MAGIX Pro X stürzt nach neustem Patch permanent ab!

Juzebeau schrieb am 16.10.2016 um 22:22 Uhr

Hallo Wissen!

Ich habe den neusten Patch für MAGIX Video Pro X installiert (Version 15.0.3.98). Seither stürzt das Programm bei jedem Filmimport ab. Jedes Mal wenn ich einen Film in die Timeline ziehe schmiert zuerst der Grafiktreiber ab und dann auch gleich MAGIX. Die Grafikkarte macht sonst keine Probleme und funkt einwandfrei!

Haben andere User ähnliche Erfahrungen gemacht seit dem letzten Patch?

HW/SW:
Win 7
AMD Radeon R9 200 Series
Radeo SW Version: 16.9.2

Danke für die Unterstützung.
Grüsse, Jason

Kommentare

Juzebeau schrieb am 17.10.2016 um 09:12 Uhr

Danke für den Tipp, hat leider nichts gebracht! Nach wie vor das selbe Problem...!

Juzebeau schrieb am 17.10.2016 um 10:12 Uhr

Sobald ich einen Film in die Timeline ziehe wird nach ein paar Sekunden der Bildschirm schwarz. Nach weiteren 3 bis 5 Sek. kommt der Bildschirm wieder und ich erhalte die Fehlermeldung: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt." Dann stürzt MAGIX ab und das Programm schliesst sich.

Ich habe am Rechner sowie an der GraKa nichts verändert (ich nutze einzig CCleaner, aber das hat bis anhin nie Probleme gemacht). Die einzige Veränderung war die Installation des Updates von MAGIX - gleich nach dem Update haben die Probleme angefangen...!

Juzebeau schrieb am 17.10.2016 um 10:31 Uhr

Ist mir bewusst, dass der Cleaner immer wieder zu Problemen führt, wesshalb ich auch die Registry NIE säubere. Die Prbleme haben direkt nach dem Update angefangen - ich hab den Cleaner dazwischen nicht laufen lassen (der läuft bei mir 2 Mal im Jahr).... Das Problem liegt also 100% nicht beim Cleaner!

Gemäss MAGIX Fehlerprotokoll liegt das Problem im Modul "Qt5GuiMx64Qt55.dll"

detlef_s schrieb am 17.10.2016 um 11:22 Uhr

hallo,

>Jedes Mal wenn ich einen Film in die Timeline ziehe schmiert zuerst der Grafiktreiber ab und

>dann auch gleich MAGIX. Die Grafikkarte macht sonst keine Probleme und funkt einwandfrei!

 

was bedeutet "jedesmal" ?

hattest Du auch  versucht, unterschiedliche Videos/Verpackungen  zu importieren,

z.B. mts, Mpg4, mpeg2, avi usw ? bleibt das Problem dann gleichartig  bestehen?

 

Hattest Du testweise versucht, die Video-Ausgabe für's preview  anders einzustellen?

Dirext-X*, Standardmodus, Kompatibilitätsmodus etc

od per externem Monitor?

 

Das letzte update in Pro-X ist auch im Parallelforum mx-cutterboard gerade

ein dickes Thema. Evtl sind ja dort die entscheidenden Tipps zu finden

(ich selber habe kein Pro-X)  

 

Die Fehlermeldg bzgl Qt5GuiMx64Qt55 scheint ja auf das Grafik-AusgabeSystem hinzuweisen.

Juzebeau schrieb am 17.10.2016 um 14:24 Uhr

Hallo!

Ja, ich habe diverse Formate versucht in die Timeline zu ziehen, immer das gleiche. Auch wenn ich mir die Vorschau ansehen möchte stürzt MAGIX und der Grafiktreiber ab.

Ich habe nichts anders eingestellt - wirklich nur update geladen, Programm neu gestartet und pum - da war das Problem.

Ich arbeit nebenbei mit Adobe After Effects und Adobe Premiere Pro - dort kann ich problemlos arbeiten und die Programme laufen stabil - auch schmiert der Grafiktreiber nicht ab!

slava_bocharov schrieb am 20.10.2016 um 08:16 Uhr

Hi Juzebeau!!! Hast du deine Probleme gelöst? Ich habe gerade genau so Fehler. Hab ich MVP X neu instaliert ohne letzte Update. Und jetzt ist alles ok. Habe ich auch CCleaner und Adobe Paket :)

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 20.10.2016, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 20.10.2016 um 08:30 Uhr

Aber was ist interessant... Meine zweite Rechner (auch mit AMD und CCleaner und Adobe, aber schon mit Win 10 Pro 64-Bit) hat keine Problem mit neue Update MVP 

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 20.10.2016, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 20.10.2016 um 08:40 Uhr

Jetzt habe ich gerade extra ein Experiment gemacht: schon wieder auf mein Hauptrechner neu Update von MVP instaliert. Und nihts neues: Probleme hat geblieben.  es sieht so

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 20.10.2016, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 20.10.2016 um 08:45 Uhr

vielleich es sieht jetzt besser aus...

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 20.10.2016, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 20.10.2016 um 08:54 Uhr

na ja.... Und neue Patch muss man wie immer 1-2 Monate warten  oder einfach kommt die neue MVP X oder neue Mix aus MVP und SonyVP, sebstverständlich mit höheren Preis... 

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 20.10.2016, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 28.10.2016 um 15:37 Uhr

Neue Patch 15.03.105 hat schon wieder nicht geholfen. Schon wieder alte Geschichte. Aber wenn ich andern in Programmeinstellungen Anzeigeoptionen von Stadartmodus (Hardwarebeschleunigung, Direct3D) auf Kompabilitätsmodus (VideoforWindows) dann geht!!! Aber Redering dauert viel mehr!!! Hab ich schon alle neue Driver von AMD installiert. Auf zweite Rechner mit Win10 MVPX funktioniert einwandfrei. 

