Magix Musik Maker 16 ruckelt

joschi2905 schrieb am 06.03.2016 um 15:36 Uhr

Hallo Kollegen,

ich benutze den Magix Music 2016 live (22.0.3.68) unter Windows 10 Prof. (64bit). Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen. Ruckelt der Muma ständig. Das Scollen innerhalb eines Arrangements oder das verschieben eines Soundloops ist eine echte Gedultsprobe. Der Muma reagiert nicht sofort auf Eingaben und hält auch nicht sofort an, wenn man auf Stop klickt. Im Hintergund laufen sonst keine Applikationen.

Hat irgendjemand eine Idee wie man das optimieren kann?

Viele Grüße

Jochen

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.03.2016 um 15:53 Uhr

Das wird ein ratespiel, ich sage ganz einfach mal, zu schwache Hardwarem, falsche Treiber.

joschi2905 schrieb am 06.03.2016 um 16:07 Uhr

 

Das wird ein ratespiel, ich sage ganz einfach mal, zu schwache Hardwarem, falsche Treiber.

Hm ich weiss nicht obdas schwache Hardware ist:

Processor:
- Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz
Operating system:
- Microsoft Windows NT 6.1.7601 Service Pack 1 64-Bit
Memory:
- Available: 16.713.188 bytes, Free: 11.318.632 bytes
Sound Card:
- NVIDIA High Definition Audio (ok)
- Bluetooth-Audio (ok)
- Realtek High Definition Audio (ok)
- USB-Audiogerät (ok)
- NVIDIA Virtual Audio Device (Wave Extensible) (WDM) (ok)
Graphics Card:
- NVIDIA GeForce GTX 650 Ti  1920x1080

Agfa-Click schrieb am 06.03.2016 um 16:41 Uhr

@ joschi2905

Leider ist das die typische Antwort auf solche Fragen. 

Tatsache ist, das es massive Problem mit der Pervormance von MMM2016 gibt. Magix selbst gibt das inzwischen zaghaft zu. So heißt es auf der Supportseite unter FAQ>Laden von Projekten: "Warum dauert das Laden der Sets im Music Maker 2016 live so lang?

Die Live Pads im Music Maker sind noch recht "frisch". Wir entwickeln die Funktionalität sukzessive weiter. Dies stellen wir Ihnen im Rahmen unserer Patches zur Verfügung." Zitat Ende

Das wurde auch schon mehrfach so geschrieben. Mach dir also nichts aus der Antwort von Janvo. Ich selbst habe MMM2016 deinstalliert und warte auf den Patch, der laut Aussage von Magix in der Entwicklung ist und der die Ruckelei beseitigen soll.

Aber vielleicht wendest du dich auch noch mal an den Support. Je mehr das machen, desto wichtiger wird die Beseitigung des Problems. Denn nicht jeder User ist auch Mitglied im Forum. Und für Magix könnte das ein Imageproblem ergeben wenn sich viele User von Magix-Produkten abwenden weil sie anscheinend nichts taugen. Und das stimmt beileibe nicht. Ich bin bisher sehr zufrieden mit Magix.....

Ehemaliger User schrieb am 06.03.2016 um 17:37 Uhr

Wenn man nichts zur Hardware schreibt, wie soll man da wissen, ob es daran liegt, und eine Soundkarte, die für vernüftiges Arbeiten sein soll, fehlt, daran kann es auch liegen, man sollte Asiotreiber verwenden und dafür funktioniert eine Soundkarte mit eigenen Asiotreibern am besten.

joschi2905 schrieb am 06.03.2016 um 18:08 Uhr

Hallo Janvo,

die Audioausgabe ist ja unproblematisch. Es geht um die Bedienung und die Reaktivität der Software und das die Software einfach nicht auf die Befehle reagiert. Prozesse laufen so gut wie keine. Das reinsetzen von Soundloops. Das groß und klein Zoomen, verlangt viel Gedult ab. Das Problem war mal ähnlich beim Muma 2015 aber nach einem Patch war dies behoben.

Agfa-Click schrieb am 06.03.2016 um 18:09 Uhr

@ Janvo

Ich weiß nicht, der wievielte Beitrag das jetzt zur schlechten Performance von MMM2016 war. Aber irgendwann muss es sich hier im Forum doch herum gesprochen haben, dass es diese Probleme mit der 2016ér Version gibt. 

Warum also wird in den Antworten immer noch geschrieben: "schlechte Hardware, falsche Treiber, System verbogen, Fehler des Anwenders.........."

Wir sollten hier im Forum davon ausgehen, dass die Nutzer von MMM dieses Programm kaufen, es installieren und Alles ist gut. Es ist allerdings nicht immer "Alles gut". Und einfach ist das Installieren und das folgende richtige Einstellen des Programmes nicht so ohne weiteres. Und dabei sollten wir den Anfängern helfen. Nicht wie der Herr Oberlehrer sondern auf Augenhöhe. Auch wir haben mal angefangen und haben uns über geduldiges Antworten auf unsere Fragen gefreut. 

In dem Sinn: Alles wird gut Jochen. Sobald das Problem mit der Ruckelei beseitigt ist, wird man bestimmt im Forum berichten.......

Ehemaliger User schrieb am 06.03.2016 um 20:26 Uhr

Ich habe mir jetzt mal die Trialversion vom Music Maker live heruntergeladen, dann nur den Asiotreiber von meinem X32 angegeben, dann meinen Mox6 als Midi und habe rumprobiert, bei 10 Audiospuren habe ich erst mal aufgehört und es gab kein Problem, kein Rücken oder sonstiges, beim Test von einer Mididatei auch nicht, jetzt die Frage, bei was treten denn die Problem auf.

Mein Music Rechner ist ein Phenomen II X4 965 und 16gb RAM.

Agfa-Click schrieb am 07.03.2016 um 08:05 Uhr

@ janvo

Das Problem wurde in mehreren Beiträgen, von mehreren (Normal-)Usern bereits mehrfach beschrieben. Das Problem ist auch bei Magix bekannt und (wie schon mehrfach geschrieben) die Entwicklunsabteilung arbetet an einer Lösunng.

Wenn du kein Problem mit dem Programm hast ist das toll (für dich) 

Der Fragensteller und viele Andere haben Probleme mit MMM2016. Und denen helfen Ausagen wie: "Was wollt ihr denn, bei mir läuft alles, du must einen Fehler gemacht haben...." überhaupt nicht.

Ehemaliger User schrieb am 07.03.2016 um 16:42 Uhr

Das würde aber doch bedeuten, wenn ich meinen Rechner für Musik benutze und dementsprechend die Hardware habe und die Installationn anpasse für Musik, das dann das Programm sehr wahrscheinlich ohne Probleme laufen wird.

Ehemaliger User schrieb am 07.03.2016 um 17:55 Uhr

Ne bestimmt nicht, nur habe ich eher das Gefühl, das viele denken, das bisschen Audio , das Schaft jeder Rechner, bei Video braucht man einen Rechner mit Leistung und bei Audio sollte vernüftiges Soundkarte sein, dann läuft es auch, und mein Rechner ist bestimmt nicht stark, nur eben ich verwende den eben nur für Audio mit schon diversen Soundkarten und komischerweise funktionierte es bis immer. 

Es sieht alsowirklich danach aus, als wenn man eben den Rechner Audiotauglich haben sollte und das arbeiten klappt.

Das hat nicht mit Pralerei zu tun, sondern eben nur die Feststellung, habe ich einen Rechner Audiotauglich, klappt es es fast immer super. Ich wäre froh wenn ich eine I7 hätte, dann hätte ich auch die Auslastung bei vielen Spuren bei Einsatz von VSTI niedriger und nicht fast Vollast.

 

Father_of_Joy schrieb am 07.03.2016 um 17:55 Uhr

Dieses Problem tritt leider alle Jahre wieder auf. Immer wenn MAGIX eine neue Version auf den Markt wirft, gibt es dieses hier zu lesen! Daher warte ich meistens ab, bis ich auf eine neuere Version umsteige! Zur Zeit arbeite ich noch immer mit dem MusicMaker 2013 Premium, ohne hochgerüstete Hardware und ohne besagte Probleme! Alles läuft sehr stabil und zufriedenstellend.

Dass Janvo ständig mit überflüssigen Antworten auftrumpft und / oder jedem das teure Samplitude aufschwatzen will ist allseits bekannt. 

norbsch schrieb am 07.03.2016 um 19:43 Uhr

Hallo,

 

habe ein ähnliches Problem.

Der Muma reagiert nicht sofort auf Start, sobald ich eine Spur kopiert habe.

Habe High End Eqipment. Also sollte das kein Tema sein. Vorgängerversionen haben einwandrfrei funktioniert.

Denke ein Software Problem.

Danke für eure Unterstützung.

 

Nobbe

 

 

Agfa-Click schrieb am 14.03.2016 um 15:33 Uhr

Siehe hier: http://www.magix.info/de/patches-fuer-den-music-maker.forum.538538.html?msg=commentadded

joschi2905 schrieb am 16.03.2016 um 22:05 Uhr

Nun ja, mittlerweile wurde schon auf die Version 22.0.4.72 gepatched. Aber die Performance ist immer noch unterirdisch. Das Problem ist somit noch nicht gelöst worden.

Agfa-Click schrieb am 18.03.2016 um 11:18 Uhr

Nach etlichen Test habe ich festgestellt, dass der MMM2016 immer noch nicht einwandfrei arbeitet. Die Ergebnisse dieser Test wurden an den Support weitergeleitet. Ich werde sie nicht hier im Forum veröffentlichen damit es nachher nicht heisst, ich habe mein System verbogen, falscher Treiber, einseitiger Test usw.

Tatsache ist,, das sich, bezüglich der Performanceprobleme, bei der Entwicklungsabteilung etwas tut.

In absehbarer Zeit werde ich berichten.

corefice schrieb am 14.05.2016 um 22:23 Uhr

Ich hab das auch aber nur meine Grafische oberfläche ruckelt

 

ich hab eine 2. version auf ein Notebook mit einer gf 710m und hd intel, da läuft es butterweich das programm..also es geht aber warum nicht auf einer gf 970 und einem x8 core