Menü und Formatproblematik DVD

silvya-k84 schrieb am 28.07.2015 um 09:57 Uhr

DVD-Menü erstellen und 16:9 Problematik bei DVD Erstellung:

Hallo, ich setze mich seit vielen Stunden mit zwei Problemen auseinander und kann sie nicht lösen: Quellmaterial HD 16:9, ich muss einen Hauptfilm und 7 kurze Extras auf eine Standard (und zusätzlich BD) DVD (DVD9, DL)  funktionsfähig mit Menü brennen. Nur beim "anmierten" DVD-Menü war es mir möglich, alle 8 Filme als Menüpunkte auf "eine Seite" zu platzieren, ohne "2 Seiten" nutzen zu müssen. Die erstellte DVD läuft in verschiedenen DVD-Playern, aber wenn in einem Beitrag gestoppt wird, kann man nicht zum Hauptmenü zurückkehren, bzw. es erscheint nicht das Hauptmenü, sondern die Kapitel des gerade gestoppten Films, jedoch quer Beet verstreut über dem Monitor. Durch die Pfeiltasten der Fb gelingt es nicht, zum Hauptmenü zurückzukehren. Was habe ich falsch gemacht oder vergessen zu aktivieren?? Zweites Problem:

das Format, ich wähle DVD PAL Breitbild, die Filme werden auch  ohne gravierende Randbeschneidung gezeigt, es sind jedoch auch Fotoshows als MPG im Menü und die sind arg beschnitten, bzw. hier fällt der "Beschnitt" sehr stark auf, wobei auch 4:3 u.a. Einstellungen des TVs nur Verzeichnungen und keine volle Formatwiedergabe bringt. Welche Einstellungen sind erforderlich, um 16:9 Rohmaterial und 16:9 Programm- bzw. Filmeinstellung als Standard DVD zu brennen, ohne dass vom Film- bzw. Bildmaterial zu viel abgeschnitten wird? Ich arbeite mit Video Pro x7, denke jedoch, dass das Programm bei dieser Problematik nicht so relevant ist, das wird bei VDL genauso sein. Für Tipps bin ich dankbar, denn jeder neue Brennablauf dauert ja einige Stunden. Hierzu fällt  mir noch eine Frage ein, sorry: das Programm speichert ja das Gesamtprojekt als "Brennprojekt" (wie auch immer das genannt wird), wo finde ich und wie heißt diese Projektdatei? Die Projektdateien der einzelnen, auf dieser DVD zusammengeführten Projekte haben ja von mir vorgegebene Namen und sind entsprechend abgelegt, aber die Datei des letzten Brennvorgangs finde ich nicht. DANKE.

Kommentare

silvya-k84 schrieb am 28.07.2015 um 16:32 Uhr

Hallo, NOCH eine konkrete Frage zur Menüerstellung: was muss ich tun, damit man innerhalb eines laufenden Films stoppen und ins DVD Menü zurückkehren kann?? Momentan ist es so, das nur pausieren, aber nicht stoppen und zum Menü für den nächsten Film zurückkehren kann. Ich finde nirgendwo eine Erläuterung, wobei das Handbuch dem Thema "CD / DVD Menü" ohnehin hierzu nur etwas in der Rubrik "am Ende des Films" aussagt.

Boppa schrieb am 28.07.2015 um 16:59 Uhr

Zu dem Teil-Problem "alle 8 Filme als Menüpunkte auf eine Seite zu platzieren, ohne 2 Seiten nutzen zu müssen": Wenn du im "Bearbeiten"-Modus auf den Reiter "Buttons anordnen" gehst, kannst du eine Anordnung von 8 Menü-Buttons auf einer Seite auswählen.

silvya-k84 schrieb am 28.07.2015 um 17:32 Uhr

zur Antwort Teil-Problem: Danke Boppa,  Im Prinzio mag das angehen, wenn das Programm jedoch den 8. (oder einen anderen) Menüpunkt schon unaufgefordert auf eine Seite 2 platziert hat, wie es bei mir der Fall ist, kann ich nicht erkennen, wie ich den Punkt auf Seite 1 bringe. Anordnen auf jeder Seite ist kein Problem. Verkleinern der Menüpunkte bringt Platz, aber das Element von S.2 springt dann nicht automatisch auf Seite 1.

Lohi63 schrieb am 29.07.2015 um 01:14 Uhr

Verkleinern der Menüpunkte bringt Platz, aber das Element von S.2 springt dann nicht automatisch auf Seite 1.

Hallo silvya-k84,

abhängig von der Menüvorlage, gibt es eine Limitierung der maximalen Anzahl von Buttons pro Seite.

...aber wenn in einem Beitrag gestoppt wird, kann man nicht zum Hauptmenü zurückkehren..

Es ist möglich, dass nicht alle Player den direkten Rücksprung erlauben.

