MP4 erstellen aus mehreren Teilen eines Projekts

Michael-Knig5300 schrieb am 20.04.2025 um 10:33 Uhr

Hallo Forum,

zunächst Euch allen "Frohe Ostern"😄🐰🐔

Nun zu meiner Frage: für einen Reisefilm habe ich innerhalb EINES Projekts für jeden Reisetag separat ein Tab angelegt und dort die Aufnahmen für diesen Tag abgelegt und bearbeitet. Nun möchte ich aus allen Tagen EINEN gesamten mp4-Film erstellen, weiß aber (noch) nicht wie ich die Tage zusammenbringen kann. Könnt Ihr mir bitte helfen?

Kommentare

korntunnel schrieb am 20.04.2025 um 10:51 Uhr

Hallo @Michael-Knig5300

Frohe Ostern zurück. Du gehtst in den zweiten TAB, Strg+A = alles markieren, Strg+C = kopieren, gehst in den ersten ans Ende und Strg+C = Einfügen.

Alternativ drückst Du mit rechts auf den TAB und wählst Filme zusammfügen und folgst den Anweisungen des Programms.

P.S. Ich nutze die erste Version, weil dann die anderen TAB's erhalten bleiben. Ist einfach nur das Sicherheitsbedürfnis, letzten Endes kann man sie speichern.

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.04.2025, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hjk241 schrieb am 20.04.2025 um 12:26 Uhr

Hallo @Michael-Knig5300,

beide von @korntunnel beschriebenen Methoden sind sinnvoll, wenn Du in den einzelnen Filmen noch keine Lautstärkeabsenkung in den Spurkurven angewandt hast. Diese gehen in den beschriebenen Varianten allerdings verloren.

Willst du vorhandene Absenkungen der Lautstärke in den Spurkurven behalten, musst Du den zu kopierenden Teil des Filmes als Bereich mittels den eckigen Klammern unterhalb des Programmmonitors festlegen. Der Bereich wird mit Alt+C kopiert und an die richtige Stelle im ersten Film mit Alt+V eingefügt.

Schönes Osterfest!

 

korntunnel schrieb am 20.04.2025 um 13:20 Uhr

@hjk241 Danke für die wichtige Korrektur.

Wenn Du diese Absenkungen vorgenommen hast, @Michael-Knig5300, solltest Du so vorgehen.

Lass Dich allerdings nicht verwirren, falls Du im kopierten Teil die Lautstärkekurve nicht siehst. Die Absenkung wird angezeigt, wenn Du die Spurkurven aktivierst. Sie werden leider nicht automatisch mit übertragen.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Michael-Knig5300 schrieb am 20.04.2025 um 13:42 Uhr

Vielen Dank für Eure raschen Antworten.
Zu der Lautstärke-Absenkung: ich stelle mir vor (bin Anfänger😉), wenn alle Tage zusammengeführt sind, dann die Lautstärke zu "Normalisieren", ich weiß nur (noch) nicht, welche der beiden angebotenen Versionen die geeignetere ist.
@HJK24241: so ganz habe das noch nicht verstanden, bisher habe ich an den Lautstärke-Einstellungen noch nix verändert.

korntunnel schrieb am 20.04.2025 um 13:47 Uhr

@Michael-Knig5300

Es geht um die automatische Lautstärkeabsenkung, wenn Du z. B. einen Kommentar sprichst und dann die Lautstärke des Clips durch Rechstklick (oder aber Alt+L) automatisch heruntersetzen willst:

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.04.2025, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Michael-Knig5300 schrieb am 20.04.2025 um 17:29 Uhr

aaah, jetzt hab' ich's kapiert - alles klappt wie gewünscht
vielen dank für eure unterstützung und schöne Rest-Ostern