MOV I FHD 25P-1920x1080.25p-72 Mbps All Intra aufnehmen bei der Lumix GH3

hems schrieb am 17.05.2013 um 21:48 Uhr

Liebe Gemeinde!

Bin im Besitz einer Lumix GH3.Laut Systemfotoschule von Frank Späth im Buchfür die Lumix GH3 wird auf das

Format MOV I FHD 25P-1920x1080.25p-72 Mbps All Intra hingewiesen das es das beste ist was es momentan an Qualität gibt.Mein Laptop schafft die Datenraten problemlos.Bei schnellen Bewegungen sollte man auf 50p-Format FHD wechseln.Nun meine Frage die bei anderen sicher auch schon oft vorkam.

Primär speichere ich Filme auf einer externen Festplatte ab und sehe sie mir über den mediaplayer an.Außerdem mache ich eine Blue Ray als Sicherung.Welche Einstellungen beim Export bei beiden vorgängen soll ich wählen?Möchte die super Qualität nicht so weit runterrechnen das ich villeicht gleich in einem anderen Format hätte Filmen können.Platzbedarf spielt mir keine Rolle.Hat jemand Erfahrung mit der Lumix GH 3 und den Formaten inkl.Ausgabeformat?

Danke im voraus

HEMS

 

Kommentare

geschi schrieb am 18.05.2013 um 07:53 Uhr

Hallo

Als AVCHD in FullHD, mit Progressiv als Fieldorder oder als MPEG2, wieder mit Progressiv als Fieldorder.

marion51 schrieb am 18.05.2013 um 13:10 Uhr

Die GH3 filmt in Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern in der Sekunde – das allerdings nur in AVCHD- oder MOV-Qualität. Wer in MPEG-4 aufnehmen möchte, muss sich mit 25p begnügen. Die beste Bildqualität gibt es im MOV-Format bei 25 Bildern pro Sekunde und einer enorm hohen Datenrate von 72 MBit/Sekunde.

Je nachdem welche Aufnahmeeinstellung Du wählst = Ausgangseinstellung. (Meine bescheidene Meinung)

Bei 50p beachten:

 

Ist es möglich, 1920x1080/50p-Aufnahmen zu bearbeiten?

Sie besitzen einen Camcorder, der progressive Aufnahmen mit 1920x1080/50p erstellt und nun möchten Sie diese Aufnahmen bearbeiten.

Der Import und die Bearbeitung dieser Aufnahmen ist ab MAGIX Video deluxe 16 Plus und Premium und Video Pro X 2 möglich.

Die Ausgabe in 1920x1080/50p ist durch einen Export ins MPEG-4- und WMV-Format möglich, wobei im WMV-Exportdialog entsprechende Anpassungen bei der Framerate vorgenommen werden müssen. Beim Export in das MPEG-4-Format, wählen Sie bitte die passende Voreinstellung (HDTV 1920x1080 50p).

Um dem Blu-ray Standard zu genügen, können Blu-ray Discs  nur mit einer Auflösung von 1280x720 p50 oder 1920x1080 25 gebrannt werden. Für AVCHD Discs haben wir ab Video deluxe 17 ein Preset 1920x1080 p50 erstellt. Diese Discs können aber nur von einigen Blu-ray Spielern korrekt wiedergegeben werden.

hems schrieb am 19.05.2013 um 15:20 Uhr

Herzlichen Danke für die Kompitenten Antworten.

Liebe Grüße

HEMS