...es erscheint nicht das Hauptmenü, sondern die Kapitel des gerade gestoppten Films, jedoch quer Beet verstreut über dem Monitor. Durch die Pfeiltasten der Fb gelingt es nicht, zum Hauptmenü zurückzukehren.

Dass das Kapitelmenü erscheint, ist normal. Wenn es nicht gelingt, zum Rücksprungbutton zu navigieren, könnte das Menü fehlerhaft sein.

...das Programm speichert ja das Gesamtprojekt als "Brennprojekt" (wie auch immer das genannt wird), wo finde ich und wie heißt diese Projektdatei?

Vermutlich meinst Du das Disc Image. Der entsprechende Ordner wird im Verzeichnis gespeichert, das in den Programmeinstellungen unter Ordner > Disc Images angegeben ist. Dieser Ordner trägt in der Regel den Projektnamen.

...es sind jedoch auch Fotoshows als MPG im Menü und die sind arg beschnitten, bzw. hier fällt der "Beschnitt" sehr stark auf..

Bei 4:3 Material bleibt nichts anderes übrig, als die Bilder so weit zu skalieren, dass diese formatfüllend dargestellt werden, oder sie in 4:3 zu belassen und mit einem Hintergrund zu unterlegen.

 

Zuletzt geändert von Lohi63 am 29.07.2015, 01:49, insgesamt 3-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

silvya-k84 schrieb am 30.07.2015 um 11:26 Uhr

Hallo Lohi63, danke für Hinweise, leider helfen sie nicht, die von Dir genannten Fakten sind ja gerade der Auslöser meiner Fragen und schon gelistet. . Es muss doch möglich sein, innerhalb eines laufenden Films zu stoppen und ins Menü zurück zu gelangen?! Fehlerhaftes Menü, ja, hm, was kann das für ein Fehler sein, es gibt ja keine zum Problem passenden Menüseinstellungen. Das Kapitelmenü ist etwas anderes, als das Bilderwirrwarr was ich meine. Ich habe die Kapitel alle deaktiviert, das ist besser. Wie ich schon in der Frage erwähnte: es handelt sich um 16:9 und nicht um 4:3 Bild bzw. Filmmaterial. Beides ist bei DVD PAL Breitbild teils heftig beschnitten.

Lohi63 schrieb am 30.07.2015 um 13:18 Uhr

Nach stoppen der Wiedergabe ist ein Rücksprung in der Regel in ein Untermenü per Fernbedienung möglich. Abhängig von den vorhandenen Menüs, ist das entweder das Kapitel- oder Filmmenü.

Es kann vorkommen, dass eine Menüvorlage fehlerhaft verarbeitet wird. Ich verstehe Deine Ausführung so, dass die Kapitelbuttons nach dem Rücksprung nicht in der ursprünglichen Anordnung vorhanden sind. Das lässt auf ein fehlerhaftes Menü schließen. Hier könnte das Neuanlegen des Menüs helfen.

...ich wähle DVD PAL Breitbild, die Filme werden auch  ohne gravierende Randbeschneidung gezeigt

...es handelt sich um 16:9 und nicht um 4:3 Bild bzw. Filmmaterial. Beides ist bei DVD PAL Breitbild teils heftig beschnitten.

Das ist etwas widersprüchlich.

Unter Effekte > Effekteinstellungen Film gibt es die Möglichkeit, eine Beschneidung auszugleichen. Diese Option muss aber unter Umständen für jedes TV Gerät individuell konfiguriert werden.

Eine ungewöhnlich starke Beschneidung könnte auch auf unpassende Einstellungen am Player oder TV Gerät zurückgehen.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 30.07.2015, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

silvya-k84 schrieb am 05.08.2015 um 12:15 Uhr

Menüvorlage kann fehlerhaft sein... es gibt doch keine Einstellungsmöglichkeiten, was soll wo wie fehlerhaft sein? Was darf ich technisch gesehen unter dem "Neuanlegen eines Menüs" verstehen? Das Menü bzw. die einzelnen Filme innerhalb des Menüs ergeben sich doch automatisch und kann von mir nur in eine passende Reihenfolge angelegt werden, weitere "Einrichtungsmöglichkeiten" sind überhaupt nicht ersichtlich.  Ich möchte lediglich erreichen, dass ein laufenden Film gestoppt werden kann und man in das Hauptmenü zurück gelangen kann. Stoppen geht, aber wenn ich "Menü" der Fb drücke, passiert nichts. Ich muss bis zum Ende des Films vorspulen, dann gelingt der Schritt in das Hauptmenü.

