Main Concept oder Standard Intel Codec?

gkoe schrieb am 13.08.2016 um 06:11 Uhr

Guten Morgen allerseits,

ich möchte nochmals auf meine Fragen vom 12. 08. 8.04 Uhr eingehen.

Es haben sich bereits User gemeldet, jedoch wurden dabei meine Fragen nicht ausreichend beantwortet.  Ein User stellt die gleichen Erfahrungen mit dem MC-Codec fest. Ein anderer User beruhigt mich mit der Aussage, dass künftig der MC-Codec von Magix sowieso nicht mehr unterstützt wird.

Dies alles war ja sehr nett gemeint mit der prompten Reaktion auf mein geschildertes Problem, beinhaltet jedoch keine Erklärung des von mir festgestellten Phänomens und verstärkt nur mein "mentales Tohuwabohu".

1.

Mich interessiert vor allem: Kann man durch die deutlich kürzere Zeit des Exportierens mit dem MainConcept im Vergleich zu Intel von einer höheren Effiziens des MC-Codecs ausgehen, da ja überdies auch die bessere Bildqualität (kein Bildflimmern bei filigranen Strukturen) von mir festgestellt wurde.

2. Bezieht sich die Aussage, dass MC künftig von Magix nicht mehr integriert wird, nur auf den MainConcept MPEG-2 oder auch auf den MPEG-4 Codec. Im letzten Falle wäre es bezüglich Magix ein deutlicher technischer Rückschritt u. würde mich dazu veranlassen, mich zukünftig im Bereich der Bearbeitungssoftware evtl. neu zu orientieren.

Mit freundlichen Grüßen u. besten Dank im voraus

 

Kommentare

gkoe schrieb am 13.08.2016 um 09:12 Uhr

Ich verstehe nicht, warum du einen neuen Thread zum identischen Thema aufmachen musst, da damit der Zusammenhang völlig fehlt [...]

Warum ich einen neuen Thread geöffnet habe? Ganz einfach, weil meine grundlegende Frage zur Qualität des MC im Vergleich zum Standard Intel immer noch nicht beantwortet wurde (sehr langsamer Export mit Intel, mangelhafte Qualität!).

 

gkoe schrieb am 13.08.2016 um 14:22 Uhr

Ich kann deine Worte bei mir nicht nachvollziehen. Die Qualität ist bei mir fast identisch, wobei das Ergebnis mit dem Intel einen Tick besser ist. Allerdings nutze ich meine i7 4771 CPU mit dem Intel 4600 GraKa Chip. Die Encoderzeiten mit MC sind etwas länger, d.h. für mich ist der Intel die bessere Wahl.

Daher solltest du einen kurzen Videoschnipsel zur Verfügg stellen, damit andere beide Encoder mit deinem Quellmaterial testen können.

Ich betone auch immer wieder, dass ich eine eigene VideoPartition nutze auf der außer Windows 7 und Magix Videoschnittsoftware nichts installiert ist, vor allem keine fremden Codecs, Codecpacks, Konverter, ...

Hallo, hier bin ich nochmals.

Vielen Dank für Deine Information. Ich wollte keinen von Euch vor den Kopf stossen, doch die Sache mit der Zukunft des MC bei Magix habe ich erst durch einen anderen User erfahren.

Nun zu Deinem Vorschlag: wie kann ich einen dreiminütigen AVCHD-Film mit 500 MB über Magix als Antwort an Dich senden? Ich komme mit kopieren u. einfügen nicht in das Anwtortprogramm.

Bitte um Unterstützung, da ich diesbezüglich nicht sehr erfahren bin.

 

gkoe schrieb am 13.08.2016 um 18:43 Uhr

 

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung, die mich bezüglich Aussagen anderer User auf den richtigen Weg geführt haben. Doch ich bin mir sicher, dass der betreffende User (kannst Du anhand der Antworten auf meine ursprüngliche Frage nachvollziehen) es nur gut gemeint hat und anscheinend die Information von Magix erhalten hat, wenn ich sein Schreiben richtig interpretiert habe.

Zu Deiner Frage bezüglich Codecs, Codepacks, Konverter usw. kann ich nur negativ bescheiden. Ich habe lediglich den MC-MPEG-4 (aus vorheriger VDL-Version bereits installiert) in meinem PC im VDL 2016 Premium als mögliche Auswahl zur Anwendung gebracht. Für das VDL 2016 Premium in meinem Notwbook musste ich den Codec herunterladen u. anschliessend in das Programm integrieren. Auch sind Tuningprogramme nicht installiert!

Wenn Dir damit u. mit meinen Angaben zum PC in der ersten Anfrage geholfen ist, so lass es mich wissen.

Was verstehst Du unter "Dropbox"? Kann man auf diese Weise einen AVCHD mit ca. 500 MB versenden?

Wünsche noch einen schönen Abend

juergen schrieb am 13.08.2016 um 19:04 Uhr

@FredW

Hallo,

ich bin besagter User!

Ich habe mehrere Tickets wegen des MC MPEG 2 Encoders gehabt. Es hieß sofort, dass sich Magix von MC trennt, danach wurde geschreiben, dass Magix den MC definitiv nicht mehr unterstützt (wörtliche Zitate aus den Support Mails sind ja nicht erlaubt). Im letzten Ticket (für Pro X 8) gab es keine Lösung seitens Magix, den MC einzubinden, wenn der allseits bekannte Workaround mit HDV Aufnahme nicht klappt!!

Das führte dazu, dass ich nach 3 Monaten den Kaufpreis für Pro X erstattet bakam - wegen unlösbarer Probleme.

Das ist zwar nett von Magix, mir wäre es aber lieber gewesen, mit dem MC weiter  arbeiten zu können.

Es sind also keine "Buschtrommeln" oder "Kaffeesatz Leserei" eines Users, sondern belegbare Aussagen des Support Leiters!

Vielleicht gibt es ja außer uns noch einige, die gern bei Magix bleiben würden, sich aber wegen dieser Firmenpolitik nach anderen Programmen umsehen werden.

Das neu hinzugekommene Vegas nutzt ja auch den MC - aber wie lange noch??

 

Gruß

 

Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 13.08.2016, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

maedschik schrieb am 14.08.2016 um 09:06 Uhr


gab es keine Lösung seitens

Hallo!

Ich kenne keine offizielle Bestätigung von Magix für Deine Befürchtungen bzgl. MC.

Übrigens das kommt bei mir wenn ich auf Zusatzinhalte unter Hilfe gehe bei ProX.

PS. Ich versuche Anfang der Woche eine Klärung des Sachverhaltes ..... . melde mich dann.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 14.08.2016, 09:20, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

juergen schrieb am 14.08.2016 um 11:41 Uhr

@maedschik

Deinen Screenshot habe ich auch - es geht mir um den MPEG 2 Encoder, der nicht zu integrieren ist, wenn der Workaround nicht klapp.

Leider darf ich ja nicht wörtlich aus den Tickets zitieren

Dies ist eine vertrauliche Nachricht und nur für den
Adressaten bestimmt. Es ist nicht erlaubt, diese Nachricht zu kopieren
oder Dritten zugänglich zu machen.

Aber wenn Du Zugang zum Support hast, hier ist die Ticket Nummer 2016072717007272

Vielleicht bekomme ich ja über Dich ein wenig Aufklärung, ob es allein die Lizenzgebühren nach der Übernahme (?) von NeuLion sind. An der Qualität des Encoders kann es ja nun wirklich nicht liegen.

Gruß

 

Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 14.08.2016, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

maedschik schrieb am 19.08.2016 um 20:40 Uhr

Leider noch keine Antwort.

LG.mädschik

Zuletzt geändert von maedschik am 19.08.2016, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

juergen schrieb am 20.08.2016 um 12:00 Uhr

@maedschik

Da ziert man sich vielleicht bei Magix - ich kenne ja die Antwort schon, darf aber ja nicht wörtlich aus den Antworten zu den Ticktes zitieren.

Sinngemäß habe ich es ja schon getan.

Ich habe übrigens auch keine Antwort von Magix bekommen, als ich im Nachsatz gefragt habe, warum man sich denn von Mainconcept trennt!!

 

Zuletzt geändert von juergen am 20.08.2016, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

maedschik schrieb am 23.08.2016 um 10:40 Uhr

Hallo! juergen!

Leider wieder 1 Woche vergangen , kein Ergebnis,........ also die Moderatoren sind nicht besser dran als Du..

LG. mädschik

Zuletzt geändert von maedschik am 23.08.2016, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

juergen schrieb am 23.08.2016 um 12:54 Uhr

@maedschik

Das würde ich ja so nicht sagen, ich habe aussagekräftige Antworten bekommen und für das in meinen Augen "unfertige" ProX 8 meinen Kaufpreis erstattet bekommen - das ja allerdings wegen des fehlenden MC MPEG2 Encoders.

 

LG Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 23.08.2016, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

juergen schrieb am 23.08.2016 um 17:02 Uhr

@FredW

Ich bin sogar seit der allerersten VdL Version 2001 dabei und habe den Ligos Encoder kennen gelernt und mich danach mit Mainconcept "angefreundet".

EIn guter Freund arbeitet im professionellen Bereich mit Wings Platinum mit Mainconcept.

Wenn in Foren Vergleiche angestellt werden, kann ich das natürlich z.T. nachvollziehen. Bei mir kam es aber zu unerklärlichen Abstürzen beim Intel!

Ich sehe aber als Kunde nicht ein, dass mir, dem vorher die Auswahl zwischen Standard (Intel) und (Luxus??) Mainconcept zur Verfügung stand, plötzlich entgegen der Programmbeschreibung kaltlächelnd mitgeteilt wird, dass diese Encoderfirma nicht mehr benötigt und unterstützt wird.

Das war meine Kritik an der Firma Magix, wobei ich dem Support auf Anfrage ausführlich geschildert habe, weshalb ich den Mainconcept nutzen möchte, auf meine Gegenfrage, warum Magix denn den Encoder nicht mehr integriert aber leider keine Antwort bekommen habe!!

Ichnutze weiterhin VdL 2016 und werde mich, wenn sich die Gegebenheiten nicht ändern, wohl nach einem anderen Schnittprogramm umsehen müssen -leider!

 

Gruß

 

Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 23.08.2016, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

maedschik schrieb am 23.08.2016 um 18:04 Uhr

Hallo!

Pro X ist aber bis jetzt das Einzige, wo er nicht übernommen wird bei mir .

LG. mädschik

Ichnutze weiterhin VdL 2016 und werde mich, wenn sich die Gegebenheiten nicht ändern, wohl nach einem anderen Schnittprogramm umsehen müssen -leider!

Vielleicht klappt es beim Nächsten wieder

Zuletzt geändert von maedschik am 23.08.2016, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

juergen schrieb am 24.08.2016 um 09:09 Uhr

Wir werden ja sehen, was in VdL 2017, für das ja morgen der große Tag ist, angeboten wird.

In Vegas ist ja auch Mainconcept integriert (sicher nicht ohne Grund!) - mal sehen, was sich da eventuell nach der Magix Übernahme ändert.

 

Ich bin immer noch gespannt, was die Moderatoren über ihren Draht zu Magix von der Angelegenheit hören!

Gruß

 

Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 24.08.2016, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!

juergen schrieb am 25.08.2016 um 18:34 Uhr

Kleiner Nachtrag:

In VdL 2017 ist der Mainconcept MPEG 4 Encoder kostenpflichtig nachzuladen. Für MPEG 2 steht nur der Intel zur Verfügung, allerdings kostenlos!

Gruß

Jürgen

Zuletzt geändert von juergen am 25.08.2016, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

WIN 10 64 Bit, Intel i7-9700K mit 3,6 GHz, Samsung 970 EVO 500GB, Samsung SSD 860 1TB, NVIDIA  GTX 1660, Shuttle Pro 2, VdL 2016 Premium, 2021 Premium, VpX 12 - 18.0.1.85, Panasonic HC-X 1500

Seit dem ersten VdL dabei!