Mixer-Einstellungen werden bei Spurverschiebung nicht übernommen (MM2013)

Oliviero schrieb am 02.02.2013 um 20:13 Uhr

Hallo zusammen!

Der neue Music Maker 2013 ist spitze und flexibel - ganz im Gegensatz zu MM16...

Allerdings habe ich das Problem, dass Mixer-Einstellungen, die ich für aktive Spuren vorgenommen habe (Effekte, Lautstärke, Panorama etc.), beim Verschieben der Spuren nicht auf die neue Spuren übertragen werden.

Ein Beispiel:

  • Spur 1: Gitarre
  • Spur 2: Bass
  • Spur 3: Keyboard

Für diese Spuren habe ich beispielsweise lediglich die Lautstärke über den Mixer (Tastaturkürzel: M) vorgenommen. Nun will ich aber alle drei Spuren einen Schritt nach unten verschieben, um die Spur 1 für die Drums freizumachen.

Nun markiere ich alle Objekte und ziehe sie eine Spur nach unten. Die Spurbelegung jetzt folgendermaßen aus:

  • Spur 1: [frei]
  • Spur 2: Gitarre
  • Spur 3: Bass
  • Spur 4: Keyboard

Jetzt öffne ich wiederum den Mixer und sehe, dass die Spureinstellungen auf den vorherigen Spurnummern bestehen geblieben sind: Spur 1, die jetzt frei ist, hat die Lautstärke der vorherigen Gitarre; Spur 2 hat jetzt die Lautstärke des vorherigen Basses etc. Das gilt für alle Einstellungen, also auch Effekte.

 

Das heisst also, dass ich Spuren nicht verschieben darf, weil sonst alle Einstellungen verloren gehen und man theoretisch alle Einstellungen (Effekte, Lautstärke, Panorama etc.) erneut für jede Spur einstellen muss.

Gibt es hierfür eine Lösung oder kann man irgendwo dies dem Entwicklerteam mitteilen?
 

Liebe Grüße
Oliviero

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 02.02.2013 um 20:25 Uhr

Du musst eine Spur einfügen und nicht verschieben wie du es gemacht hast.

Du hast den Inhalt verschoben aber Spureinstellungen gelassen, wenn du Zusatzspuren braucht, einfach über Spur/en einfügen gehen

TommyG schrieb am 03.02.2013 um 14:06 Uhr

Was Janvo sagt, ist definitiv falsch. Du brauchst keine neuen Spuren. Richtig hat er gesehen, daß du, so wie du es beschreibst, nur Inhalte verschiebst. Spuren verschiebt man so: im Spurkopf siehst du das Kürzel "FX" und daneben ein winziges Dreieck. Das Dreieck anklicken. "Spur nach unten verschieben" oder "Spur nach oben verschieben" anwählen und fertig ist der Lack.

Ehemaliger User schrieb am 03.02.2013 um 14:43 Uhr

Also mit neuer Spur einfügen geht es aber schneller, einfügen und fertig, da muss man nich noch anklicken, du hast dort deine Spur leer wo du sie brauchts, weill wenn du nach deiner Methode mal 10 Spuren verschieben will 1 nach unten musst du ja mehr klicken, dann ist es einfacher eine Spur ein zu fügen.

TommyG schrieb am 03.02.2013 um 18:08 Uhr

Verstehe die Logik dahinter nicht. "Neue Spur hinzufügen" setzt exakt eine Spur 17 ganz unten im Arranger. Und dann? Dann hast du eine zusätzliche freie Spur, aber das angesprochene Problem nicht im mindesten gelöst. Nach wie vor sind Spuren 1-3 mit Git, Bass und Keyboard belegt. Du kriegst Spur 1 nur frei, wenn du die drei Spuren nach unten verschiebst und zwar so wie ich es beschrieben habe.