Einbau diskutieren. Officearbeiten und ein bisschen Video sind doch klar und vom Budget klar angekündigt.

@dbekrause

Bei allem Respekt vor deinem Wissen und Können, aber man darf auch erwähnen, dass für seine einfachen Ansprüche keine überzogene Ausbauten nötig sind. Meine 12 jährige Desktopkiste ohne viel Schickanen mit Win 10, kleine SSD und 2GB Haarddisk, kleine Nvidia und VDL 2020 und Office Anwendungen braucht keine zweite SSD und andere Partitionen. Alles läuft super und wird entsprechend gepflegt. Nie einen Absturz gehabt und immer alle Win Updates gemacht. Man kann schon sagen zuviel des Guten in dieser Sache sind sicher nicht schlecht, aber auch teurer und nicht unbedingt nötig.

dbekrause schrieb am 19.04.2025 um 18:48 Uhr

@SWISS-TOM, aus der Fragestellung von @Onikron scheint mir klar, dass er von einem Desktop-PC schreibt, andernfalls hätte er mir das wohl entsprechend geantwortet.

Was Deine Konfiguration betrifft, wenn bei alles reibungslos klappt, ist das doch völlig in Ordnung.

Ich persönlich würde mich damit höchst unwohl fühlen, aber das ist ja mein Problem, ich habe meine eigene Vorgehensweise begründet, und gut😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5737, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Onikron schrieb am 19.04.2025 um 18:51 Uhr

Danke für den Denkanstoß! Aktuell nutzt er nur FHD und ist zufrieden.

Da ja nur alle paar Monate Mal gerendert wird, macht es vermutlich auch nichts, wenn das dann 20 Minuten länger dauert...

 

Ich hab aktuell einen PC für 560€ mit dem i5 14400 und 2TB SSD zusammengestellt. Dann würde ich es dann erstmal so probieren und bei Bedarf noch ne GraKa nachholen. Netzteil habe ich dann 500-600 Watt vor.

@SWISS-TOM sorry, deine Antwort hatte ich erst im Nachhinein gesehen. Er will auf jeden Fall Desktop; kein Laptop oder Mini-PC

Vielen Dank für eure Hilfe!!

SWISS-TOM schrieb am 19.04.2025 um 18:54 Uhr

@OnikronOnikron, @dbekrause

Ja super. Alle zufrieden. Schöne ostern. Thomas

vdl-user-v19 schrieb am 19.04.2025 um 18:57 Uhr

Hallo @dbekrause,

was mich einmal genauer interessieren würde: Gibt es wirklich Vorteile von einer sog. 'Trennung' von Betriebssystem-Platte und einer anderen 'Programm'-Platte? (Meiner Meinung nach ist das ja in der Praxis so eindeutig gar nicht trennbar.)

Selber kenne ich da eigentlich nur den Geschwindigkeitsvorteil, wenn man z.B. als Ziel auf eine 2. Platte (SSD) exportiert/rendert.

georg4 schrieb am 19.04.2025 um 19:45 Uhr

Daneben soll eine 1TB SSD sowie 16 GB-Ram verbaut werden.

Hier hätte ich lieber 32 GB RAM zur Verfügung. 16GB ist schon gränzlich.

Win 10 Pro 64 bit / 22H2
Mainboard ASUS PRIME Z690M-P
CPU - Intel(R) i7-12700K / RAM - 32,0 GB DDR5
iGPU UHD Graphics 770 / GPU - Nvidia RTX 4070 Super
2x Samsung 980 PRO M.2 NVMe 1 TB / Samsung 870 EVO SSD (2x1TB)
Pro X 14 und X16 (22.0.1.219) + VDL-Premium 2013/2016/2019/2020/2021/2022/2024
Seit 2024 auch DaVinci Resolve 19. Jetzt auch in deutsch,
DJI Mavic 2 Pro, Olympus OM-5, DJI Action 4, Huawei P30 Pro + Huawei P20


Manchmal braucht man eine ganze Tankfüllung Sprit, oder muss einen vollen Akku leerfahren, bevor man wieder klar denken kann...

dbekrause schrieb am 19.04.2025 um 19:49 Uhr

@vdl-user-v19, ich halte es halt so.

Betriebssystem ist für mich existenziell, das gehört aus meiner Sicht auf einen eigenen Datenträger.

Wer überhaupt nur eine Partition betreibt - losgelöst von der Größe - hat ggf. gar einen riesigen Nachteil: Muss das BS neu aufgesetzt werden, egal aus welchem Grund, werden samtsämtliche Daten dieser Partition gelöscht, weil bei einer Neu-, Clean-Installation die Partition gelöscht und eine neue angelegt wird.

Klar, die meisten Non-Microsoft-Programme schreiben sich in die Registry, müssen bei Neu-Installationen auch neu installiert werden.

Aber andere Daten - Erzeugnisse u. a. von Programmen wie Word, Excel, aber auch Magix Projekte - bleiben unberührt...sind die auf der einzigen HDD mit nur einer Partition, müssen die zwingend an einen sicheren Ort kopiert werden, sonst sind die futsch, und crasht die HDD, dann sind die erst recht futsch, nur mit guten Datenrettungs-Programmen wiederherzustellen.

Man soll natürlich regelmäßig Datensicherung betreiben, tu auch ich, ändert für mich aber nichts, frei nach Murphys Gesetz: Was immer Du am Computer machst, mach es zweimal😉.

Zuletzt geändert von dbekrause am 19.04.2025, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5737, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Irra schrieb am 19.04.2025 um 20:19 Uhr

Ich speicher alle meine Daten in der Cloud. Da ist nie irgendwas futsch.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 19.04.2025 um 20:59 Uhr

Hallo @vdl-user-v19

da habe ich wohl ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, muss wohl am ehemaligen Beruf liegen. 😁

Sowohl PC als auch Laptop haben zwei oder mehr Platten, C für Betriebssystem und Programme, D für die Daten. C wird wöchentlich mit Acronis gesichert und D hat ein Spiegellaufwerk auf dem PC. Beides hat mir schon mal geholfen, ein Festplattencrash von D und ein Installationsproblem auf C, sodaß ich ohne große Probleme alles wiederhergestellt haben.

Schöne Ostern an alle!

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 19.04.2025 um 21:13 Uhr

Hallo @korntunnel,

ja, bzgl. Daten kann ich den Sinn durchaus sehen. 🙂 Was ich nur ein wenig bezweifelt habe war, dass es etwas nützt die Programm-Installationen, die ja sowieso sehr mit dem Betriebssystem verknüpft sind (Registry, ProgramData, AppData ...) nicht auf die Betriebssystemplatte zu legen.

Mir ging es bei der Nachfrage darum evtl. Hintergründe, die ich bisher noch nicht beachtet haben könnte, zu erfahren.

dbekrause schrieb am 20.04.2025 um 07:27 Uhr

Moin @vdl-user-v19, frohe Ostern erstmal, Euch allen anderen auch😉

dass es etwas nützt die Programm-Installationen, die ja sowieso sehr mit dem Betriebssystem verknüpft sind (Registry, ProgramData, AppData ...) nicht auf die Betriebssystemplatte zu legen.

das hat sicher etwas für sich😉

Nachdem ich vergangenes Jahr meine frühere 500GB SSD durch eine mit 1TB ersetzt habe, hab ich darüber nachgedacht, aber dann doch meine alte Gewohnheit beibehalten.

Lediglich die Pfade der User-Bibliotheken, die ich bis dahin auch aus Platzgründen auf eine andere HDD gelegt habe, hab ich nicht mehr geändert, 1TB für alles, was direkt mit Microsoft zutun hat, sollten fortan reichen😉

Nur bei Datensicherung muss ich jetzt auf einen Schritt mehr achten, die Inhalte besagter Bibliotheken waren nach einer Neu-Installation früher noch vorhanden, nun nicht mehr.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5737, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 20.04.2025 um 08:38 Uhr

@vdl-user-v19,

Was ich nur ein wenig bezweifelt habe war, dass es etwas nützt die Programm-Installationen, die ja sowieso sehr mit dem Betriebssystem verknüpft sind (Registry, ProgramData, AppData ...) nicht auf die Betriebssystemplatte zu legen.

Genau aus diesem Grund habe ich nicht nur eine bootfähige Windows Version auf meinem Rechner, sondern z.B. für VdL, VPX, … eine eigene, kleine und abgespeckte Windows Installation. Da pfuscht mir kein ungewollter Update von anderen Programmen rein, nichts. Da ich ausschließlich diese Partition für Videobearbeitung nutze, geht ein Backup erstellen schnell und ist eben unabhängig von allen anderen Apps.

Zuletzt geändert von Renter11 am 20.04.2025, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10