Magix Foto auf CD&DVD Speicher

Steffen66 schrieb am 22.12.2011 um 13:59 Uhr

Hallo,

wie kann man eine fertige Dia/Film Show auf einer externen Festplatte speichern und über einen Technisat-Receiver auf den Fernsehbildschirm ansehen. Sonst hab ich immer eine CD gebrannt.

Jetzt hab ich einen Technisat Digis1+ ( http://www.technisat.com/de_DE/DIGIT-ISIO-S1/352-64-1294737964601/) und will darüber alles abspielen. Geht das ???

Vielen Dank

Steffen

 

Kommentare

videofan60 schrieb am 22.12.2011 um 14:11 Uhr

ich weiß nicht, wie es bei Deinem Programm aussieht. Prinzipiell gibt es zwei Optionen:

Wie üblich in den Brenndialog gehen und dort bei der Brenner-Auswahl "Image Recorder" auswählen.

Wenn das nicht geht, ohne eingelegte DVD das Brennen starten. Die Aufforderung, eine DVD einzulegen, einfach wegklicken. Dann sollte es eigentlich laufen und es wird ein Ordner "DVD Image... Projektname..." erzeugt. Diesen kannst Du auf die Festplatte kopieren und das war es.

Zuletzt geändert von videofan60 am 22.12.2011, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 22.12.2011 um 17:50 Uhr

Hallo Steffen66,

wenn Du schon eine DVD gebrannt hast, dann gibt es bereits den Ordner "Disc Image... Projektname...". Dort ist der Inhalt der DVD abgelegt und Du kannst ihn mit Windows einfach auf die Festplatte kopieren.

Ob Dein Receiver mit den dort enthaltenen VOB-Dateien klarkommt, musst Du probieren.

Berichtigung: ich habe in der vorherigen Antwort "DVD Image..." geschrieben. Muss richtigerweise (s.o) "DISC IMAGE...." heissen.

Einfach mal nach den Ordner in Windows suchen oder den Pfad im Menü Einstellungen-->  Verzeichnisse nachschauen.

Zuletzt geändert von videofan60 am 22.12.2011, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

marion51 schrieb am 23.12.2011 um 11:32 Uhr

siehe:
http://www.technisat.com/de_DE/DIGIT-ISIO-S1/352-64-1294737964601/#Technische%20Daten
dort findest du die techn.daten, sowie die codecs.

meine empfehlung:
verwende einen mediplayer. ist die wiedergabezukunft (auch mobil)

z.b.:

Einstiegsmodell:

Videoweb TV

 

 

gute Formatunterstützung:

Western Digital WD TV Live Hub

du kannst sie auch direkt an die flat tv`s anschließen.

gruß

videofan60 schrieb am 23.12.2011 um 14:48 Uhr

Hallo marion51,


verwende einen mediplayer. ist die wiedergabezukunft (auch mobil)

z.b.:

gute Formatunterstützung:

Western Digital WD TV Live Hub

du kannst sie auch direkt an die flat tv`s anschließen.

gruß

Mit der Formatunterstützung ist das so eine Sache:

Er erkennt z.B. nicht hundsnormale VOBs von einer Video-DVD (mpeg2), aufgenommen mit einem Pana-DVD-Recorder.

Zuletzt geändert von videofan60 am 23.12.2011, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye