neuen PC kaufen

videofan60 schrieb am 11.02.2025 um 12:43 Uhr

Hallo,

da ich noch einen Windows10-Desktop-PC habe, mache ich mir Gedanken über einen neuen PC. Umstellung von Windows10 auf 11 ist laut PC-Test nicht möglich.

Frage: wie muss ein neuer PC für Magix ausgestattet sein; gibt es eine Kaufempfehlung von der "Stange"?

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

korntunnel schrieb am 11.02.2025 um 13:18 Uhr

Hallo @videofan60

wenn ich in Deine Signatur sehe, dann hast Du doch einen ziemlich guten PC. Weshalb ist der nicht auf Win11 umstellbar, fehlt da dieses Sicherheitsmerkmal, dieses TPM?

Eine Empfehlung zu geben, ist da nicht gerade einfach. Es kommt auch darauf an, was Du alles machen willst, viel Effekte und PlugIns?

Sieh Dir doch mal die Signaturen der Helferinnen und Helfer hier an, dann bekommt Du auf jeden Fall einen Eindruck.

Mein Laptop ist ziemlich neu und ich bin damit sehr zufrieden. Man merkt die Unterschiede zum PC, der allerdings noch Win10 hat, aber umgestellt werden kann. Wird mit dauernd angeboten, aber wenn das soweit ist, werde ich frisch installieren.

Was für mich wichtig war: CPU mit integrierter Grafikkarte von Intel und Nividia die 40er-Serie.

Jetzt kommt ja auch die 50er raus, aber da liegen, so wie ich das sehe, hier im Forum noch keine Erfahrungen vor.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

videofan60 schrieb am 11.02.2025 um 13:29 Uhr

@korntunnel  vielen Dank für Deinen Kommentar.

Ich sehe es auch als Jammer, diesen PC wegen Windows zu verschrotten. Die kostenpflichtigen Updates sind aber auch keine Alternative.

Wenn ich in die Einstellungen-System gehe, wird mir angezeigt, dass Windows11 nicht möglich sei.

Wie kann ich das sonst testen und was bedeutet TPM; wie erkenne ich das?

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 13:35 Uhr

@videofan60

 

Wenn die Kamera aus deiner Signatur deine Einzige ist, du nicht mit sonstwelchen Effekten usw. arbeitest, und du auch sonst mit deinem PC noch zufrieden bist, lohnt doch kein Neuer, schon gar keiner mit Nvidias 50er, die sowieso nicht das leistet, was an Vorschusslorbeeren gewährt wurde . Dein PC passt zur Software und Kamera. Warum also denkst du nicht über eine Supportverlängerung für Windows 10 nach? Kostet jedenfalls nicht den Bruchteil eines ordentlichen neuen PC. Die kostet im ersten Jahr ca. 25 Euro. Bevor du fragst wie und wo, im Internet werden diese Fragen an allen Ecken beantwortet. Und warum die kostenpflichtigen Updates keine Alternative sein sollen kann ich nicht nachvollziehen, muss und will ich aber auch nicht weil es jeden seine Sache ist.. Oder man will immer auf den neuesten Zug ganz vorne aufspringen. Dann führt natürlich wirklich kein Weg an dem schönen Windows 11 vorbei.

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 11.02.2025, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 11.02.2025 um 13:36 Uhr

@videofan60

Meine Schmalspurkenntnisse: ohne dieses Sicherheitsmodul ist Win11 nicht möglich, sagt Microsoft. Allerdings gibt es im Internet Möglichkeiten, das zu überbrücken. Ist in meinen Augen absolut nicht empfehlenswert und führt mit Sicherheit irgendwann zu heftigen Problemen.

Ruf doch mal den Gerätemanager auf (Suchzeile), gehe dort in Sicherheitsgeräte, klick das auf, und dort siehst Du, ob und welches Modul vorhanden ist. Es sollte m. W. die 2.0 sein. Screenshot folgt.

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.02.2025, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

videofan60 schrieb am 11.02.2025 um 13:49 Uhr

@korntunnel : ich habe es gefunden: "keine Hardwaresicherheit vorhanden." Ist TPM ein Chip, den man nachrüsten kann?

@hobbyfilmer54; der Preis beträgt im 1. Jahr über 60€ und verdoppelt sich im 2.+3. Jahr. Und dann ist sowieso Schluss

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 13:54 Uhr

@videofan60

Dein genannter Preis stimmt für Privatpersonen einfach nicht (oder hast du eine Firma und eine Volumenlizenz?), zum anderen gibt es zu diesem Thema wenn du mit der Grundkonfiguration zufrieden bist sogar völlig kostenlose Sicherheitspatches so wie damals auch über viele Jahre bei Windows 7, damals allerdings wirklich nur für Firmen. Und was in zwei oder drei Jahren ist das weiß heute sowieso noch niemand. Dann kannst du dir immer noch einen neuen PC kaufen und hast eine lange Zeit gewonnen. Lies einfach noch mal richtig zu diesem Thema im Internet nach. Da kommen gefühlt wöchentlich auch neue Informationen , die bisherigen jedenfalls lesen sich überhaupt nicht schlecht . Aber mach einfach wie du denkst.

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 11.02.2025, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 11.02.2025 um 13:55 Uhr

@videofan60

Sieh mal hier:

https://support.microsoft.com/de-de/topic/was-ist-tpm-705f241d-025d-4470-80c5-4feeb24fa1ee

Dort wird das erklärt. Möglich, dass Dein PC so etwas hat, das aber noch aktiviert werden muss. Man kann auch ein solches Modul nachrüsten, aber da reichen meine Kenntnisse nicht aus.

Ich bin der Meinung, dass das bei Dir eventuell deaktiviert ist. Mein PC ist älter, und ich meine mich zu erinnern, dass ich das damals mit dem PC-Hersteller aktiviert hatte.

Aber da sollen besser die Spezialisten antworten, die es hier ja gibt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 11.02.2025 um 13:56 Uhr

@videofan60

für den Windows-11-Tauglichkeits-Check von Rechnern nutze ich meist auch dieses Tool, was ich hilfreich finde:

https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11

Manchmal ist TPM auch im BIOS/UEFI deaktiviert und wird nur in Windows nicht angezeigt.

Bzgl. der Windows 10 - Updateverlängerungsoption stelle ich mir die Frage, ob man dazu dann ein Microsoft-Konto als Pflicht braucht.

Soweit auf die Schnelle gesehen, müsste das Mainboard ( https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/H370-HD3-rev-10/sp#sp ) ja TPM 2.0 haben.

Auch sonst sieht die Rechnerausstattung lt. Deiner Signatur doch noch ganz ok aus.

korntunnel schrieb am 11.02.2025 um 14:20 Uhr

Hallo @videofan60

eben habe ich mich noch mal mit Deiner Signatur beschäftigt. Sind die Daten dort noch korrekt? Als letzte Version hast Du VdL 2019 angegeben, die Du ja auf zwei Rechnern installieren könntest.

Meines Wissens ist diese Version noch nicht für Win 11 freigegeben gewesen. Ich weiß aber, dass diese nicht nur bei mir mit Win11 funktioniert hat, aber eine Gewähr ist das nicht. Aber es gibt ja günstige Upgrades.

@vdl-user-v19

Da bin ich ganz Deiner Meinung, dass dort TPM vorhanden, aber nicht aktiviert ist. In meiner 8700er ist sie schließlich schon vorhanden gewesen.

@videofan60

In meinem Link oben von Microsoft gibt es einen Link, wie man TPM aktivieren kann, und auch, ob einer vorhanden ist. Dann würde es im Gerätemanager nicht angezeigt werden.

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.02.2025, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dbekrause schrieb am 11.02.2025 um 14:36 Uhr

Hi @videofan60, hier mal der Link zum Manual Deines Mainboards:

https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_h370-hd3_e.pdf

Es ist, wie hier schon festgestellt wurde, ein Slot für ein TPM vorhanden, es handelt sich um dieses hier https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GC-TPM20_S#ov

Bevor Du das aber kaufst, schaue Dir das Manual und auch das UEFI-BIOS Deines Mainboards an, denn, wie auch hier schon festgestellt, erfüllt Deine CPU die Voraussetzungen für das Upgrade auf Windows 11.

Auf dem Mainboard meines PC 2 (siehe Signatur) steckt auch kein TPM-Modul, das macht die CPU (die gleiche wie Deine, nur ohne Grafik-Chip), es muss lediglich die Einstellung im BIOS aktiviert werden...leider leider leider machen das alle Hersteller anders, Du musst im BIOS etwas suchen.

Zuletzt geändert von dbekrause am 11.02.2025, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 14:46 Uhr

, es handelt sich um dieses hier https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GC-TPM20_S#ov

Wo steht dass es Windows 11 unterstützt?

Entweder die CPU unterstützt das nativ, oder es wird alles Krampf. Davon abgesehen, wie sieht es eigentlich mit Preis und Verfügbarkeit dieses TPM Moduls aus und könntest du das selbst bewerkstelligen?

 

Hier eine Anleitung für deine CPU:

Kurz gesagt, mach ein Bios-Update und versuche den hier gezeigten Weg.

https://gamefaqs.gamespot.com/boards/916373-pc/80790931?page=1#:~:text=The%20i7%2D9700K%20supports%20TPM,all%20you%20have%20to%20do

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 11.02.2025, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

dbekrause schrieb am 11.02.2025 um 15:27 Uhr

Hi Herr @hobbyfilmer54,

Wo steht dass es Windows 11 unterstützt?

nirgends, bis zum aktuellen Zeitpunkt würde es das tun, was es soll, nämlich für Windows 10 tätig sein; Du wirst kaum ein TPM-Modul finden, in dessen Spec steht, dass es Windows 11 unterstützt..und mal ganz nebenbei: Was soll ein Benutzer mit einem Windows 11 fähigen TPM-Modul, wenn auf seinem PC schon Windows 11 läuft?😂

Ein TPM 2.0 ist eben auch dazu da, ein Upgrade auf Windows 11 zu ermöglichen
Sogar auf meinem Mainboard des PC 1 aus meiner Signatur - ASUS Z170 Deluxe - gibt es einen Slot für TPM 2.0, und als ich das Mainboard in 2016 gekauft habe, war gar noch nirgends von Windows 11 die Rede, und trotzdem würde ich damit, sofern ein passendes Modul auf den Slot gestopft würde, auf Windows 11 upgraden dürfen/können.

Ist immer hilfreich, etwas über Teller-Ränder hinaus zu schauen...mal wieder neugierig?

Im übrigen habe auch ich empfohlen, den direkten Weg über das UEFI-BIOS zu gehen...Du hattest doch so weit gelesen, oder etwa nicht?😂 ...übrigens, nicht einmal ich bin aus den Ausführungen hinter dem von Dir geposteten Link schlau geworden, da steht nur ebenfalls drin, dass das BIOS den aktuellen Stand haben sollte, haste gut abgeschrieben😁

Das ist auch der einzige wirklich nützliche Satz von Dir oben:

mach ein Bios-Update

Bei meinem PC 2 (Signatur), den ich geschenkt bekommen habe und der eigentlich Windows 11 fähig ist, wusste der Vorbesitzer auch nicht weiter, und in der Tat musste erst die uralte BIOS-Firmware auf den aktuellen Stand gebracht werden, damit im BIOS die Option zum Aktivieren des TPM 2.0 verfügbar war.

Zuletzt geändert von dbekrause am 11.02.2025, 15:46, insgesamt 6-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

videofan60 schrieb am 11.02.2025 um 15:34 Uhr

Hardware/ BIOS sind Bereiche, in denen ich nichts machen kann. Da müsste ich einen Fachmann beauftragen.

@hobbyfilmer54: Du hast doch auch Windows10. Wie verhältst Du dich denn ganz konkret?

@korntunnel: sorry, die Signatur war nicht mehr aktuell.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 15:40 Uhr

Hi Herr @hobbyfilmer54,

@dbekrause

Oh danke, auch du darfst mich natürlich normal ansprechen.

 

Ist immer hilfreich, etwas über Teller-Ränder hinaus zu schauen..

