Maximale Bitrate

DeltaTango schrieb am 16.11.2020 um 20:27 Uhr

Hallo,

weis einer welche maximale Bitrate wird von Video Deluxe (Version 20.0.1.73) unterstützt wird? Ich habe sehr große Probleme mit Artefakten, sogar schon im Vorschaufenster. Exportiert sieht das Ergebnis genau so schlimm aus.

Da ich 5,7K 180VR Videos mache ist die Bitrate aus dem Stitching Programm Insta ziemlich hoch. Ich habe hier die Bitrate schon von 200Mbps auf 100Mbps runter geschraubt. Trotzdem kommt Magix nicht damit zurecht.

Das Video im VLC Player oder Avidemux wird korrekt wieder gegeben. Es liegt also nicht am Quellmaterial. Wenn ich das Video in Avidemux auf eine Bitrate von 10000kbps bringe funktioniert auch die Wiedergabe in Magix.

Daher die Frage nach der maximalen Bitrate die Magix unterstützt.

Hardwarebeschleunigung bei der Widergabe ist ausgeschaltet, da diese eh nicht funktioniert. Das Ergebnis ist unabhängig von den Einstellungen unter Anzeigeoptionen (Standardmodus, Kompatibilitätsmodus, Microsoft Basic Render Driver usw...)

Hier Details zum Video aus Mediainfo.

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.1
Format-Einstellungen                     : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 4 frames
Format settings, GOP                     : M=4, N=30
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 30 min 0s
Bitrate                                  : 102 Mb/s
Breite                                   : 5 760 Pixel
Höhe                                     : 2 880 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 2,000
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 29,970 (30000/1001) FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.205
Stream-Größe                             : 21,4 GiB (100%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : x264 core 148
Kodierungseinstellungen                  : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=2 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=18 / lookahead_threads=6 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=30 / keyint_min=3 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=abr / mbtree=1 / bitrate=102000 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Kodierungs-Datum                         : UTC 2020-06-12 09:14:41
Tagging-Datum                            : UTC 2020-06-12 09:14:41
Codec configuration box                  : avcC

Grüße

Dirk

 

Kommentare

geschi schrieb am 16.11.2020 um 20:31 Uhr

Hallo

Was für eine Programmversion hast du und welchen Codec (H.264) verwendest du, Standard oder den MC?

Was ist das für eine Analyse, die Quelle oder der Export?

Hardwarebeschleunigung bei der Widergabe ist ausgeschaltet, da diese eh nicht funktioniert.

Wieso kommst du zu dieser Meinung?

DeltaTango schrieb am 16.11.2020 um 20:40 Uhr

Version 20.0.1.73

Wie gesagt schon die Wiedergabe ist das Problem. Ansonsten kann man 5.7K Videos nur mit dem H.265 Codec exportieren.

Bei Hardwarewiedergabe gibt es nur einen schwarzen Bildschirm. Geht wohl nur mit Intel Prozessor. Ich habe einen AMD.

Achso die Analyse ist die Quelle.

geschi schrieb am 16.11.2020 um 20:55 Uhr

Ok, welcher Codec:

Geht wohl nur mit Intel Prozessor.

Nein die Hardwarebeschleunigung beim Decoding sollte auch bei anderen Grakas, als die INTEL funktionieren.

Ich denke es liegt am zu kurz gegriffenen Profil, das sollte dann schon 5.2 sein, du solltest beim runterschrauben der Bitrate ein höheres Profil wählen, aber mit 80-100Mbit liegst du schon richtig.

Solltest du aber den MC als Codec, dann ist alles klar, dieses Relikt packt es nicht, umschalten auf Standard.

DeltaTango schrieb am 16.11.2020 um 21:21 Uhr

Das Profil wird von Insta so vorgegeben und kann ich nicht ändern. Mit anderen Programmen funktioniert es ja.

Hier die Info wegen der Hardware Wiedergabe. Das Problem scheint selbst mit dem neusten Update immer noch zu bestehen. Also ich sehe nur schwarz.

https://www.magix.info/de/forum/problem-schwarzer-bildschirm-nach-upgrade-auf-video-deluxe-2021--1253575/

Den Mainconcept Codec habe ich leider nicht installiert, das wäre ja das einfachste gewesen wenn es daran liegen würde..

 

Ehemaliger User schrieb am 17.11.2020 um 09:10 Uhr

Die Instasoftware macht aus dem 360 Grad Video eine Full HD - Datei, also 1920*1080.

Da ist eine Bitrate von 100 MBs völlig unnötig. Insbesondere aufgrund der mäßigen optischen Abbildungsleistungen der Insta reicht beim Export aus der Instasoftware locker 24 MBs.

Die Bitrate lässt sich über einen Schieberegler einstellen.

DeltaTango schrieb am 17.11.2020 um 09:53 Uhr

Die Instasoftware macht aus dem 360 Grad Video eine Full HD - Datei, also 1920*1080.

Da ist eine Bitrate von 100 MBs völlig unnötig. Insbesondere aufgrund der mäßigen optischen Abbildungsleistungen der Insta reicht beim Export aus der Instasoftware locker 24 MBs.

Die Bitrate lässt sich über einen Schieberegler einstellen.

Wie kommst Du denn darauf? Erstens ich mache ein 180* VR 3D Video mit voller Kameraauflösung von 5760x2880 und oben stehen doch die Werte aus der Quelldatei????????????? Ich mache kein 2D-Video! Dafür würde Full-HD genügen. Für VR-Videos ist sogar 5,7K viel zu wenig, aber mehr gibt die Kamera nicht her.....

 

Bitrate                                  : 102 Mb/s
Breite                                   : 5 760 Pixel
Höhe                                     : 2 880 Pixel

Ehemaliger User schrieb am 17.11.2020 um 10:02 Uhr

Das habe ich tatsächlich falsch verstanden.

Prinzipiell bearbeite ich die Insta Filme alle mit der Instasoftware, weil die vom Funktionsumfang und der Bedienung in diesem Fall wesentlich leistungsstärker ist, als Magix.

180 Grad VR 3D bin ich raus, da kenne ich mich wirklich nicht aus, glaube aber, dass Magix nur diese Rot-Grün Geschichte, wie aus den 50er beherrscht, weiß es wie gesagt aber auch nicht.

DeltaTango schrieb am 17.11.2020 um 10:10 Uhr

Magix kann auch nur 360° Bearbeitung, 180° geht nicht - aber ich möchte ja auch nur schneiden mit normaler Schwarz-Blende und Ton und Musik hinterlegen, also ich behandele das Material nur als 2D - das stitching habe ich ja schon mit der Insta Software gemacht. Aber es scheitert scheinbar an der hohen Bitrate des Quellmaterials. Hat denn noch niemand Videos mit mehr als 4K gemacht???

Ehemaliger User schrieb am 17.11.2020 um 16:19 Uhr

Also, es gibt einmal die Möglichkeit eine bearbeitete Datei zu exportieren und dann die Möglichkeit, die beiden Dateien nur zu stichen.

Bei beiden kann ich per Schieberegler die Bitrate reduzieren