Midi Aufnahmen in Samplitude Pro x4 mit Analog Lab 4 von Arturia

Charlys-Music schrieb am 20.12.2019 um 20:56 Uhr

Hallo,

ich nutze Samplitude Pro x4 zusammen mit Analog Lab 4 von Arturia. Leider habe ich ein Problem nach einer MIDI Aufnahme. Wenn ich die Spur freezen möchte ist die Aufnahme nicht mehr zu hören. Bei Objekt Freeze kommt folgende Meldung:

"MIDI-Objekt Freeze bedeutet: das Audio-Return Signal eines Software Instruments ersetzt die MIDI-Objekte durch Audio-Objekte.

Damit dies funktionieren kann muss das Audio-Return-Signal des MIDI-Empfängers (VST- oder ReWire Instrument) auf die MIDI Spur geroutet sein."

Was will Samplitude hier von mir? Ich habe alles über den Routing Manager versucht, leider erfolglos.

Diese Problem habe ich nur mit Analog Labs 4. Alle anderen VST 3 Plugins funktionieren einwandfrei.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?

Kommentare

VOXS schrieb am 20.12.2019 um 21:04 Uhr

...nimm einfach die VST2-Version vom Analog Lab und ich bin mir sicher, dass das funktioniert ;-)

Charlys-Music schrieb am 20.12.2019 um 21:06 Uhr

Werde das mal versuchen. Danke. Sonst melde ich mich noch einmal.

Charlys-Music schrieb am 20.12.2019 um 22:36 Uhr

Schade. Funktioniert nicht mit VST 2. Bekomme ich nur einen roten Bildschirm und sonst nichts. Es gab am 12 Dez ein Update. Habe ich auch installiert. Hat leider auch nichts gebracht. Gibt es sonst noch eine Idee?

Jochen-S schrieb am 21.12.2019 um 12:28 Uhr

Hallo @Charlys-Music,

hast du den die abfrage mal bestätigt? So sieht es bei mir aus. Habe da mal ein Bild gemacht.

Charlys-Music schrieb am 21.12.2019 um 12:56 Uhr

Hallo @Charlys-Music,

hast du den die abfrage mal bestätigt? So sieht es bei mir aus. Habe da mal ein Bild gemacht.

Hallo Jochen, nah klar habe ich das bestätigt. Ich denke VOXS hat irgendwie recht, dass es selbst an Analog Lab liegt und nicht an Samplitude. Schade das die VST 2 Version nicht funktioniert. Wie schon geschrieben - Alle anderen Plug Ins funktionieren ansonsten als VST 3 einwandfrei. Vielleicht sollte ich einfach mal Arturia anschreiben.

Selbst wenn ich nicht freeze und den Track als wav oder mp3 abspeichere, wird die Midi Spur nicht abgespielt.

VOXS schrieb am 21.12.2019 um 13:41 Uhr

@Charlys-Music

Da ich auch Arturia AnalogLab besitze (Version 4.02), habe ich das mal in Samplitude Music Studio 2020 ausprobiert. Da es hier kein Objekt-Freeze gibt, musste ich Spur-Freeze nehmen - und es klappt - selbst als VST3-Version!

Also an Arturia kann's eigentlich nicht liegen...

Charlys-Music schrieb am 21.12.2019 um 14:50 Uhr

@Charlys-Music

Da ich auch Arturia AnalogLab besitze (Version 4.02), habe ich das mal in Samplitude Music Studio 2020 ausprobiert. Da es hier kein Objekt-Freeze gibt, musste ich Spur-Freeze nehmen - und es klappt - selbst als VST3-Version!

Also an Arturia kann's eigentlich nicht liegen...

Du hast Recht. Da ich auch Musik Studio habe, habe ich es direkt ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich. Dann muss ich mal schauen, ob ich irgend welche falsche Einstellungen in Samplitude habe. Shit. Ich verzweifel daran. Danke jedenfalls für den Tipp.

Charlys-Music schrieb am 21.12.2019 um 15:11 Uhr

Habe die Lösung gefunden: Die Monitoring Einstellungen waren falsch. Musste die Hybrid Engine einschalten. Dann funzt es. Danke für deine Hilfe VOXS und schöne Feiertage.