Da gebe ich dir völlig Recht, dann würden sich so manche realitätsfernen Ratschläge die man wirklich nur hier im Forum findet anders lesen, auf Namensnennung verzichte ich an dieser Stelle aus Anstand 🤣

Das ist auch der einzige wirklich nützliche Satz von Dir

Nanana, das könnte laut Forenregeln schon als kleine Beleidigung gelten, allerdings mache ich in deinem Fall gerne eine Ausnahme und nehme es mit Schmunzeln zur Kenntnis, zumal Du vermutlich das nicht mal erklären kannst 😆

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 11.02.2025, 15:53, insgesamt 3-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 15:49 Uhr

Hardware/ BIOS sind Bereiche, in denen ich nichts machen kann. Da müsste ich einen Fachmann beauftragen.

@hobbyfilmer54: Du hast doch auch Windows10. Wie verhältst Du dich denn ganz konkret

@videofan60

Ich denke tatsächlich über eine Updateverlängerung sowohl auf meinem Laptop als auch auf dem meiner Freundin nach, ich würde auch nichts empfehlen wozu ich nicht selbst tendiere bzw ein bisschen Erfahrung habe, und da ich parallel mit Windows 11 gelegentlich arbeite schreckt mich dieses chaotische Betriebssystem und die in den letzten Monaten gehäuften Horror-Meldungen über fehlgeschlagene misslungene Updates dermaßen ab dass ich wohl noch eine Weile mit Windows 10 weitermache weil dieses Betriebssystem im jetzigen Zustand für mich keine Wünsche offen lässt. Und ganz nebenbei brauche ich unter Windows 11 viele Mausklicks mehr selbst für die einfachsten Dinge, ich mag dieses Betriebssystem absolut in keinster Weise, das in dieser Form auf den Markt zu werfen ist für mich, das betone ich mal,genauso sinnvoll wie Wasser in einen Fluss zu kippen, der schon Hochwasser hat. Darum habe ich auf meinem neuen Laptop der mit Windows 11 ausgeliefert wurde auch als erstes Windows 10 wieder installiert.

Wobei auf dem Laptop meiner Freundin auch Linux eine sehr gute Option wäre da sie keinen Videoschnitt macht und auch sonst eher nur alltägliche Arbeiten damit erledigt und ich ganz bestimmt einen paar Jahre alten Laptop der noch super funktioniert nicht wegwerfe weil es sich irgendwelche Bill Gates auf die Fahne geschrieben haben die Welt mit Elektronikschrott zu überschüten. Das in vielen Fällen völlig unnötigerweise. Nein danke.

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 11.02.2025, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

dbekrause schrieb am 11.02.2025 um 15:52 Uhr

@hobbyfilmer54,

Nanana, das könnte laut Forenregeln schon als kleine Beleidigung gelten,

ach, man kann Dich beleidigen?😯 Tschuldigung, das konnte ich nun wirklich nicht wissen, ich bitte höflichst um Vergebung <Amen>😔

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 15:59 Uhr

@dbekrause

Schön dass du noch diesen i-Punkt gesetzt hast, ich merke gerade, ich müsste meinen vorherigen Text verständlicher formulieren, aber für heute fehlt mir sowohl die Zeit als auch Lust von daher einen schönen Tag.😂

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

vdl-user-v19 schrieb am 11.02.2025 um 16:14 Uhr

Manches an Deiner Darstellung @hobbyfilmer54 kann man sicherlich unterstreichen, wie Umweltaspekte usw. und so fort.

Aber warum soll Windows 11 jetzt so "chaotisch" sein und so viel schlechter als Windows 10? Halte ich auch für ein bisschen Panikmache mit einer Prise Bashing.

Naja vielleicht hatte ich auch ein gewisses Glück und bin von einigen Problemen, die ich natürlich auch hin und wieder gelesen habe, verschont geblieben.

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 16:26 Uhr

@vdl-user-v19

Ich kann, ich betone für mich, nirgends eine Verbesserung entdecken. Die ganze Oberfläche ist inkonsequent. Da bisschen alte, hier bisschen neue Systemsteuerung,das nervt bisschen. Was richtig sehr nervt, ich habe mir seit Windows 7 eine Bedienung zurecht gelegt, die ich fast ohne Hinsehen beherrsche. Und dabei spielt die Taskleiste eine Schlüsselrolle. Und wie man die in meinen Augen so kastrieren und versauen kann, ist mir ein großes Rätsel. Und vielen vielen anderen scheint es ebenso. Dazu kommt immer mehr Bloatware, immer mehr unsinnige Werbung an den unmöglichsten Stellen. Und das Schlimmste, beim Vergleich der Performance bei meinem Schnittprogramm hat bei einem identischen Projekt eigentlich nie Windows 11 die Nase vorn. Im günstigsten Fall gleichauf. Also für was dann dieses Betriebssystem?? Es kommt nicht von ungefähr, dass die Verbreitung so schleppend und nur mit viel Zwang vorsichgeht. Erinnert mich an die Blamage XP zu Vista, oder Windows 8 als Microsoft noch mal das Rad erfinden wollte obwohl das schon lange und ist. Aber wie gesagt, wie überall hat auch Windows 11 sicherlich seine Liebhaber, in der jetzigen Form zähle ich keinesfalls dazu.

Und kleiner Nachtrag zu dem chaotisch: erst diese Woche hat Microsoft eingeräumt dass es keinen Patch für das Update-Problem von 24 H2 hinbekommt wo bei einer bestimmten Installationskonstellation keine neuen Updates mehr eingespielt werden können, dann die Katastrophe mit der falschen Größe einer Wiederherstellungspartition was leider sogar Windows 10 mit betroffen hat, aber das macht die Sache natürlich nicht besser,und der Nutzer soll in beiden Fällen bitteschön sich selbst kümmern , dazu die vielen Audio- und anderen Probleme die seit November im Netz die Runde machen. Microsoft hat ja nicht umsonst mehrmals das 24h2 für viele Hardwareausstattungen Ende letzten Jahres mehrfach zurückgezogen . Da ist chaotisch schon fast untertrieben und eine Blamage für so einen Konzern der seit vielen Jahren auf dem Markt ist.

Zuletzt geändert von hobbyfilmer54 am 11.02.2025, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

korntunnel schrieb am 11.02.2025 um 16:29 Uhr

@videofan60

Bei all der Panikmache in Sachen Win 11, die hier geschrieben wurde, mir geht es da wie @vdl-user-v19, empfehle ich Dir, wenn es ans BIOS / UEFI geht und Du da nicht sicher bist, Dich an einen Fachmann ´zu wenden. Versuche, Dich durch einen Link zu hangeln, könnten fatal enden. Für solche Links übernimmt niemand eine Garantie. Wenn es dumm läuft, kann es passieren, dass Du keinen neuen PC kaufen willst, sondern einen neuen kaufen musst, bzw. wenigstens das Motherboard auswechseln. Ob Du dann ein passendes für Deinen alten PC bekommst, ist die nächste Frage, anstatt eines TPM-Moduls.

Ich vergleiche jeden Tag Win 10 und Win 11, es gibt Unterschiede, aber die sind in meinen Augen nicht gravierend und es ist nicht so, dass man sich da nicht schnell dran gewöhnen könnte.

Bislang habe ich mir in keiner Weise gewünscht, auf meiem Laptop Win10 installiert zu haben.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 11.02.2025 um 16:39 Uhr

Ja, die gewisse Abhängigkeit von den Ideen und Vorgaben der Betriebssystem-Hersteller ist schon bedenklich.

Ich sehe da selber auch manches eher mit tränendem Auge als mit lachendem.

Anderseits finde ich, man 'muss' sich doch den Herausforderungen von Windows 11 auch stellen. Die Videoschnittsoftware-Hersteller können doch auch nicht nur für (z.T. leider) vergangene Systeme programmieren.

Ist wohl ein bisschen eine endlose Geschichte und Diskussion, wollte jedenfalls auch mal ein halbwegs gutes Wort für das aktuelle Betriebssystem einlegen. :-)

