Was heißt das jetzt? Du hast die NavBar gerade eben oder vor 3 Monaten komplett neu erstellt, der Fehler ist aber immer noch vorhanden. Oder was willst Du uns mit der Telegrammantwort sagen?
Egal wie, wenn Du sicher bist, dass Du vor der Neuerstellung der NavBar alle alten NavBar Objekte gelöscht hast, dann könnte das Problem bei der Übernahme einer alten Projektdatei "projektname.web" entstanden sein. Manche "Altprojekte" aus frühen WD Versionen vertragen sich nicht mit den neueren WD Versionen.
Sollte das die Ursache sein, kommst Du wohl nicht um die komplette Neuerstellung der Website herum... 🤓
Das Nachvollziehen ist mit deiner dezimierten Kommunikation nicht sinnvoll möglich. Sorry.
Ich finde noch nicht mal im Quelltext den für mobile Seiten üblichen Code wie zB <style> @media screen and (min-width: .... Hast du überhaupt eine Variante erstellt?
Und der Quelltext offenbart erhebliche Eingriffe in den Code. Zu sehen zB an der ellenlangen Adresse deiner Bilder wie hier: Ich glaube gelesen zu haben, dass die Zeichenanzahl in einem Link nicht unendlich sein darf.
Mein Fazit: ohne wesentlich mehr Infos zu deinem Projekt kann dir hier niemand sinnvoll helfen. Eine Website kann man nicht im Vorbeilaufen erstellen. Das gleiche gilt für adäquate Hilfe. Gruß marboe
[...] Ich habe selber am Code nichts gemacht, [...]
Vielleicht trifft das zu, sicher ist aber, dass der HTML- und die Scriptcodes der Seiten massiv verändert wurden um nicht "vergewaltigt" zu sagen. 😒 Die Ursache der Verunstaltung der Scriptcodes ist wohl ein von Dir eingebautes "Tool" mit dem die Ladezeit (Pagespeed) Deiner Site verkürzt werden soll, indem ein defer Attribut in die Script Tags eingebaut wird.
Damit verschiebt der Browser das Laden und Ausführen von Scripts, bis alle anderen Komponenten geladen und die Seite geparst ist. Klar, dass dann keine Aktionen nachgeholt werden können, die schon abgeschlossen sein sollten, z. B. das Anzeigen von Bildern/Grafiken für die NavBar.
@marboe hatte ja schon festgestellt, dass die Links auf den Seiten total entstellt- und damit nahezu unbrauchbar wurden.
[...] Das Programm Überträgt ja alles richtig, eben nicht die Navigation. [...]
Jetzt weißt Du, warum das so ist.
IMO ist die Site nicht zu "reparieren", solange Du diese angebliche Pagespeed Optimierung weiter verwendest. Lösch also alle Aufrufe der Funktion aus Deinen Seiten und teste danach, ob die Seiten wieder normal funktionieren. Klappt das nicht, ist ein kompletter Neuaufbau der Seiten (ohne Fremdcode) dringend anzuraten. 🤓
[...] Vielleicht noch ne ganz neue Navigation machen ? [...]
Das ist der "Königsweg". Also, wie schon mehrfach gesagt, alle Navigationsleisten auf allen Seiten löschen und danach neu anlegen. Achte unbedingt darauf, dass auch alle Einträge im HTML Head/Body auf allen Seiten- und evtl. in allen Platzhaltern entfernt werden, die in irgendeiner Form das Pagespeed Tool aktivieren könnten.
[...] trotzdem habe ich noch Fehler aber nur am Handy [...]
Die Ursache ist immer noch dieselbe. Die Pagespeed Funktion ist weiter aktiv und beeinflusst die Seitendarstellung so, dass sie zumindest mit den Browsern, die auf den Mobilgeräten installiert sind nicht kompatibel ist.
Außerdem hat Du jetzt aus der Website eine onepage Präsentation gemacht, die die "normale" Nutzung mit einem Internet Browser behindert.
Dazu kommt die für die Anzeige auf Mobilgeräten nachteilige Einstellung "Auf Bildschirmgröße skalieren", die dafür sorgt, dass die Darstellung auf den kleinen Bildschirmen der Mobilgeräte bis zur Unleserlichkeit verkleinert wird.
Alles in Allem hast Du also keine wirklich brauchbare Lösung gefunden. Das Hauptproblem, die immer noch aktive Pagespeed Funktion, solltest Du in jedem Fall zuerst abschalten! 🤓