MM 2005 Lautstärke über mehrere Loops erhöhen

TKM schrieb am 16.03.2025 um 18:45 Uhr

Moin Zusammen,

ich verwende den Musik Maker 2025 und würde gerne die Lautstärke über mehrere Loops, alle in einer Spur hintereinander, ansteigen lassen. In genau einem Loop kann ich ja anhand der orangenen Linie bzw. an den Rändern mit drag and drop eine ansteigende Rampe generieren. Ich möchte die Lautstärke aber über mehrere Loops in der selben Spur ansteigen lassen. Ich habe schon mit Strg+Maus drei Loops markiert und kann die gesamte Lautstärke der drei Loops leise oder Laut stellen aber ich kann für diese drei gemeinsamen markierten Loops keine gemeinsame Rampe für eine ansteigende Lautstärke ziehen. Kann mir bitte einer Sagen wie das geht ?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.03.2025 um 19:09 Uhr

"Spurkurve anzeigen lassen" - hast du wohl nicht gefunden?

Rechtsklick auf den Spurkopf.

Mit Keyframes kannst du die Kurve dann "malen".

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

TKM schrieb am 16.03.2025 um 20:36 Uhr

Guten Abend,

Dankeschön für deine Antwort.

Aber wie setzt man ein Keyframe ?

 

Grüße

 

BilderMacher schrieb am 16.03.2025 um 21:26 Uhr
 

Aber wie setzt man ein Keyframe ?

 

Unter der Überschrift "Automationskurven" findest du in der Hilfe dazu die entsprechenden Erklärungen.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer