MouseOver-Effekte werden in Website-Vorschau nicht angezeigt

Ifinnicus schrieb am 03.11.2013 um 11:45 Uhr

Hallo zusammen,

ich brech' mir hier seit Tagen einen ab, weil ich die MousOver-Effekte nicht so hinbekomme, wie ich mir das dachte. Also prinzipiell funktioniert es, aber erst nachdem ich die Website veröffentlicht habe. Und bis ich darauf gekommen war war ich mit den Nerven schon am Ende!
Grade hat es auch ausgereicht die Seite zu exportieren und dann anzuzeigen, aber das hat gestern auch nicht geklappt.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass ich irgendeinen fetten Bug im Programm habe, oder ist das normal, dass das manchmal vorkommt?

Ich verwende übrigens den Web Designer 9 Premium und arbeite mit stinknormalen PNGs und JPEGs.

Danke schon mal!
Finn

Kommentare

marboe schrieb am 03.11.2013 um 12:12 Uhr

oder ist das normal, dass das manchmal vorkommt?

Hallo finn-troops,

nein, das ist alles andere als normal. Da wirst du wohl einen Fehler in der Ebenenstruktur haben. Aber das kann man mithilfe deiner Beschreibung leider nicht wirklich beurteilen.

Mach doch mal ein paar Screenshots mitsamt der Ebenengalerie und poste mal deine URL. Gruß Martina

Ifinnicus schrieb am 03.11.2013 um 12:49 Uhr

Also, ich glaube eher nicht, dass es an der Ebenen-Struktur liegt. Ich habe es auch in einem völlig neuen Dokument probiert und nur ein schwarzes Rechteck, als MouseOff, und ein Pinkes, als MouseOver benutzt.
Ganz einfach das schwarze in die MouseOff-Ebene > kopieren > neue Ebene > an position einfügen > farbe ändern > Ebene benennen u unsichtbar machen > webeigenschaften vom schwarzen rechteck > MouseOver-Reiter > popup-ebene anzeigen fertig.

Und wie gesagt, bei der veröffentlichung klappt alles wie vorausgesehen!
www.weazle-dp.de

BilderMacher schrieb am 03.11.2013 um 13:21 Uhr

> neue Ebene

Warum neue Ebene? Kopiere es in die vorhandene MouseOver-Ebene ...

Erstes Element kopiert, die MouseOver-Ebene sichtbar gemacht und aktiviert, Element eingefügt.

Beide Elemente als "Weiche Gruppe" gebildet und die Webeigenschaften festgelegt.

Fertig.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.11.2013, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 03.11.2013 um 14:13 Uhr

Das hab' ich auch alles so ausprobiert. Ich habe anhand des MAGIX Web Designer Handbuches gearbeitet und alles schritt für schritt so gemacht, wie es da stand (so, wie du's auch beschreibst) aber das brachte nix.
Und dann stieß ich auf folgendes Video :

Wo er immer neue Ebenen anlegt. Und so klappt's ja auch letzen Endes, aber erst nach der Veröffentlichung.
Ich überlege, ob ich das Programm mal neu installieren soll, weil ich mich erinnere, dass ich vor ein paar Wochen noch keine Probleme der Art hatte...

BilderMacher schrieb am 03.11.2013 um 16:28 Uhr

So, wie der "MAGIX-Sprecher" es im Video erklärt, funktioniert es auch.

Bei meiner MouseOver-Ebene ging ich davon aus, dass es sich um eine eigene Navigation handelt, die erstellt werden soll.
Fotos oder andere Elemente mit einem Mauseffekt versehen, erstellt man immer durch anlegen eigener Ebenen für das "Over"-Element.

Irgendwas  muss im Programm bei dir nicht rundlaufen. Repariere es zunächst.
Wenn das auch nichts hilft, de-installiere es mit dem Support-UnInstaller! Lasse auch alle Reste am Schluss löschen (Sichere deine selbst erstellten Vorlagen etc. zuvor!).
 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.11.2013, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Freewind schrieb am 04.11.2013 um 09:51 Uhr

Hallo finn-troops,

ich muß leider genua den von dir beschriebenen Effekt bestätigen. Und ich fahre das Program (In dem Fall auch DesignerProv9 und Webdesigner) auf diveresen unabhängigen PC/Laptop. Es liegt also nicht an der Installation. Bei einem PC ist es sogar so, daß es in der Vorschau zwar funktioniert, aber nur beim ersten Mal. Gehe ich nochmal "rüber" um den Mouse-Over Effekt zu simulieren, tut sich nichts. Und ja, es klappt immer in der Veröffentlichung. Nun möchte ich natürlich den Mouse-Over Effekt gerne kontrollieren vor einer Veröffentlichung. da es bei meinen Geräten nicht in der Designer-Vorschau funktioniert, bediene ich mich der Browser Vorschau. Ist ein workaround mit dem ich sehr gut leben kann.
Wenn man die designer-Vorschau aktiviert, erscheinen am oberen, rechten Bildrand die Symbole derjenigen Browser welches installiert sind (bei mir z.B. Internet Explorer & Firefox). Nun klicke ich auf einen und es öffnet sich die Seite im simulierten Browser. Nun funktioneren auch alle Mouse-Over Effekte und ich kann es kontrollieren, bevor ich veröffentlicht habe.

Gruesse

marboe schrieb am 04.11.2013 um 10:16 Uhr

Hi all,

das ist echt interessant. Ich kann das nicht nachstellen; bei mir geht das.

Meine Versionsnummer: 9.2.3.29649

Gruß Martina

BeRo schrieb am 04.11.2013 um 12:27 Uhr

@ alle

Die Erklärung des Phänomens ist recht einfach.

Der WD benutzt für die "einfache" Vorschau eine abgespeckte Version des Internet Explorer. Welchen Einschränkungen diese Version im Einzelnen unterliegt, ist AFAIK nicht dokumentiert.

Ob es in den verschiedenen Versionen des WD noch weitere Unterschiede in der "Leistungsfähigkeit" des abgespeckten IE gibt ist mir nicht bekannt. Allerdings deutet die Erfahrung, die marboe gemacht hat, darauf hin, dass es Unterschiede gibt...

Wie dem auch sei, das Verfahren, das Freewind anwendet, ist auch das von mir favorisierte, wenn ich vor der Veröffentlichung eine Seite auf einwandfreie Funktionen testen will.

In diesem Sinne, gerne Euch allen einen schönen Start in die Woche

Zuletzt geändert von BeRo am 04.11.2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ifinnicus schrieb am 05.11.2013 um 10:39 Uhr

Auch das habe ich natürlich schon versucht.
Das war leider auch ohne Erfolg. Und jetzt habe ich eben meine Seite noch mal neu hochgeladen und da funktionierte es dann auch alles nicht mehr...
Und, wie gesagt, der Witz an der Sache ist, dass es vor einigen Wochen noch einwandfrei geklappt hat, egal ob in der WD-, der Browser-Vorschau, nach dem exportieren oder dem veröffentlichen.
Naja, ich denke ich komme um eine neuinstallation nicht rum, um zu checken, ob's was bringt...

Danke an alle!

Ähm... wo finde ich denn besagten "Support-Uninstaller"?

gut, hab's gefunden. Für alle, die ihn ggf. auch irgendwann noch suchen sollten:
https://support2.magix.com/customer/de/node/112123

Ifinnicus schrieb am 05.11.2013 um 10:53 Uhr

Gut... jetzt weiß ich nicht mehr weiter!
Der Uninstaller findet den WD nicht!!!
Ich habe jetzt den MAGIX SQL-Server deinstalliert... ob das sinnvoll war? - Keine Ahnung. Es klang nach Internet und da dachte ich mir: "sei's drum".
Und plötzlich werden mir die MouseOver-Effekte in der Browser-Vorschau, zumindest größtenteils, angezeigt... hat man Worte?

Also, hat jemand eine Ahnung, warum der Uninstaller den WD nicht erkennt und was ich damit angerichtet habe, dass ich den SQL-Server vernichtet habe? :-D