MPGs zu einem Film zusammenfügen

AxasBraxas schrieb am 17.03.2013 um 23:24 Uhr

Verwendete Software: Magix Video delux 2013 Premium

 

Hallo,

habe ein Problem, und zwar habe ich bei meinem DVB-T Receiver die Möglichkeit TV-Filme auf USB-Stick aufzunehmen. Dieser legt pro Aufnahme ein eigenes Verzeichnis an, worin er im Format MPG den Film abspeichert. Zudem gibts dort eine Datei INFO - keine Ahnung für was diese gut ist. So per Windows Mediaplayer unter WIN 7 ultimate kann ich jede einzelne MPG-Datei problemlos abspielen, auch mit Ton. Aus irgendwelchen Gründen hat er die Aufnahme in 3 einzelne MPGs abgelegt in dem besagten Ordner, und wie gesagt wenn ich jede einzelne per Windows Mediaplayer dort abgespielte gehts problemlos

Ich würde gerne diesen Film mit auf eine DVD brennen. Nun versuche ich krampfhaft diese 3 MPG-Dateien mit dem Magix Video delux 2013 Premium zu einem Film zu machen, was aber nicht funktionieren mag.

Ziehe ich die erste MPG in die Spur 1 funktioniert es bis dahin noch problemlos und ich kann diese in der Vorschau mit Ton abspielen. Ziehe ich die 2 MPG hinter die erste MPG in der Spur 1 - so ist ab der Stelle wo die zweite ist zwar ein Bild da, aber der Ton fehlt komplett in der Vorschau-Wiedergabe. Und bei dem 3 MPG wenn ich die ebenfalls dahin ziehe, dann fehlen Ton und Bild.

Ziehe ich testweise nur die zweite oder dritte MPG in die Spur 1, dann werden sie auch nicht so abgespielt in der Vorschau wie gewünscht, entweder fehlt der Ton oder ich hab schwarzes Bild ohne Ton, aber warum funktioniert das abspielen mit dem Windows Mediaplayer problemlos frag ich mich?

Was ich irgendwie nun gerade nicht nachvollziehen kann, warum das so ist. Mache ich was falsch? Muß doch irgendwie möglich sein aus den 3 MPG-Dateien einen kompletten Film zu machen mit Ton und Bild? Über Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Besten Dank vorab.

Viele Grüße

Sascha

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.03.2013 um 06:51 Uhr

Nur ein Versuch: Die 3 mpeg (+ die info-Datei?) markieren und gemeinsam in die Timeline ziehen. Auch solltest du nachschauen ob in den Einstellungen deines DVB-T Receivers die Dateigröße bei Aufnahmen beschränkt ist.

AxasBraxas schrieb am 18.03.2013 um 12:48 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

 

Aus irgendwelchen Gründen hat er die Aufnahme in 3 einzelne MPGs abgelegt

Nicht aus irgendwelchen Gründen, sondern höchst wahrscheinlich deswegen, weil dein Stick das FAT32 Format und nicht das NTFS Format hat.

Was ich irgendwie nun gerade nicht nachvollziehen kann, warum das so ist.

Das liegt daran, dass dein Receiver die Daten fehlerhaft auf den USB Stick schreibt. Das wiederum kann daran liegen, dass dein MemoryStick ein "günstiger" Stick war, der eine schlechte Schreibgeschwindigkeit hat und daher Daten verloren gehen, oder, dein Receiver (wir kennen ihn leider nicht) selbst den Mist macht.

Du kannst versuchen über den "alten DOS Trick" die drei Dateien zuerst zusammenzufügen und dann in VdL zu importieren:

copy /b 1.mpg+2.mpg datei.mpg

Möchtest du es gerne professionell machen, geht es auch damit:

http://www.boilsoft.com/avi-mpeg-rm-joiner.html

 

also der USB-Stick hat in der Tat ein FAT-Dateisystem, mit was anderem kann der DVB-T Receiver nicht umgehen, der mag nur USB-Sticks bis 16 GB und einem FAT/FAT32 Dateisystem

Es ist ein DVB-T Receiver von Xoro HRT 5000 und der USB Stick ist von PNY mit 8 GB und trägt wohl den Namen attach´e Premium - ob das ein billiger war kann ich Heute nicht mehr sagen, da ich ihn schon länger habe.

Kann es ja mal mit deinem DOS-Trick da versuchen, ich nehme mal an mit "datei.mpg" ist der Zielname dann gemeint oder? Also wie sie dann letztendlich heißen soll.

Und habe gesehen diese INFO-Datei hat den Namen "INFO.DVR". Aber wenn er fehlerhaft auf den USB-Stick geschrieben hat, warum kann ich sie einzeln fehlerfrei im besagten Player abspielen?

Besten Dank vorab.

Viele Grüße

Sascha

 

 

AxasBraxas schrieb am 18.03.2013 um 18:41 Uhr

Hallo,

warum kann ich sie einzeln fehlerfrei im besagten Player abspielen?

Weil Player völlig anders arbeiten als Videoschnittsoftware.

Warum testest du nicht meinen Vorschlag?

ich hatte nichts davon geschrieben, das ich deinen Vorschlag nicht testen möchte ...

... also der Tipp war super, also DOS-Trick hat die 3 schon mal zusammengefügt und im Player funktioniert es schon mal super. Jetzt muß ich später noch versuchen, ob nun Magix Video delux Premium damit auch nun klarkommt ... - kann ja dann berichten wenn ich es ausprobiert habe obs geklappt hat.

Viele Grüße

Sascha

 

 

AxasBraxas schrieb am 18.03.2013 um 21:24 Uhr

Hallo,

also nachdem ich mit dem alten DOS-Tipp der hier mir genannt wurde, alle 3 MPGs zu einer gemacht habe, und diese dann letztendlich in die Spur 1 von Magix Video delux gezogen habe, hat es nun letztendlich auch dort endlich geklappt mit Bild und dem dazugehörigen Ton ...

Vielen Dank nochmals für die Tipps und Hilfe hier.

Viele Grüße

Sascha