Hallo,
ich habe den Music Maker Control (Version 25.1.2.78) gekauft, der zusammen mit einem USB-Midi-Keyboard von "Miditech" im Angebot war. Zudem nutze ich ein USB-Audio Interface (Behringer UMC204HD), das auch einen Midi-Eingang hat. Daran habe ich ein "Yamaha Silent Piano" angeschlossen.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
- Die Spuren, die ich mit dem mitgelieferten USB-Midi-Keyboard von "Miditech" aufnehme sind deutlich lauter als die Spuren, die ich mit dem "Yamaha Silent Piano" einspiele.
- Das "Yamaha" liefert eine konsistente, gleichmäßige Anschlagsdynamik auf allen Tasten, beim "Miditech" liefert ein etwa gleich starker Anschlag auf manchen Tasten eine deutlich andere Lautstärke. Die Anschlagsdynamik vom "Miditech" ist damit quasi unbrauchbar.
- Mit beiden Keyboards ergibt sich manchmal, dass zeitgleiche Anschläge in der Aufzeichnung nicht mehr synchron sind. Damit meine ich beispielsweise, dass ich drei Tasten gleichzeitig anschlage, ein Ton davon hörbar später abgespielt (und aufgezeichnet) wird. Wenn ich über den im Yamaha-Klavier eingebauten Synthesizer mithöre, werden gleichzeitig angeschlagene Tasten auch gleichzeitig abgespielt. Zumindest hört es sich so an.
Vielleicht sind das alles bekannte Symptome, aber für mich ist Midi-Recording über einen PC Neuland.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke!