Magix Music Maker - Geschwindigkeit der Musik ändern

ChevalierDeSangreal schrieb am 04.11.2014 um 21:13 Uhr

Guten Abend liebe Musiker,

ich stehe vor einem kleinen Problem bei dem ich euch um Hilfe bitten möchte.

Ich habe ein Stück dass in unterschiedlicher Geschwindigkeit abgespielt werden muss. Am Anfang beispielsweise soll es 100 BPM haben, dann auf 120 erhöht werden um wiederum auf 100 zurück zu gehen. Dies aber glücklicherweise nicht langsam sondern plötzlich. Es handelt sich um Midi-Spuren die ich zwar schneiden konnte, aber es mir nicht gelang die BPM der abgeschnittenen Spuren zu erhöhen. Wie muss ich da vorgehen.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße,

Oliver

Kommentare

MuggeMaker schrieb am 04.11.2014 um 21:20 Uhr

Hallo Oliver,

ich kenne da nur die Möglichkeit, bei ausgewählten Objekten über Timestretch die Geschwindigkeit zuverändern.

Leider sind diese dann nicht mehr gerecht zum Taktraster, aber ich glaube nicht, dass es anders geht.

Also Objekte auswählen, Rechtsklick und dann "Tonhöhe und Tempo", "Timestretch und Transpose" und dann die Geschwindigkeit einstellen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Liebe Grüße

MuggeMaker

 

Ehemaliger User schrieb am 04.11.2014 um 21:36 Uhr

Wenn du sehr viel mit Midi arbeitest, solltest du den Umstieg zu Samplitude Pro X wagern, denn dort sage ich einfach an der Stelle wo ich möchte, neuen Tempomaker einfügen und fertig

Nordlicht schrieb am 05.11.2014 um 08:17 Uhr

Wenn du sehr viel mit Midi arbeitest, solltest du den Umstieg zu Samplitude Pro X wagern, denn dort sage ich einfach an der Stelle wo ich möchte, neuen Tempomaker einfügen und fertig

Nur zur Ergänzung: Das geht auch schon mit den "normalen" Samplitudes Music Studios. Da kannst du an jeder Stelle per Tempomarker z.B. das Tempo oder auch die Taktart wechseln.

Zum Music Maker kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht einfach mal bei den verschiedenen Markern schauen, ob es dort auch einen Tempomarker gibt.

Grüße

Ehemaliger User schrieb am 05.11.2014 um 09:54 Uhr

music maker kann keine maker setzen, 

ChevalierDeSangreal schrieb am 05.11.2014 um 20:16 Uhr

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe, Tips und Hinweise. Somit sind mir leider erst einmal Grenzen gesetzt worden, die momentan noch nicht überwindbar sind. Und ausgerechnet einem Werk dem ich mich sehr intensiv auseinander setzen wollte.Nun, aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben.

Viele Grüße,

Oliver

Nordlicht schrieb am 06.11.2014 um 08:49 Uhr

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe, Tips und Hinweise. Somit sind mir leider erst einmal Grenzen gesetzt worden, die momentan noch nicht überwindbar sind. Und ausgerechnet einem Werk dem ich mich sehr intensiv auseinander setzen wollte.Nun, aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben.

Viele Grüße,

Oliver

 

Hallo Oliver,

ich würde mir an deiner Stelle ein günstige Version des Music Studios holen, dann kannst du die Music Maker-Projekte dort besser weiter bearbeiten (und evtl. auch ganz umsteigen, Soundpool-Sachen können dort ja auch verwendet werden).

Aktuell kostet das Sam Music Studio 2013 inkl. 12 GB Independence Lib nur 33,40 EUR bei amazon - billiger kann man nicht an eine stabil laufende Version mit anständigem Klangfutter kommen. Alternativ kannst du auch die kostenlose Samplitude Silver Version benutzen, die sehr viel bietet, allerdings einige Einschränkungen aufweist: http://pro.magix.com/en/samplitude/miditech-german.729.html

Viel Erfolg für dein Projekt!

Grüße