Möchte Celemony Melodyne in Magix Samplitude 17 als Plug-in einbinden.

sandy2 schrieb am 16.04.2012 um 16:07 Uhr

Hi Community, Ich möchte das Melodyne essential in mein Samplitude 17 als plug-in einbinden. Klappt ja alles wunderbar, aber wenn ich Samplitude neu starte ist die bearbeitete Melodyne Spur wieder leer. Es erscheint beim anklicken auf das Melodyne plug-in Symbol wieder eine leere Seite. Ich muß nun die Gesangsspur wieder neu einlesen. An was könnte das liegen. (habe Windows xp SP3)

Celemony hat mit der Magix DAW nicht getestet und sagt: Das liegt an Magix. (Wahrscheinlich sagt Magix, daß es an Celemony liegt:-))

also ich möchte eigentlich nicht auf Cubase umsteigen, da die neuen Versionen nur mit Win7 laufen. Ein Blödsinn. Vielleicht hat jemand nen Tipp?

Grüße Sandy

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.04.2012 um 16:43 Uhr

Ich hab das zur Sicherheit nochmal kurz getestet und die bearbeitete Stelle ist nach dem Neustart des Programmes immer noch da. Das Melodine Plugin muß im Effektweg immer noch aktiv sein.

Allerdings hab ich die große Version des Melodyne-Editors und win7

sandy2 schrieb am 16.04.2012 um 20:55 Uhr

Danke @ SOWIESO.

Im Plugin Bereich ist Melodyne noch hintrelegt, aber nach dem wieder öffnen erscheint bei mir dann nur das leere Melodyne Fenster und muß neu eingelesen werden.

Der Mann vom Melodyne-Support meinte, daß die Pro-x Version ohne Problem läuft, aber anscheinend meine Samplitude Music Studio 17 - Version nicht.

Vielleicht hat jemand das selbe Problem, oder weiß villeicht eine Lösung.

Danke Euch