Monospur zu Stereo formatieren.

herr.vinc schrieb am 26.04.2014 um 20:09 Uhr

Hallo zusamen,

ich habe mir vor kurzem ein Mikrofon gekauft. Das  Rode NTG 2. Es ist echt super, funktionierte gut mit der Kamera und nun beim Schnitt fiel mir auf, dass nur mein linker Lautsprecher aktiv ist. Dies liegt natürlich daran, dass es Mono aufnimmt. Bei dieser entdeckung habe ich ich mich  im Internet versucht schlau zu machen und habe diverse "Hilfestellungen" Versucht, doch keine hat funktioniert .Nun wollte ich wissen wie ich meine aufgenommene Monospur zu einer Stereo umwandeln kann.

Schon einmal vielen Dank

Lg Herrvinc

(Ich benutze eine Canon Legria Hf G 25, ein Rode NTG 2; Magrix Video delux 2014Plus unter Win 8 64 Bit) 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2014 um 21:56 Uhr

Du kannst aus Mono niemals Stereo machen !

Verdopple die Audiospur und verschiebe in den Audioeffekten den Panoramaregler einmal nach links (0) und auf der anderen Spur ganz nach rechts (100).

Dann hast du den gleichen Monokanal auf beiden Stereokanälen.

 

herr.vinc schrieb am 26.04.2014 um 22:09 Uhr

Du kannst aus Mono niemals Stereo machen !

Verdopple die Audiospur und verschiebe in den Audioeffekten den Panoramaregler einmal nach links (0) und auf der anderen Spur ganz nach rechts (100).

Dann hast du den gleichen Monokanal auf beiden Stereokanälen.

 

Danke für die Antwort.

Ich habe es mal ausprobiert und es hat nicht geklappt. Keine Ahnung warum. Habt ihr noch andere Ideen?

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2014 um 04:43 Uhr

Weitere Möglichkeit:

1. Verdoppele die Audiospur


 

2. Rechtsklick auf das Audioobjekt → Audio Cleaning → Stereo FX und bei Voreinstellung den Kanal wählen


 

Markus73 schrieb am 27.04.2014 um 09:10 Uhr

Hallo!

Warum so umständlich? Hier muss nichts verdoppelt werden:

Es reicht aus, einen Rechtsklick auf das Audioobjekt zu machen, "Audio Cleaning" und  "Stereo FX" zu klicken und dort die Voreinstellung auf "Mono" zu setzen, fertig.

Es liegt wohl ein grundsätzliches Missverständnis vor: Es ist nicht so, dass hier ein Mono-Signal zu Stereo gemacht werden müsste, sondern eher umgekehrt: Das Mono-Mikro liefert wohl ein "kaputtes" Stereosignal, bei dem nur die eine Spur belegt ist. Wenn man dies ordentich als Mono "formatiert" (siehe oben), erkennt die Software das und spielt es auch als richtig ab, nämlich gleichmäßig über beide Lautsprecher.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 27.04.2014, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

herr.vinc schrieb am 27.04.2014 um 12:36 Uhr

Erstmal Danke für diese zahlreiche Hilfe. Ich habe nun auch den Tipp Von Markus ausprobiert und er hat mir ohne große verwirrung geholfen. Also An die mit dem Selben Problem Folgt seinen Anweisungen.

Hallo!

Warum so umständlich? Hier muss nichts verdoppelt werden:

Es reicht aus, einen Rechtsklick auf das Audioobjekt zu machen, "Audio Cleaning" und  "Stereo FX" zu klicken und dort die Voreinstellung auf "Mono" zu setzen, fertig.

Es liegt wohl ein grundsätzliches Missverständnis vor: Es ist nicht so, dass hier ein Mono-Signal zu Stereo gemacht werden müsste, sondern eher umgekehrt: Das Mono-Mikro liefert wohl ein "kaputtes" Stereosignal, bei dem nur die eine Spur belegt ist. Wenn man dies ordentich als Mono "formatiert" (siehe oben), erkennt die Software das und spielt es auch als richtig ab, nämlich gleichmäßig über beide Lautsprecher.

Schöne Grüße,

Markus

 

LG Herrvinc

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2014 um 15:00 Uhr

Tja, viele Wege führen nach Rom ... auch die Umwege.

 

kati090475 schrieb am 05.06.2014 um 12:57 Uhr

Hallo,

die Tipps haben mir geholfen, einfach in Mono umwandeln, hat super geklappt und kommt jetzt auf beide Lautsprecher. Danke dafür.

 

LG Kati