Beschnitt: Die Filme in der Timeline (mts) werden nur geringfügig beschnitten, Fotografien innerhalb des Projekts, also im Film, werden jedoch stark beschnitten. Selbstverstädnlich sind die Größen jedoch identisch eingestellt. Die Fotos sind auf 16:9 vorbereitet oder per Programm angepasst. Dieses Problem habe ich jedoch größtenteils nun durch eine manuelle Anpassung mit einem etwas breiteren schwarzen Rand ausgeglichen. Lieber einen schwarzen Rand, als einen zu starken Beschnitt.

Lohi63 schrieb am 05.08.2015 um 13:28 Uhr

"Menüvorlage kann fehlerhaft sein..." es gibt doch keine Einstellungsmöglichkeiten...

Es kann vorkommen, dass Programmintern die Menüverarbeitung manchmal fehlerhaft erfolgt. 

Um eine saubere Neuanlage des Menüs sicherzustellen, sollte der Film über Datei > Filme verwalten > Exportieren, als MVD exportiert werden. Anschließend ein neues Projekt anlegen und die MVD über Datei > Filme verwalten > Importieren, in das Projekt einfügen. Der ebenfalls vorhandene leere Film kann aus dem Projekt gelöscht werden.

Als nächstes die Kapitel neu anlegen und das Menü erneut erstellen.

Ich möchte lediglich erreichen, dass ein laufenden Film gestoppt werden kann und man in das Hauptmenü zurück gelangen kann.

Ein direkter Rücksprung ins Hauptmenü kann bei Magix, wenn ein Kapitelmenü vorhanden ist, unter Umständen nicht möglich sein. Hier sollte der Rücksprung ins Kapitelmenü per Fernbedienung anhand eines vorhandenen Submenu / Untermenü Tasters machbar sein.

Was das Seitenverhältnis angeht, hast Du mit anlegen des Projekts in 16:9 und Ausgabe als DVD PAL Breitbild, alles getan das notwendig ist. Was den starken Beschnitt der Fotos angeht, wenn dieser nicht bereits in der Vorschau besteht, kann ich auch nicht mehr sagen.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 05.08.2015, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

silvya-k84 schrieb am 05.08.2015 um 14:13 Uhr

Saubere Neuanlage des Menüs... zum einen verstehe ich den Zusammenhang und die zu erledigende, beschriebene Handlungsweise nicht, tut mir leid. Kapitel werden bei mir im linken Fenster deaktiviert, ich will keine "Kapitel". Da es sich um eine neues (MVD) Projekt aus verschiedenen anderen Projekten handelt, wird sich das Problem nicht plötzlich von selbst erledigen. Ich spreche nicht vom "Kapitelmenü", das ist quasi deaktiviert, denn Magix fordert ja immer die Festlegung von mindestens "1 Kapitel". Ich will auch nicht ins KAPITEL MENÜ, sondern ins Hauptmenü, also zur Übersicht der vorhandenen 7 Filme auf der DVD. Mit Kapiteln hat das nach meiner Interpreation nichts zu tun. Kapitel isn für mich die Kapitel eines jeweiligen Films und nicht die Übersicht der vorhandenen Filme auf der DVD - oder verstehe ich das alles völlig falsch?

Lohi63 schrieb am 05.08.2015 um 16:11 Uhr

Saubere Neuanlage des Menüs...zum einen verstehe ich den Zusammenhang und die zu erledigende, beschriebene Handlungsweise nicht...

Ein möglicher Fehler kann in die Projektdatei übernommen werden. Daher das neue Projekt.

Ich will auch nicht ins KAPITEL MENÜ, sondern ins Hauptmenü, also zur Übersicht der vorhandenen 7 Filme auf der DVD.

Versuche folgendes. Starte die "DVD" im Windows Media Player über die Datei VIDEO_TS.IFO im Image Ordner. 

Dieser Ordner ist im bereits erwähnten Verzeichnis abgelegt.

Wenn es bei pausiertem Film im Windows Media Player möglich ist, über DVD > Titelmenü, in das Filmmenü zu gelangen, sollte die Menüstruktur in Ordnung sein. Dann erlauben möglicherweise die Player keinen direkten Sprung zum Filmmenü.

Nachtrag:

Kapitel isn für mich die Kapitel eines jeweiligen Films und nicht die Übersicht der vorhandenen Filme auf der DVD ...

Das ist korrekt.

Da ich schon länger keine DVD mehr erstellt hatte, habe ich eine ältere, in VPX6 erstellte DVD getestet. Sowohl mit einem Panasonic DVD Recorder als auch einem Toshiba Blu-Ray Player, ist hier sowohl das Kapitelmenü als auch das Filmmenü per Fernbedienung bei pausiertem Film direkt anwählbar.

Möglicherweise habe ich in der Antwort vom 30.7. mit "stoppen der Wiedergabe" auch eine falsche Aussage gemacht. Bei pausiertem Film, oder auch während der Wiedergabe, sollte ein Rücksprung möglich sein.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 05.08.2015, 23:47, insgesamt 4-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070