MP3-Widgets werden nicht aktiviert

wgroe schrieb am 08.09.2018 um 10:56 Uhr

Ich benütze Web Designer Premium V 15.1.0.53605.

Ich bin mittten in der Erstellung einer Homepage. Darin habe ich MP3-Files eingebunden per Drag&Drop. In der Vorschau wurden diese auch fehlerfrei abgespielt. Alles funktionierte einwandfrei.

Plötzlich funktionieren diese MP3-Einbindungen in dieser Homepage nicht mehr, weil die Widgets nicht mehr 'aktiv' sind. D.h. in der Vorschau fehlt der 'Start'-Button, Datei wird nicht geladen und abgespielt. Natürlich funktionierts dann auch nach einem Hochladen zur Veröffentlichung nicht.

Die MP3-Datei ist in dem web-files-Verzeichnis vorhanden.

Anmerkung:

Wenn ich testweise eine neue leere Homepage anlege und dort eine MP3 einbinde, funktioniert alles bestens. Es muss also irgendwas in meiner in Bearbeitung befindlichen Homepage passiert sein.

Kann mir jemand bitte weiter helfen?

Wolfgang.

 

Kommentare

BeRo schrieb am 08.09.2018 um 11:12 Uhr

[...] Die MP3-Datei ist in dem web-files-Verzeichnis vorhanden. [...]

Das genannte Verzeichnis ist das Hilfsverzeichnis, das der WD benutzt, um die darin abgelegten Verzeichnisse/Dateien bei einem Export/Upload des zugehörigen Projekts in das Verzeichnis "index_htm_files" zu kopieren.
Das korrekte Kopieren funktioniert natürlich nur, wenn der Name (Präfix) des Hilfsverzeichnisses exakt mit dem Namen des Projekts übereinstimmt und wenn das Hilfsverzeichnis im selben Verzeichnis liegt, in dem die Projektdatei gespeichert wurde.

Prüf' also bitte mal, ob bei Deinem "Problemprojekt" die o. a. Voraussetzungen erfüllt sind... 😇

P.S.
Das Hilfsverzeichnis darf auch nicht die Endung "web-files" haben, die muss zwingend "_web_files" heißen, also mit Unterstrichen geschrieben werden.

Zuletzt geändert von BeRo am 08.09.2018, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 08.09.2018 um 11:37 Uhr

Auch ein Blick auf die richtige Ebenenstruktur könnte helfen.

Bei drag&drop aus dem Explorer sollte die richtige MouseOff Ebene aktiviert sein. Gruß marboe

wgroe schrieb am 08.09.2018 um 12:00 Uhr

Hallo BeRo und marboe,

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Das Hilfsverzeichnis trägt den korrekten Namen Projektname_web_files und stimmt mit dem Namen des Projekts überein. Projektdatei und Hilfsverzeichnis liegen im selben Verzeichnis. Daran liegts wohl nicht.

Mein Projekt hat 7 Seiten. Das Problem tritt in allen Seiten auf.

Die Ebenenstruktur ist
MouseOver (2)
Popup
MouseOver
MouseOff
Page background
Pasteboard backgroud
Der MP3-Platzhalter liegt in der MouseOff-Ebene. Und in den Platzhalter-Eigenschaften ist ausgewählt:
"Mit HTML-Code (body) ersetzen:

<audio class="xar_meplayer" src="index_htm_files/200180719_Eleanor Rigby_mastered.mp3" controls width = "100%" height="100%"/>

Bei Drag&Drop landet der MP3-Platzhalter bei mir immer zuerst in 'Pasteboard background', von wo ich ihn dann in die MouseOff-Ebene verschiebe.

BeRo schrieb am 08.09.2018 um 13:02 Uhr

[...] Bei Drag&Drop landet der MP3-Platzhalter bei mir immer zuerst in 'Pasteboard background', [...]

Wenn Du den Tipp umsetzt, den Dir @marboe gegeben hat, passiert das nicht mehr.
Also, vor der drag & drop Aktion die Ebene "MouseOff" aktivieren (klicken)... 😍

Aber das ist nicht die Ursache des Problems. Dein Problem ist nahezu klassisch, weil Du scheinbar einen Kardinalfehler eingebaut hast.
Vermutlich hast Du Dein Projekt umbenannt und dabei Umlaute und/oder Sonderzeichen im Namen verwendet. Der WD legt dann automatisch auch ein neues Hilfsverzeichnis mit diesem Namen an, auf das er beim Export/Upload aber nicht mehr zugreifen kann, weil er mit Verzeichnissen nicht arbeiten kann, die Umlaute/Sonderzeichen enthalten.

Abhilfe:
Speichere Dein Problemprojekt unter einem "normalen" Namen neu ab und Dein Problem ist gelöst. 😊

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

wgroe schrieb am 08.09.2018 um 13:09 Uhr

Hallo BeRo,

Danke für Deinen genialen Tip. Das war tatsächlich die Lösung zum Problem.

Mit ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen  😄😄😄

Viele Grüße

Wolfgang.