hobbyfilmer54 schrieb am 11.02.2025 um 16:54 Uhr

@vdl-user-v19

Ich will Windows 11 dir und andere Nutzern auch keinesfalls schlecht reden ,auch das zählt zu den Dingen des persönlichen Geschmacks. Darum habe ich auch immer betont , dass das meine persönliche Meinung ist. Trotzdem finde ich sehr bedenklich dass man bei einem Betriebssystem,zumindest geht mir es hier so, nach jedem neuen Update nie ganz sicher sein kann, ob alles noch so funktioniert wie vor dem Update. Und das ist einfach nichts für meine Zeit und meine Nerven, aus dem Alter bin ich raus mich mit so einem Kindergarten jeden Monat auseinandersetzen zu müssen. Traurig ist auch, dass Microsoft hier seine Monopolkeule extremst schwingt.Microsoft ist ohne Zweifel bewusst was die Nutzer möchten, aber statt sich wenigstens teilweise darauf einzulassen werden Tools wie Explorer Patcher und so weiter ausgehebelt. Das ist in meinen Augen extreme Arroganz und deswegen müssten viel mehr Nutzer tatsächlich zu einem alternativen Betriebssystem wie Linux oder Apple abwandern, allein schon um Microsoft zu zeigen dass viele eben doch nicht drauf angewiesen sind. Aber das wird wohl ein ewiger Wunschtraum bleiben, und das weiß man leider in Redmond auch. Ist wie in der Politik, vor dem "weiter so" wird erstmal geschimpft und am Ende bleibt alles beim Alten.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

dbekrause schrieb am 11.02.2025 um 17:51 Uhr

Hi @videofan60, ich kann da den Ausführungen von @korntunnel und @vdl-user-v19 nur uneingeschränkt zustimmen.

Ich nutze Windows aktiv seit der Version 3.0, und ich erinnere mich nicht, dass jemals eine Nachfolge-Version sofort und ungekürzt tosenden Beifall vonseiten der User erhalten hat.

Das mag sicher auch an "guten alten" Gewohnheiten liegen, aber in der Hauptsache wohl daran, dass jede neue Version erstmal in den Kinderschuhen steckt(e) und die entsprechenden "Kinderkrankheiten" aufwies, nicht selten leider auch völlig neue Bedienungsumgebungen hatte...beklatscht werden Windows-Versionen, wenn überhaupt, erst, wenn der Nachfolger die User-PC erobert hat.

Ich erinnere mich noch Heute an meine Wutanfälle bei Windows XP - steckte voller Anfangsfehler und Unsäglichkeiten -, einer Version aber, die nach ihrer Einstellung im Nachherein sogar noch Heute quasi Lobes-Hymnen erfährt.

Wie sagt man in Berlin so schön: "Man jewöhnt sick an allem"😉 Lass Dich also nicht Bange machen, weder von sicher noch nicht unberechtigter Kritik an Windows 11 noch von irgendwelchen Mainstream-Gemecker am Verhalten von Microsoft...es bringt nichts.

Klar ist eines: Dein aktueller PC ist vollständig Windows 11 fähig!

Wie schon mehrfach geschrieben ist wahrscheinlich ein BIOS-Update notwendig - es tut mir schon leid, dass ich kurz näher auf das Thema "TPM-Modul" eingegangen bin, war unnötig und ist bei Deinem PC nicht notwendig.

Es wäre gut, wenn Du eine vertrauenswürdige Person - ob nun Fachmann im IT-Laden oder guter Freund/Bekannter - in erreichbarer Nähe hättest, der die Materie kennt, denn für Fachleute/Routiniers ist so ein BIOS-Update schnell gemacht, eine Sache von nicht einmal 2 Minuten...bei mir bzw. meinem PC 2 war es so, dass, kaum dass ich mit dem BIOS-Update durch war und die entsprechenden Einstellungen im UEFI-BIOS getätigt hatte, sofort unter Windows-Update Windows 11 zum Download bereit stand.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Marc-Goder schrieb am 11.02.2025 um 18:22 Uhr

es tut mir schon leid, dass ich kurz näher auf das Thema "TPM-Modul" eingegangen bin, war unnötig und ist bei Deinem PC nicht notwendig.

@dbekrause

Es kann gut sein, dass @videofan60 so ein Modul benötigt.

Wenn @videofan60 in seinem BIOS die PTT ( ( Platform Trusted Technologie) aktiviert, bin ich mir ziemlich sicher, das er TPM Version 1.2 hat. Da hilft kein BIOS Update alleine. Da braucht er dann ein TPM 2.0 Modul.

TPM 2.0 ist halt die Pflicht für Win 11.

Die Hxxx Chipsätze vor 2020 hatten eigentlich immer TPM 1.2.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= deaktiviert.

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: CAPCUT
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025)

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )