mp4-Datei lässt sich nicht öffnen?

moppelmaker schrieb am 20.11.2011 um 18:42 Uhr

Hallo,

viellecht kann mir ja jemand helfen?

ich habe Videoaufnahmen von einer GOPRO-Kamera, die im Format mp4 aufzeichnet. Ich kann die Dateien aber nicht mit VideodeLuxe2008 öffnen. mp4-Dateien lassen sich aber bisher immer öffnen und verarbeiten. Einziger Unterschied für mich ist lediglich die enorme Grösse, denn die Aufzeichnen sind bis zu 3GB groß.

Sobald ich die Datei in die Spuren reinziehe hängt sich alles auf oder die Bilder erscheinen schwarz.

Oder gibts irgendwas was ich nicht beachtet habe?

Ich arbeite mit WindowsXP und die Version von VideoDeLuxe ist 7.5.3.1.

Weiß jemand Rat? Danke vorab.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.11.2011 um 20:33 Uhr

MP4 ist ein Containerformat und gibt keinerlei Aufschluss über die tatsächlich enthaltenen Datenformate. Analysiere die Datei mit GSpot oder MediaInfo und installiere die erforderlichen Codecs auf deinem System.

 

moppelmaker schrieb am 20.11.2011 um 21:22 Uhr

Danke für die Hilfe. Lt. GSpot heißt der Codec avc1 (Name: H.264/MPEG-4 AVC). Hab schon gegooglet und verzweifle grad daran, wo so ein Codec woher und wie aufs System kommt (und bin mit diesem Problem auch nicht alleine).

Kannst Du mir da noch weiterhelfen?

donthuis schrieb am 22.11.2011 um 10:55 Uhr

H264 MP4 ist nur einfach mit Vdl7+ oder später einwandfrei zu verarbeiten. Selber habe ich damahls mit Vdl15+ viele Schwerigkeiten gehabt und haufig Abstürze und Beschädigung des VdL-Programms. Dahmals hat MAGIX die Quicktime runtime genütz und die Zusammenarbeit mit VDL war nicht gut implementiert. Nur mit eine Konverterung des Materials ausserhalb der VdL war es mir gelungen ein Projekt erfolgreich zum Ende zu bringen. Nur sieht mann Artefakten im Bild weil das Quellmaterial zweimal konvertiert ist: einmal durch das Canon (300HS Kamera) Hilfsprogram von H264 zur MJPEG und nochmal MJEPG zu AVCD (DVD-Scheibe mit ISO Zwischenschritt). VdL 17+ hat eine eigene Konveterung von MAGIX selbst und dan  klapt alles onehin. :-D on

PS Es könnte sein die MAGIX-Support erzählt ihnen die alte Geschichte das Quicktime ainwandfrei arbeiten soll, aber das ist mit ihre Version selten dem Fall......

moppelmaker schrieb am 29.11.2011 um 22:27 Uhr

Danke an alle für die Hilfe. Für alle Gleichgesinnten empfehle ich meine Methode:

Habe mir das kostenlose Programm MPEG-Streamclip 1.2 http://download.freenet.de/MPEG-Streamclip-Windows--8083.xhtml heruntergeladen. Mit diesem Programm über Files>OpenFiles das gewünschte Video aufrufen. Dann entweder zurechtschneiden oder komplett über Files>Export to AVI einfach umwandeln. Im nächsten Fenster kann man Größe, Qualität usw. bestimmen und dann umwandeln. Dann kann auch ich mit den verwandelten AVI-Dateien im VdL arbeiten. Die Qualität leidet nur wenig, wenn man die riesigen Datenmengen noch verarbeiten kann (in meinem Fall habe ich mehrfach gestückelt, sonst kommt VdL auch an seine Grenzen). Man kann auch mal versuchen die Qualität oder Bildgröße zu verkleinern, um die Größe der Datei nicht sprengen zu lassen. Immerhin habe ich damit meine mp4-Dateien, die mit diesem avc1-Codec versehen sind, zum Verarbeiten gebracht.

Danke nochmal für die Hilfestellung an alle.

Ciao,

moppelmaker