Magix Mp4-Datei nicht auf Tablet abspielbar

test2 schrieb am 30.08.2015 um 10:29 Uhr

Hallo an alle Experten,

wenn ich meine mit VdL 2013 erzeugten Mp4-Videos auf meinem Samsung Galaxy-Tablet abspielen will, wird nur der Ton, aber kein Bild angezeigt. Die Android-App ist VLC (aber auch der andere Video-Player erzeugt nur eine Fehlermeldung). Auf dem Desktop mit VLC, keine Probleme. Als Codec ist H264 Mpeg4-AVC (part10) erkennbar.

Sicherlich gibt es hier im Forum User, die beide Seiten (Magix und Android) beherschen.

Ich bin mir ja gar nicht sicher, das das Problem bei Magix liegt. Aber mit einem muss ich ja wohl anfangen.

Für eine freundliche Unterstüzung wäre ich sehr dankbar.

LG Peter

Betriebssystem Windows 7 64bit, 8GB Ram, Vers von VdL = 12.0.4.2 (UDC1)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.08.2015 um 11:11 Uhr

das problem liegt beim tablet, es kann mit dem verwendeten codec nichts anfangen oder bei der Ausgabe sind falsche Parameter angegeben

test2 schrieb am 30.08.2015 um 11:29 Uhr

Danke, das gleiche hatte mir meine 94jährige Großmutter auch schon mitgeteilt. Ich wollte es ihr aber nicht glauben und habe deshalb diese Frage an ein Experten-Forum gestellt.

Morgen früh wirds warm oder kalt, aber auf jedenfall 8 Uhr.

 

marion51 schrieb am 30.08.2015 um 11:53 Uhr

 

Danke, das gleiche hatte mir meine 94jährige Großmutter auch schon mitgeteilt. Ich wollte es ihr aber nicht glauben und habe deshalb diese Frage an ein Experten-Forum gestellt.

Morgen früh wirds warm oder kalt, aber auf jedenfall 8 Uhr.

 

Hallo Test2

Du hast um eine freundliche Unterstützung gebeten. Deine Reaktion ist nun nicht sehr höflich.

Gehe in die BA Deines Gerätes und sehe nach, welche Codec`s gelesen werden können. Den nutzt Du dann.

Gruß

Markus73 schrieb am 30.08.2015 um 12:16 Uhr

Danke, das gleiche hatte mir meine 94jährige Großmutter auch schon mitgeteilt. Ich wollte es ihr aber nicht glauben und habe deshalb diese Frage an ein Experten-Forum gestellt.

Morgen früh wirds warm oder kalt, aber auf jedenfall 8 Uhr.

Lieber test2,

benutze hier im Forum bitte einen angemessenen Umgangston oder beantworte Dir alternativ Deine Fragen gerne selbst.

Zutreffende Hinweise wurden schon gegeben.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.08.2015, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

test2 schrieb am 02.09.2015 um 18:23 Uhr

Guten Tag FredW  (nur der angemahnten Höflichkeitsnormen wegen)

Wenn Sie Ihre Äuglein geöffnet hätten, bevor auch Sie hier nochmals nachtreten mussten, wäre Ihnen aufgefallen, dass ich nicht "einfach die Frage NOCHMALS aufgemacht habe"

Gem. Datumsanzeige habe ich meine Frage erstmals am Samstag den 29.08. gegen 17 Uhr eingestellt ohne Kategorieangabe.

Am Sonntag den 30.08. bemerkte ich, dass es hier ja nach Gebieten geordnet (Video u. ä.) eine geeignete Kategorie gibt, und sie deshalb hier platziert. Ich bin halt nicht täglich in Foren zuhause und hatte diese sinnvolle Unterteilung nicht erkannt.  

Erkenntniss des Tages. VOLL daneben.

----------------------------------

Guten Tag marion51

"Gehe in die BA Deines Gerätes und sehe nach, welche Codec`s gelesen werden können"

Bevor ich hier das geballte Know-how der Magix-Gemeinde in Anspruch nahm, habe ich selbstverständlich mir die 167-seitige BA meines Samsung-Tablets angesehen. Ergebniss: Fehlanzeige. Wie sollte es auch, da jede Video-App von Android mit anderen Codecs glänzt. Hätte ich nicht schon eine Rüge wegen meiner flegelhaften Antwort erhalten, würde meine Antwort auf diesen Super-Vorschlag etwas anders ausfallen.

------------------

Guten Tag Markus73,

Deinen Ratschlag hinsichtlich der Selbstbeantwortung habe ich aufgegriffen und das gemacht, was ich glaubte, durch eine simple Fragestellung etwas weniger zeitaufwendig erhalten zu können.

Ich habe mir aus dem Google Play-Store Stück für Stück Video-Apps runtergeladen und ausprobiert, ob sie meine mit Magix erstellte mp4-Datei abspielen können. Schon nach dem 7. Versuch wurde ich fündig und möchte mein Wissen gerne hier allen zur Verfügung stellen.

Es ist die App MX Player und dazu MX Player Codec (ARMv7)

So einfach können Antworten sein, wenn man die Worthülsen, "liegt am Tablet, BA oder falsche Parameter" weglässt.

Schönen Tag, von einem frustrieten Forum-Nutzer

 

snefan schrieb am 06.09.2015 um 18:26 Uhr

Hallo test2,

Hast du vielleicht die Auflösung verstellt? Es muss die höchste Auflösung eingestellt sein.

Gruß Bernd

Zuletzt geändert von snefan am 06.09.2015, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

BS: WIN 10, Proc: INTEL(R) Core(TM) i7-2,93 GHz, GraKa: NVIDIA GeForce 1050 Ti, RAM: 8GB, FP: 3TB

Magix 2013, 2014, 2015. 2016 plus

Seit 7.4.16 Laptop Acer Aspire V15 Serie, BS: Win 10 mit  Intel i7-Proc 2,6 GHz, 16 GB RAM, GK: NVIDIA

GTX 950 M, FP: 2TB SSD: 250 GB

Lebe heute, was gestern war, ist nicht mehr zu ändern, was morgen kommt , weiß niemand!