Nach Update VdL Premium 21 liefert DVD-Brennen schwarzes Bild mit Ton

schniska schrieb am 31.10.2021 um 18:50 Uhr

Hallo,

ich hab vor kurzem mein VdL Premium auf 21.0.1.92 geupdatet und habe jetzt mein erstes Projekt erstellt. Beim Brennen auf DVD erhalte ich aber z.T. im gebrannten Video nur einen schwarzen Bildschirm. Der Ton funktioniert.

Wenn ich den Film als mpeg4 nur exportiere, habe ich das Phänomen nicht.

Ich habe in den Programmeinstellungen bei Hardwarebeschleunigung überall "CPU" ausgewählt. Ich meine, in der Vorgängerversion konnte man die Hardwarebeschleunigung ganz abstellen, das geht wohl nicht mehr? Oder was könnte noch das Problem sein?

 

Habe Windows10, Intel Pentium prozessor CPU G3420 3,2GHz, Intel HD Graphics

Mit der Vorgängerversion hatte ich beim Brennen null Probleme. ich ärger mich ttal, dass ich das Update gemacht habe und jetzt schon eine ganze Menge Rohlinge verschlissen habe :-(((

Danke im Vorraus für die Hilfe!

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 31.10.2021 um 19:50 Uhr

Hallo @schniska

wenn Du CPU wählst, ist automatisch die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet, den zusätzlichen Haken wie in der Vorgängerversion gibt es nicht mehr. Bei welchen Clips gibt es das schwarze Bild, kann man das eingrenzen?

Zu den Rohlingen: nutze zum Brennen auf jeden Fall den ImageRecorder. Du erhältst eine Datei mit der Endung .iso in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Diese iso nutzt Du zum Brennen, kannst diese aber auch mit z. B. VLC abspielen und auf Ordnungsmäßigkeit überprüfen. Dann verbrätst Du keine Scheiben mehr. Welche nutzt Du? Bei Billigüprodukten gibt es auch schon mal Fehler.

Gruß Korntunnel

P.S. Was Du noch machen könntest, wenn der Export als Datei mpeg4 funktioniert: nutze diese Datei zum Brennen. Du hast sicherlich FHD-Clips und wenn Du auf DVD brennst, hast Du ohnehin Qualitätsverluste.

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 31.10.2021, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

schniska schrieb am 01.11.2021 um 18:39 Uhr

Hallo @korntunnel,

danke für die Erklärungen.

Mein Projekt besteht aus vielen kurzen mp4-Clips (Handy) und ein paar Fotos (jpg) und unterlegter Musik (mp3).

Bei den Fotos wird das Bild immer angezeigt, bei den Videos geht es bis zum x.ten Video gut, ab den (x+1).ten dann nicht mehr. Da alle Videoclips mit demselben Handy aufgenommen wurden, müssten diese doch technisch identisch sein (?).

Wie fuktioniert das denn mit dem ImageRecorder? Wo muss ich das im Magix einstellen/auswählen? Ich hab es leider nicht gefunden.

Meine Rohlinge sind Verbatim DVD+R, 4.7GB, 16xspeed. Nicht die billigsten.. glaube ich :-)

Was mir noch aufgefallen ist: In der Vorgängerversion musste ich immer noch MainConcept als Codec einstellen, damit das mit den DVDs richtig funktionierte. Aber das finde ich jetzt auch nicht mehr. Könnte es auch damit was zu tun haben? Hab da leider technisch wenig Ahnung.

Danke und viele Grüße,

schniska

korntunnel schrieb am 01.11.2021 um 19:03 Uhr

Hallo @schniska

der Reihe nach:

  • MainConcept wird vom neuen Programm nicht mehr unterstützt und ist auch nicht mehr nötig, der Standarddecoder von Intel kann das alles und besser als die ältere Version von MC
  • wenn Du auf Brennen gehst und dort z. B. DVD auswählst, musst Du zunächst das Projekt speichern, falls Du das nicht schon vorher getan hast, und es erscheint ein Fenster, in dem Du oben auf den Pfeil nach unten klickst und ImageRecorder auswählst. Den Rest sagt Dir das Programm. Ich füge mal ein Bild bei.
  • Die Rohlinge sind sicherlich nicht schlecht, ich benute auch Verbatim, allerdings -R. Ob das Dein Problem erklärt, kann ich Dir nicht sagen. Aber mit dem ImageRecorder verbrennst Du auf keinen Fall einen Rohling, das Brennen erledigst Du später wie oben beschrieben.
  • Setze auf jeden Fall Dein Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück.

Hier kommt das Bild und ich drücke die Daumen, dass es funktioniert.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

schniska schrieb am 02.11.2021 um 17:24 Uhr

Hallo @korntunnel,

Danke für den Tipp mit dem ImageRecorder. An den Rohlingen liegt es nicht, beim ImageRecorder kommt derselbe Fehler.

Ich hab auf Standardwerte zurückgesetzt: dann geht noch mehr schief, z.B. werden keinerlei Blenden angezeigt.

Danach habe ich bei den Geräteoptionen alle drei Punkte auf CPU gesetzt. Dann kommt wieder das alte Fehlerbild. Schwarzer Bildschirm ab einer bestimmten Stelle.

Was jetzt aber auffällt, ist dass es scheinbar immer an derselben Stelle in meinem Projekt passiert. Ich kann mir das nicht erklären. Die Videoclips sind alle vom selben Handy. An der besagten Stelle ist auch nichts besonderes

Was könnte das noch sein?

Danke und viele Grüße

schniska

 

schniska schrieb am 03.11.2021 um 19:56 Uhr

Hallo @Renter11

ich habe mir xMediaRecode geholt. Meine Ursprungs-Videoclips sind .mp4. In was würdest Du die umkodieren?

Ich habe es einfach mal, völlig ahnungslos, so versucht: meine Original .mp4's mit xMediaRecode wieder in .mp4's konvertiert (In der hoffnung das eventuelle Fehler in den Original-mp4's damit korrigiert werden, wie gesagt, ich bin völlig ahnungslos). Wenn ich die neuen .mp4's dann in Magix einfüge, funktioniert das Brennen trotzdem nicht. Dann kommt am Ende nur der halbe Film raus, d.h. es fehlt dann ein komplettes Sück am Ende. Zudem beginnt der schwarze Bildschirm jetzt schon viel früher.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit/Software, um zus ehen, dass die Videoclips irgendwo defekt sind?

Was könnte noch faul sein?

Danke und viele Grüße

schniska