Konvertierungsprogramm brauchst Du nicht zu kaufen, XMediaRecode gibt es kostenfrei im Netz. Mov ist Quicktime, hast Du das installiert? Welches Betriebssystem? VdL 2015 ist nicht bei Win10 supported..
Dan ke für die rasche Antwort. Lieder habe ich win10 professionell auf meinem Computer installiert.Quicktime wollte ich nicht installieren, da ich schon so viele Apps am Computer habe. MIt Windows Media Player oder VLC-Player kann man nicht konvertieren?
MediaInfo ist eines der sinnvollsten Programme, das man installieren sollte, wenn man irgendwas mit Video-Dateien zu tun hat. Auch wenn man schon ganz viele Apps hat...
Und wie @Renter11 schon schrieb, ist gerade diese Analyse für Hilfe wichtig.
Statt diese Apps zu nutzen könntest Du Dir natürlich eine neue Kamera kaufen, die einen Codec hat, der sofort lesbar ist. Ich habe mal nach Roxio gesucht und keine Kamera gefunden. Gib da bitte mal nähere Erläuterungen. Ist das ein Exot? Kommt evtl. daher ein nicht verarbeitbarer Codec zustande? Das nun erfahren wir nur durch eine Analyse mit MediaInfo.
Danke für die vielen Rückmeldungen: Tut mir leid, dass ich eine Falschinformation den guten Betreuer(Inne)n gegeben habe. Ich besitze eine RolleiCarDvr-300, die ich während einer Auto- bzw. Busfahrt einsetze. Diese erzeugt mov-Dateien. Mich hat nur gewundert, das Video-Deluxe2015 diese Datei nicht erkennt (sie ist sogar im Videobearbeitungsbuch von Magix angeführt - beim Abspielen bleibt die Vorschau schwarz). Ich möchte aber solche mov-Dateien in Magix-Projekten einbauen.
@voraberger30, am besten wäre es von so einer Datei eine Analyse mit MediaInfo zu machen und das Ergebnis hier einzustellen. Es kann tatsächlich sein, dass Du mit VD 2015 schlechte Karten hast. Evtl. kommst Du um Konvertieren nicht herum. .mov ist nur ein Container und kann alles mögliche an Codecs enthalten (z.B. ProRes, h264, h265, quicktime, etc...)
Danke für eure Rückmeldungen: für die Quicktimealternative hätte ich einen Code gebraucht. Habe mein Problem folgendermaßen gelöst: a) in Magix Video deluxe mit Stapelverarbeitung umgewandelt b) in VLC PLayer ist ein Menüpunkt Medien - Konvertieren/Speichern auch dort kann ich mov-Dateien konvertieren.
Habe mich über eure Teilnahme an der community gefreut!
Dein MOV ist ein H.264 Codec mit PCM als Audio, da wirst du Probleme haben.
Mein Tipp, wie auch schon von anderen Usern hier genannt:
Zieh dir XMediaRecode, beim Format wählst du mp4, deto als Endung, bei Video KOPIEREN, bei Audio nimmst du den AAC Codec, dann Job hinzufügen, nun solltest du ein Video erhalten, das funktioniert.
Die von dir gewählte Methode ist qualtätsmindernd!!
Dein MOV ist ein H.264 Codec mit PCM als Audio, da wirst du Probleme haben.
Hier auf der Support-Seite gelesen
Glücklicherweise können moderne .mp4- und .mov-Dateien auch ohne Quicktime gelesen werden. Ist Quicktime nicht installiert, kann die Anwendung .mp4- und .mov-Dateien mit H.264/AVC und AAC- oder PCM-Audio lesen.
Dank der super Anleitung und des Hinweises auf die Qualität meiner Umwandlung habe ich mit XMediaRecode meine mov-Dateien umgewandelt. Super - alles ok, geschi!