Mpeg-4-codec Aktivierung (und HEVC)

ambitionen schrieb am 18.02.2025 um 21:06 Uhr

Magix VDL 2025 Premium 24.0.1.233
Edition    Windows 11 Pro
Version    23H2
Installiert am    ‎30.‎11.‎2022
Betriebssystembuild    22631.4890
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1067.0
Gerätename    DESKTOP-2022
Prozessor    12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12500T   2.00 GHz
Installierter RAM    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)
Stift- und Toucheingabe    Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Keine dedizierte Grafikkarte

Nach Update von VDL und Windows letzte Woche können auf einmal mehr keine MP4-Dateien mehr verarbeitet werden, weil der Mpeg-4-Codec angeblich (wieder) freigeschaltet werden muss. Auch HEVC Codec wird nicht freigeschaltet.

2 x kpl. deinstalliert und neu eingespielt
Administrator - Mode bestimmt 5x ausprobiert
Microsoft Defender Firewall ist Zugriff zugelassen

Support ist angefragt, aber bisher keine Reaktion.

Einfach Sch... weil nach 10 Jahren habe ich eine Menge Magix Videos liegen

 

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.02.2025 um 21:34 Uhr


Nach Update von VDL und Windows letzte Woche können auf einmal mehr keine MP4-Dateien mehr verarbeitet werden, weil der Mpeg-4-Codec angeblich (wieder) freigeschaltet werden muss. Auch HEVC Codec wird nicht freigeschaltet.

Wenn du das so genau eingrenzen kannst, wäre für mich nur eine Schlussfolgerung gültig.

Das System mit der vorhandenen Datensicherung auf den Stand vor den Updates zurücksetzen.

Vielleicht hast du Glück 🍀 und das Deinstallieren der Windows-Updates hilft schon und du musst keine Datensicherung einspielen?

2 x kpl. deinstalliert und neu eingespielt

Was, das Schnittprogramm, Windows oder nur die Windows-Updates?


Administrator - Mode bestimmt 5x ausprobiert
Microsoft Defender Firewall ist Zugriff zugelassen

Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert, nutzen die anderen 4 Versuche auch nichts.

Support ist angefragt, aber bisher keine Reaktion.

Wie der SUPPORT jetzt aktuell besetzt ist, wissen wir nicht. Daher könnte es gut möglich sein, dass die Wartezeit im Moment etwas länger ist, bevor der SUPPORT auf die Ticket-Mail antwortet.

Einfach Sch... weil nach 10 Jahren habe ich eine Menge Magix Videos liegen

Das ist bedauerlich, aber nur wie oben vorgeschlagen zu lösen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

dbekrause schrieb am 18.02.2025 um 21:49 Uhr

Hallo @ambitionen, zusätzlich zu den Ausführungen von @BilderMacher:

Nach Update von VDL und Windows letzte Woche können auf einmal mehr keine MP4-Dateien mehr verarbeitet werden, weil der Mpeg-4-Codec angeblich (wieder) freigeschaltet werden muss. Auch HEVC Codec wird nicht freigeschaltet.

Ich musste nach Neuaufsetzung meines Systems Ende vergangenes Jahres und somit auch erneute Installation von VDL 2025 vornehmen.

In der Tat war auch eine erneute Aktivierung der Codecs erforderlich...bei mir verlief das reibungslos.

Du hast nicht geschrieben, ob Du die Freischaltungen versucht hast...wenn doch, was für Meldungen hast Du erhalten?

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

ambitionen schrieb am 18.02.2025 um 22:03 Uhr

also bisher habe ich nur VDL 2 x neu installiert.
Fehlermeldung ist "Aktivierung fehlgeschlagen" ... bitte mit Administratorrechten wiederholen. Deshalb habe ich das ja auch öfters probiert, manchmal geschehen ja auch Wunder. Hier aber nicht.

Das Windows Update war am 11.2. bzw 13.2. :

11. Februar 2025 – KB5051989 (Betriebssystembuilds 22621.4890 und 22631.4890)
14. Januar 2025 – KB5050021 (Betriebssystembuilds 22621.4751 und 22631.4751)
Kumulatives Update (KB5049624) vom 14. Januar 2025 für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, Version 22H2 und Windows 11, Version 23H2

Also ich habe ein großes System mit vielen Programmen - das werde ich sicher nicht wegen Magix zurücksetzen oder gar neu installieren.

Ich habe leider auch keine Log-Datei gefunden, wo man das Problem vielleicht etwas weiter eingrenzen könnte.

Herkul schrieb am 18.02.2025 um 23:14 Uhr

@ambitionen: Aus eigener Erfahrung den Codec betreffend war die Ursache dieses Problems nicht ein Windows-Update, sondern die Nutzung unsinniger Software wie CCleaner. Setzt Du dieses Programm ein?

dbekrause schrieb am 19.02.2025 um 08:16 Uhr

@ambitionen , davon

Also ich habe ein großes System mit vielen Programmen - das werde ich sicher nicht wegen Magix zurücksetzen oder gar neu installieren.

ist auch nicht die Rede, also, noch nicht...wenn Du die Frage von @Herkul allerdings mit "ja" beantworten musst, wird Dir keine andere Möglichkeit bleiben, denn diese sogenannten externen "System-Tools" verbiegen relevante Teile des Systems, und zwar irreparabel.

Mal losgelöst davon ist es, wie @BilderMacher schon schrieb, nicht hilfreich, ein Programm - etwas übertrieben ausgedrückt - dauernd neu zu installieren.

Wie bist Du bei den erneuten Installationen vorgegangen? Solltest Du so einen Schritt erneut vollziehen wollen, dann folge bitte exakt den im Link genannten Schritten: https://www.magix.info/de/support/artikel/video-deluxe-neuinstallation--667/

Zu guter Letzt:

"Aktivierung fehlgeschlagen" ... bitte mit Administratorrechten wiederholen

Wie genau hast Du die Adminstratoren-Rechte angewendet? Es ist ein Unterschied, ob Du nach Rechtsklick auf die ausführbare Datei "als Adminstrator ausführen" öffnest oder Du Dich beim Systemstart mit Deinem Administrator-Konto anmeldest...Dein "normales" User-Konto hat zwar Administratoren-Rechte, es ist aber nicht das gleiche.

Zuletzt geändert von dbekrause am 19.02.2025, 08:17, insgesamt 2-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

ambitionen schrieb am 19.02.2025 um 08:36 Uhr

Danke mit dem Hinweis auf die "Lösch-Liste", werde ich ausprobieren.

Genauso wie den Systemstart als Administrator

Habe VDL mehr als 10 Jahre laufen gehabt ohne Probleme ....
 

BilderMacher schrieb am 19.02.2025 um 08:47 Uhr

Habe VDL mehr als 10 Jahre laufen gehabt ohne Probleme ....
 

VDL 2025 gibt es aber erst seit Mai 2024. 😏 Und das ist grundlegend anders als die Version von vor 10 Jahren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Renter11 schrieb am 19.02.2025 um 09:33 Uhr

@ambitionen,

wenn man solche Updates startet, sollte man VORHER unbedingt eine Datensicherung auf eine externe Festplatte erstellen und nicht von der Hoffnung leben, dass alles gut geht. Hast du dich daran gehalten?

Auch die Frage von Herkul nach den Cleaningtools hast du nicht beantwortet.

Deine bisher erstellten Magix Videos bleiben erhalten, aber auch da kann man seine Projekt mit dem Menüpunkt „Sicherheitskopie“ auf eine externe Festplatte sichern.

Wenn die Meldung kommt … Aktivierung fehlgeschlagen … hat VdL nicht festgestellt, dass es bereits aktiviert wurde und der Eintrag in der Registry fehlt. Daraus könnte man schließen, dass Änderungen per Hand oder durch ein Tool vorgenommen wurden.

das werde ich sicher nicht wegen Magix zurücksetzen oder gar neu installieren.

das alles ist deine Entscheidung und nur dir ist bekannt, was du gemacht hast und mit einer Datensicherung wäre das auch nicht nötig.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

BilderMacher schrieb am 19.02.2025 um 09:40 Uhr

Auch HEVC Codec wird nicht freigeschaltet.

Zu HEVC habe ich über die Suche diesen Artikel vom SUPPORT gefunden:

https://www.magix.info/de/support/artikel/hevc-nach-windows-update-nicht-mehr-verfgbar--471/

Vielleicht steht da etwas Nützliches drin?

Als Anwender und Nutzer des Forums sollte man auch mal selbst die Suche verwenden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ambitionen schrieb am 19.02.2025 um 22:34 Uhr

Also bin die Tipps mal sorgfältig durchgegangen:
- Cleaning-Tool habe ich zumindest die letzten Wochen/Monate nicht benutzt
- Habe VDL 2025 nochmal kpl nach Anleitung entfernt und wieder eingespielt. Mpeg-4-Codec geht nicht zu aktivieren
- HEVC noch nicht gecheckt, ohne MP4 gibt es kein VDL mehr für mich
- Mein Windows11 User -Konto ist Administrator Konto

Bleibt
- Win11 Updates zurückzusetzen, für mich aber sinnfrei weil das kpl. System dann auf Dauer gefährdet ist
Da es keine anderen Betroffenen gibt spricht auch weniger dafür

Danke für Eure Hilfe - vielleicht meldet sich der Support ja doch noch (Anfrage war Freitag). Ansonsten wird es wohl ein anderes Programm geben müssen. Im Moment neige ich zu [Werbung entfernt] habe aber noch nicht viel gemacht damit.

dbekrause schrieb am 20.02.2025 um 06:34 Uhr

@ambitionen, das hier

- Cleaning-Tool habe ich zumindest die letzten Wochen/Monate nicht benutzt

ist aus meiner Sicht der springende Punkt, es sagt aus, dass Du so etwas bereits genutzt hast.

Ich weiß nicht, welches Tool Du benutzt - ich gehe davon aus, dass es sich um Non-Microsoft-Software handelt -, aber Du hast es installiert, und spätestens nach der ersten dieser "Bereinigungen", bei denen solche Tools dem User vorgaukeln, die Registry wäre "sauber", kannst Du Dein gesamtes System mit einiger Sicherheit knicken.

Diese Dinger löschen nicht nur "fleissig" und meist völlig wahllos in der Registry herum, sie bringen auch eigene Codecs mit, welche die Windows eigenen überschreiben, und was das zur Folge haben kann und meistens auch hat, merkst Du gerade.

Ich verstehe immer nicht, wieso sich User zu solcher Software - aus meiner Sicht lupenreine Schadsoftware - hinreißen lassen.
CCleaner und Co versuchen immer wieder zu vermitteln, dass sie das Windows-System besser kennen als Microsoft selbst...alles was diese "System-Tools" angeblich können, hält Windows selber vor, man muss nur etwas suchen.

Du wirst nicht um eine Clean-Installation herumkommen, denn sei versichert, Du wirst die gleichen oder ähnliche Probleme auch mit Mitbewerbern von Magix haben, Magix-Programme haben mit dem von Dir gemeldeten Problem nichts, überhaupt nichts zutun.

Klar, bei Systemen mit von Dir erwähnter oppulenter Ausstattung ist so eine Clean-Installation kein Spaß, ich hab's vor kurzem hinter mich genracht - war bei mir aber die Aktion, die ich regelmäßig alle 1 1/2 bis 2 Jahre durchführe -, auch bei mir ist es stets eine Arbeit von bis zu 3 Tagen...aber ein (wieder) sauberes System lohnt den Aufwand.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Renter11 schrieb am 20.02.2025 um 07:26 Uhr

@ambitionen,

Mein Windows11 User -Konto ist Administrator Konto

das hat aber wenig damit zu tun, dass du ein Programm mit Adminrechten starten sollst. Das geht nur über rechter Mausclick auf das Programm und dann mit „als Admin starten“ auswählen.

Cleaning-Tool habe ich zumindest die letzten Wochen/Monate nicht benutzt

Wurde deine Registry einmal verbogen, ist es egal, wann du es gemacht hast …

Ich schließe mich den Ausführungen von dbekrause an, dass nur eine komplette Neuinstallation hilft. Ob ein System korrekt läuft, kann man nicht mit dem „Auge“ feststellen. Ausserdem hättest du, entsprechendes Wissen vorausgesetzt, die Möglichkeit in einer zweiten Partition Windows und VDL separat aufzusetzen. Dann würde dein jetziges System unberührt bleiben.

Zuletzt geändert von Renter11 am 20.02.2025, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

BilderMacher schrieb am 20.02.2025 um 08:46 Uhr

Nur aus Interesse:

Schau doch mal hier nach:

  • C:\ProgramData\MAGIX\Videodeluxe31_premium

ob in der Datei

  • installation.ini

es einen Eintrag

  • [H265Codec9727Upgrade]

gibt.

Dieser Eintrag müsste sich dann auch in der Registry finden lassen.

Der sollte nur einmal auftauchen.

Ist er vorhanden, würde ich behaupten, sollte der Codec für HEVC eigentlich auch aktiviert sein und funktionieren.

Ist er vorhanden und funktioniert dennoch nicht, ist das ein Fall für den SUPPORT.

Ich würde bei mir in so einem Fall versuchen, den Eintrag in der Registry zu löschen, in der INI die Zeilen auch entfernen und dann nach einem Rechner Neustart HEVC zu aktivieren mit "Als Administrator ausführen".

Das Entfernen der Einträge mache ich aber mit einer Kopie der Original-INI-Datei und einem Export des Schlüssels des Regedit-Eintrags.

 

Ich gehe davon aus, dass dir dieses Vorgehen leicht fällt, da du das Administratorkonto unter Windows 11 aktiviert hast und damit angemeldet bist?

🍀🍀🍀🍀

📞Ich bin für Schäden am Rechner nicht verantwortlich, wenn du mein beschriebenes Vorgehen ausführst! 🚩❗

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.02.2025, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ambitionen schrieb am 20.02.2025 um 10:05 Uhr

Das System werde ich jetzt sicher nicht für VDL neu aufsetzen, da ist es doch viel einfacher mit einer Alternative neu einzusteigen. Ist eher die Zeit sich durch das breite Angebot durchzuwühlen ....

Administrator-Modus habe und hatte ich auf verschiedenen Wegen versucht, nichts verändert.

Also auch wenn die "Cleaner" Programme hier verteufelt werden - es lief definitiv nach dem Einsatz noch wiederholt. Und selbst wenn mal was gelöscht wurde, sollte es ja wieder herstellbar sein.

Im Moment habe ich Malwarebytes in Verdacht, da habe ich magix.info zwar in die Ausnahmeliste aufgenommen aber vielleicht verwendet Magix da einen anderen Weg zur Freischaltung. Gibt aber auch keinen Hinweis im Log, also auch eher lauwarme Spur m.E.

Die H265Codec habe ich NICHT in der installation.ini, aber sehr wohl in der Registry wie in der Abbildung oben.

Nächste Woche habe ich mal etwas Zeit morgens, werde den Chat mal probieren

BilderMacher schrieb am 20.02.2025 um 10:18 Uhr


Im Moment habe ich Malwarebytes in Verdacht, da habe ich magix.info zwar in die Ausnahmeliste aufgenommen aber vielleicht verwendet Magix da einen anderen Weg zur Freischaltung.

Äh, magix.info? Hat damit gar nichts zu tun!

Die H265Codec habe ich NICHT in der installation.ini, aber sehr wohl in der Registry wie in der Abbildung oben.

Für mich ein Indiz, dass in die installation.ini das Programm die Freischaltung nicht (mehr) schreiben kann und dann den Fehler ausgibt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ambitionen schrieb am 20.02.2025 um 10:30 Uhr

Freigabe in Malwarebytes war wie gesagt ein "Versuch", man bekommt ja keinerlei Hinweise wo das Programm suchen geht.
Es ist klar - irgendwo auf dem Weg wird der Eintrag vom System verhindert.
Vielleicht gehe ich mal im Windows-Log suchen.... Windows bietet ja eine Flut an Infos

dbekrause schrieb am 20.02.2025 um 10:31 Uhr

Hi @ambitionen, schonmal sorry, wenn sich einiges von Folgendem jetzt ein wenig sarkastisch lesen sollte.

Das System werde ich jetzt sicher nicht für VDL neu aufsetzen,

Du würdest Dein System nicht (explizit) für VDL neu aufsetzen, sondern dafür, dass es insgesamt wieder sauber und rund läuft, also letztlich auch für Dich.

Also auch wenn die "Cleaner" Programme hier verteufelt werden

Dieser Kram wird nicht nur hier "verteufelt", sondern an so gut wie jeder seriösen Stelle, im Internet, aber auch offline, und das aus gutem Grund...klar, gibt Leute, die bei so etwas meinen, sie würden sich nichts wegnehmen lassen😉

Und selbst wenn mal was gelöscht wurde, sollte es ja wieder herstellbar sein.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Durchforsten der Registry u. a., denn wenn Du das sorgfältig machen willst, plane mal schon ein mehrfaches der Zeit ein, die eine Clean-Installation dauern würde...immer vorausgesetzt natürlich, Du weißt via Augenschein, wo so'n "Cleaner" herumgefuhrwerkt hat, andernfalls dauert's noch länger😉

Fazit: Wer nicht will, der hat schon😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 20.02.2025, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

BilderMacher schrieb am 20.02.2025 um 10:43 Uhr

Interessant wäre auch, wann die installation.ini erstellt wurde und wann sie geändert und wann auf sie zuletzt zugegriffen wurde. Also die Eigenschaften der Datei ansehen.

>>>

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.02.2025, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ambitionen schrieb am 20.02.2025 um 10:46 Uhr

Mein System läuft wirklich rund und sauber, und es gibt wirklich keinen anderen Grund sich das anzutun. Nur weil Magix da eine etwas "ungewöhnliche" Freischaltung für einen Codec hat ?? Und keinen funktionierenden Service ?

Den Schreck brauche ich nicht, so schade es um VDL und mehr 10 Jahre Nutzung ist. Ich muss da nicht mit Gewalt durch
 

dbekrause schrieb am 20.02.2025 um 10:52 Uhr

@ambitionen, hab meinen vorigen Kommentar etwas "gestutzt", falls Du Dich wunderst, war ein wenig "hart".

Mein System läuft wirklich rund und sauber,

Klar, deswegen hast Du hier ja auch nicht Deine Frage bezügl. eines Fehlers gepostet...

...aber genau

Nur weil Magix da eine etwas "ungewöhnliche" Freischaltung für einen Codec hat ?? Und keinen funktionierenden Service ?

wie so oft sind die anderen Schuld, weiter so😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 20.02.2025, 10:57, insgesamt 3-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 566.36), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5487, Magix Video Pro X16 22.0.1.255 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.233 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 566.36), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 566.36), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3194, Magix VP X16 21.0.1.255 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

ambitionen schrieb am 20.02.2025 um 11:00 Uhr

Interessant wäre auch, wann die installation.ini erstellt wurde und wann sie geändert und wann auf sie zuletzt zugegriffen wurde. Also die Eigenschaften der Datei ansehen.

>>>

Gestern abend nach der Neuinstallation.
Letzter Zugriff heute morgen 10 Uhr

BilderMacher schrieb am 20.02.2025 um 11:10 Uhr

Hm... Aber in die Datei schreiben kann das Programm nicht, um den Codec als aktiviert zu kennzeichnen und die Verwendung erlauben?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Renter11 schrieb am 20.02.2025 um 16:00 Uhr

@ambitionen,

Die H265Codec habe ich NICHT in der installation.ini, aber sehr wohl in der Registry wie in der Abbildung oben.

ich habe längst aufgegeben. Aber gehe davon aus, dass es hier einige gibt, die sich viele Jahre beruflich damit auseinander setzen und schon wissen, was geschrieben wird. Sogar MS hat vor einiger Zeit das Produkt auf der schwarzen Liste. Wenn nicht einmal MS es schafft, die Fehler durch "neu schreiben oder zu korrigieren" zu beseitigen, dann ... übrigens steht auch in der Anleitung des Tools, dass man vorher seine Daten sichern soll.

Das System werde ich jetzt sicher nicht für VDL neu aufsetzen, da ist es doch viel einfacher 

Ich habe dir einen anderen Vorschlag gemacht ... ein zweites System auf der gleichen Festplatte installieren, noch viel einfacher ... ob du alles verstehst, was man dir hier empfiehlt, möchte ich nicht bewerten.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

ambitionen schrieb am 20.02.2025 um 16:47 Uhr

Hm... Aber in die Datei schreiben kann das Programm nicht, um den Codec als aktiviert zu kennzeichnen und die Verwendung erlauben?

Das Zugriffsdatum wird aktualisiert ... und Dateizugriff hat "jeder" mit Schreibrechten.