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 28.10.2016, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 28.10.2016 um 15:40 Uhr

Weiss ich nicht was soll ich machen...   Win 10 installieren? Oder Win 7 neu installieren? 

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 28.10.2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 28.10.2016 um 15:42 Uhr

oder einfach mit alte version MVP lassen. Aber muss man wieder MVP X löschen, und... Bin ich schon müde von solche Arbeit...

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 28.10.2016, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

Bernardo57 schrieb am 05.11.2016 um 21:37 Uhr

wollte nur melden, daß ich auch das selbe Problem habe.
Arbeite, seit langem mal wieder, seit etwa einer Woche mit gelegentlichen Abstürzen. 2 Mal pro Stunde (ca.).
Heute installierte ich den letzten Patch. Nun habe ich etwa alle 15 Minuten einen Absturz.

Dabei habe ich nur geschnitten. Anfang weg, Teilen, Ende weg. Nichts aufregendes. Und das Prgr. schmiert einfach ab. Und ich Dusel habe keinen Wiederherstellungspunkt angelegt.

Gerade wieder aufgehängt. Dreht sich wohl im Kreis. CPU-Auslastung 51%:

Schade, daß Magix sooo langsam reagiert.

 

Zuletzt geändert von Bernardo57 am 05.11.2016, 21:42, insgesamt 3-mal geändert.

Windows 10 Pro(64-bit) - 11th Gen Intel(R) Core i7 - 11700F @ 2.50 GHz - NVIDIA GeForce RTX 3050 - 32 GB RAM - Monitor AOC 4k
Video Deluxe Premium 2.022, Version, Stand 20220623: 21.0.2.138

slava_bocharov schrieb am 12.11.2016 um 14:30 Uhr

Es ist schon nicht lächerlich... Dritte Patch (15.03.107) für 1,5 Monate!!! Und Probleme nicht gelöst!!!   Hallo Support!!!

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 12.11.2016, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

slava_bocharov schrieb am 12.11.2016 um 18:18 Uhr

 hab ih schon....  Support kann nicht im Moment helfen  Ich weiss nicht wo liegt Problem. Bin ich kein Spezialist im diese Bereich. Darum frage ich hier... Es war letzte meine Versuch Update für MVP X8 machen. Jetzt werde ich auf neue X9 warten.

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 12.11.2016, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

horst16 schrieb am 17.12.2016 um 18:07 Uhr

Hab das Programm neu gekauft und das heute den neuesten Patch installiert. Seitdem gleicher Effekt. Programm nicht zu gebrauchen. AMD Grafikchip. Gibt es inzwischen eine Lösung? Sonst mache ich den Kauf rückgängig.

Danke schon mal für Infos!

laika63 schrieb am 18.12.2016 um 11:01 Uhr

Hab das Programm neu gekauft und das heute den neuesten Patch installiert. Seitdem gleicher Effekt. Programm nicht zu gebrauchen. AMD Grafikchip. Gibt es inzwischen eine Lösung? Sonst mache ich den Kauf rückgängig.

Ich sammele z.Zt. alle ähnlichen Meldungen bzgl. VPX-Abstürze insbesondere nach Updates - 10 alleine im Dez. habe ich schon. Was ich sagen will: Es gibt keine Lösung, außer Magix investiert jetzt mächtig was in Fehlerbehebung und Stabilisierung des Programms! Alles andere ist Flickschusterei.
Mache den Kauf rückgängig! Das habe ich gemacht, nachdem ich in den letzten Monaten nach Updates (VPX8) massive Probleme bis hin zum Totalversagen hatte. Da das nicht lösbar war (Magix-Support) hat man mir die Rückabwicklung des Kaufs angeboten, was ich gemacht habe. VDL Plus/Premium habe ich als Testversion installiert, zeigt aber auch seltsame Verhaltensweisen. Werde daher mit dem Kauf warten, wenn überhaupt.

Gruss, Laika

PS: Ich finde es immer wieder lustig, wie hier einige "User" alles, aber auch alles abstreiten, relativieren und die Schuld alleine auf falsch installierte Treiber, Fummelei an der Registry, falschen Einstellungen usw., d.h. auf den Anwender schieben - nach dem Motto "Magix ist völlig fehlerfrei!" Aber das nur nebenbei, musste ich mal los werden.

sandra-petersen schrieb am 11.02.2017 um 17:10 Uhr

Hallo Wissen!

Ich habe den neusten Patch für MAGIX Video Pro X installiert (Version 15.0.3.98). Seither stürzt das Programm bei jedem Filmimport ab. Jedes Mal wenn ich einen Film in die Timeline ziehe schmiert zuerst der Grafiktreiber ab und dann auch gleich MAGIX. Die Grafikkarte macht sonst keine Probleme und funkt einwandfrei!

Haben andere User ähnliche Erfahrungen gemacht seit dem letzten Patch?

HW/SW:
Win 7
AMD Radeon R9 200 Series
Radeo SW Version: 16.9.2

Danke für die Unterstützung.
Grüsse, Jason

Hab das Programm neu gekauft und das heute den neuesten Patch installiert. Seitdem gleicher Effekt. Programm nicht zu gebrauchen. AMD Grafikchip. Gibt es inzwischen eine Lösung? Sonst mache ich den Kauf rückgängig.

Danke schon mal für Infos!

Nach Neuinstallation wg. DLL Fehler und anschließendem Update nun das gleiche Problem :-(

hgreimann schrieb am 11.02.2017 um 17:16 Uhr

Ich habe das Problem nicht, allerdings habe ich eine andere Rechnerkonfiguration. Inzwischen sind wir beim Updatestand xxx.138.