Midistart 3 verliert nach ein paar Minuten nicht spielen die Verbindung über USB. Was tun? (Win 7 64bit / Windows Vista 64bit)

jpse schrieb am 14.11.2010 um 14:50 Uhr

Hey Community,

 

ich hab das Midistart 3 per usb angeschlossen und mit mm16 läufts auch... Bloß wenn ich ein paar Minuten das Keyboard dann nicht benutze, kommt kein Ton bei Tastenanschlag mehr.

 

Ideen, Anyone?

 

Workaround:

 

Usb Stecker ziehen und wieder einstöpseln

aktuelles instrument neustart +++ da gehts wieder+++

nicht mehr aufhören zu spielen ;)

 

Pure Vermutungen:

 

liegts an USB handling von Windows, das der einfach wenn das Keyboard nicht genutzt wird den Saft abdreht?

 

Mainboard ASUS Striker Extrem II

(Win 7 64bit / Windows Vista 64bit)

 

Grüße

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2010 um 15:44 Uhr

schau mal unter deine Energiespar-Optionen deines Systems.

Dein Comp kann nach einiger Zeit diverse Stromfresser einfach abschalten um Energie zusparen.

Hier solltest du einstellen bei USB "Energie sparen bei Netzteil auschalten" oder so.

Hab selber VISTA. Aber bei W7 wirds das auch geben.

jpse schrieb am 14.11.2010 um 18:54 Uhr

hallo g-noise

 

ja win7 hat auch so was und gleich mal umgestellt und neu gestartet, da wurde nach dem start das KB von win und mm nicht erkannt... Also das alte rein raus spiel...

 

jetzt scheinst aber nicht abzuschallten... immer hin, dann bis zum nächsten neustart...
 

 

gruß

schau mal unter deine Energiespar-Optionen deines Systems.

Dein Comp kann nach einiger Zeit diverse Stromfresser einfach abschalten um Energie zusparen.

Hier solltest du einstellen bei USB "Energie sparen bei Netzteil auschalten" oder so.

Hab selber VISTA. Aber bei W7 wirds das auch geben.