MXF Dateien allen ohne Ton....

yogahh schrieb am 07.05.2012 um 15:18 Uhr

Toll, viel Geld für neue Software ausgegeben und kann sie nicht gebrauchen. Gedreht auf XD Cam, MP4 Files konvertiert in MXF und dann läuft erstens der Import elendig langsam, zweites nimmt PRO 4 keine Tonspur mit.

Weder Kanal 1 und 2 mit der Atmo, noch 3 und 4 mit den O - Tönen. PRO 3 macht das und jetzt nicht mehr???

Dazu dauerndes gerender und Erzeugung von neuen Framtables...

Bitte um Antwort und Lösungen!!!

Kommentare

marion51 schrieb am 07.05.2012 um 15:33 Uhr

du bist hier nicht bei magix.

wir sind user wie du und ich. wir helfen uns gegenseitig. wenn du hilfe erwartest, solltest du deinen ton etwas freundlicher gestalten. befehle nimmt hier niemand an.

 

 

Unterstützte Import-Formate
Video: AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264, MXV, MVC, MXF, ProRes, DNxHD, DVCPRO*, AVC-Intra*, MKV, MJPEG, QuickTime™, WMV(HD)
Audio: WAV, MP3, OGG, WMA, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
Bilder: JPEG, BMP, GIF, TIF, PNG, PSD, TGA

Unterstützte Export-Formate
Video: AVI, DV-AVI, MJPEG, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264, QuickTime™, WMV(HD)
Audio: WAV, MP3, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
Bilder: JPEG, BMP

Hinweis:
MPEG-4, MPEG-2 und Dolby®Digital erfordern aus Kopierschutzgründen eine kostenlose Erstaktivierung.
*DVCPRO und AVC-Intra erfordern eine kostenpflichtige Erstaktivierung.
MP3-Export erfordert die Installation von Windows Media Player ab Version 10.

 

gruß

Ehemaliger User schrieb am 07.05.2012 um 15:43 Uhr

Hallo,

Bitte um Antwort und Lösungen!!!

ja du bist mir ja mal `n ganz Forscher...

diese Sätze von marion51 unbedingt beherzigen!!! Dann gibt es auch möglicherweise Lösungen. Bitte um Verständnis Deinerseits!!!

wenn du hilfe erwartest, solltest du deinen ton etwas freundlicher gestalten. befehle nimmt hier niemand an.

Gruß,

zonaroma

andy_ruesch schrieb am 08.05.2012 um 23:23 Uhr

Ich verstehe yogahh's Unmut sehr gut. Mein ganzes Archiv ist ebenfalls im MXF Format, doch der Import von MXF Dateien bringt Verzweiflung mit sich. Alle Vorgängerversionen haben mit MXF bestens Funktioniert. Pro X4 scheint hier regelrecht probleme zu haben. Übrigens was soll das mit den unterstützden Formaten? MXF ist dabei und da erwarte ich einwandfreie Funktionalität. Also liebes Magix-Team, ran an den PATCH.

wabu schrieb am 09.05.2012 um 07:50 Uhr

Aus der Netzwelt:

Der Dateityp MXF wird meistens als Material Exchange Format File im System eingetragen. Es kann sein, dass diese Dateien mit verschiedenen Codecs erstellt wurden, weshalb das Umwandeln oder Abspielen dieser Video-Dateien nicht immer funktioniert

Ich habe mal gegoogelt und auf den ersten Blick sah ich, das es da wohl überall Probleme gibt.

Trotzdem liegt andy ruesch richtig. Ggf müssen zusätzliche Codecs angeboten werden.

Zuletzt geändert von wabu am 09.05.2012, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 09.05.2012 um 11:58 Uhr

OT on:

du bist hier nicht bei magix.

Doch, @marion51 - das ist schon Magix!
Aber hier ist nicht der Support von Magix direkt, dem man ein Problem melden könnte.

Dafür gibt es eine eigene Plattform

Und noch eins, was mich langsam unzufrieden mach, @marion51:

Deine Textbausteine, die du als "Antwort" postest. Sie mögen zwar informativ sein. Aber wenn sie nicht zur Lösung eines Problems mit beitragen, machen sie keinen Sinn!

OT off.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.05.2012, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2012 um 14:57 Uhr

Hallo,

@ andy_ruesch

Ich verstehe yogahh's Unmut sehr gut.

Ja, mag sein. Trotz allen Ärgers den man mal hat, sollte man den dann an entsprechender Stelle anbringen. Man erwartet, wenn man viel Geld ausgibt halt entsprechende Leistung. Dennoch kann man seine Fragen in diesem Forum ein wenig Netter formulieren. Das Wort Bitte wird durch die3 !!! Ausrufungszeichen leider wieder aufgehoben.

Gruß,

zonaroma

 

andy_ruesch schrieb am 20.05.2012 um 13:31 Uhr

Ja lässt sich den das abschalten? Automatische Frametable Erstellung?