mehrere Video-Clips in einen Player (ohne YouTube) einfügen

Ehemaliger User schrieb am 30.04.2013 um 16:22 Uhr

Hi, trotz Suche in den Tutorials und hier in den schon gestellten Fragen, bin ich nicht fündig geworden. Hier also mein Problem:

Ich möchte auf meine HP in einen Player mehrere Videoclips einfügen, ohne diese aber zu Youtube beamen zu müssen, sondern möchte sie direkt von meiner Festplatte einfügen. Weder über das Online-Album ist mir dies gelungen, noch mit den div. Beschreibungen, die ich hier gefunden hatte. 

Im Website Maker funktioniert so etwas problemlos, man kann sogar die Playlisten anzeigen lassen und dort die Videos anwählen - geht das mit dem Web Designer nicht, oder habe ich das "WIE" bisher übersehen?

LG Rosl

Kommentare

BeRo schrieb am 01.05.2013 um 00:31 Uhr

[...] Ich möchte auf meine HP in einen Player mehrere Videoclips einfügen [...] Im Website Maker funktioniert so etwas problemlos [...]

Du, als "alte" WM Spezialistin, wirst keine Probleme haben, den WM für diesen Zweck als Lieferant für den WD zu nutzen.

Es ist ganz einfach...

Als WD (Web Designer) Nutzer steht Dir eine Gratisversion des WM (Website Maker) online zur Verfügung. Mit diesem WM kannst Du ein Mediaplayer Widget öffnen-, es nach Deinen Wünschen anpassen, z. B. eine Playlist anlegen und dann den Code generieren, den Du über die Zwischenablage in den HTML Body eines Platzhalters im WD einfügst.

Das war's dann schon.

Im Einzelnen sieht das so aus:

  1. Logge Dich in Dein Magix online Konto ein und öffne die Option "Widget erstellen" im Website Maker



     
  2. Wähle einen geeigneten Mediaplayer aus (nicht alle zeigen die Playlist an)


     
  3. Aktiviere die Registertabe 2 "Individualisieren"
  4. Aktiviere die gewünschten Optionen, z. B. die Playlistenfunktion
  5. Lade die benötigten Videos hoch und aktiviere sie im Player über den Butto "Hinzufügen"


     
  6. Aktiviere die Registertabe 3 "Einfügen"
  7. Kopiere den im unteren Bereich des Fensters sichtbaren "Embed Code" in die Zwischenalblage,
    mit einem Klick auf den Button "Kopieren"


     
  8. Füge den Code in den HTML Body eines im WD vorbereiteten Platzhalters ein



     
  9. Freu' Dich, dass es geklappt hat

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 01.05.2013, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 01.05.2013 um 13:33 Uhr

[...] kannst du mir das mit den Platzhalter mal erklären [...]

Gerne...

Als Platzhalter kannst Du prinzipiell jedes bearbeitbare Objekt benutzen. In der Regel legst Du aber einen Platzhalter als Rechteck an, das Du mit dem Auswahl Werkzeug (Pfeilsymbol) erstellst.

Dazu ziehst Du bei gedrückter Maustaste einen Rahmen in der Größe, die später z. B. der Videoplayer haben wird.


Anschließend klickst Du (bei aktiviertem Rechteck) auf Linkeigenschaften (Kettenglieder Symbol) und wählst die Registertabe "Platzhalter"


In dem Fenster kannst Du dann auf den Button "HTML Code (body)" klicken und Code eintragen, den Du z. B. für Den Video Player benötigst.

[...] bisher habe ich immer alles einfach so in die HP gezogen - war das ein grundlegender Fehler? [...]

Das kommt auf die Quelle an. Ziehst Du ein Widget auf die Seite, ist das i. O. Bei Quellcode funktioniert das aber nicht.

[...] Also dürften sie 500 MB bei der Free-Version nicht überschreiten [...]

Das ist richtig.

Von den 500 MB wird alles abgezogen, was Du über Dein Konto online stellst.

Allerdings steht es Dir frei, mehrere, kostenfreie Konten anzulegen, deren Inhalt Du untereinander verlinken kannst...

Viel Erfolg und viel Spaß beim Website 'Design mit Deinem '"Neuen"

Zuletzt geändert von BeRo am 01.05.2013, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 01.05.2013 um 19:18 Uhr


[...] Habe dir eine PN geschickt, hat sie dich erreicht? [...]

Das hat sie.

Schau mal in Deinen Briefkasten...

Ich denke, "die Kuh ist damit vom Eis"

--------------------

P.S.

Die Nachverfolgung der einzelnen Kommentare wird deutlich übersichtlicher, wenn Du Ergänzungen zu Deiner Threaderöffnung und/oder weitere Fragen, die sich auf schon gegebene Antworten anderer Poster beziehen, nicht als Edit Deiner Threaderöffnung- sondern als eigene Antworten postest.

Dann kann jeder (auch ich), der den Thread liest, jede Frage und jede dazu gehörende Antwort problemlos nacheinander lesen und zuordnen, ohne ständig rauf- und runter zu scrollen und zu versuchen die zeitliche Abfolge der einzelnen Kommentare in die Reihe zu kriegen...

 

Zuletzt geändert von BeRo am 01.05.2013, 19:20, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